Effizientester sauerstoffproduzent?

Hi

hab schon ne weile im i net gesucht aber finde einfach nirgenz was
ich würde gerne wissen was zur zeit der beste sauerstoffproduzent auf der erde ist.

hoffe hier weis jemand antwort.

danke im vorraus

hab schon ne weile im i net gesucht aber finde einfach nirgenz
was
ich würde gerne wissen was zur zeit der beste
sauerstoffproduzent auf der erde ist.

hoffe hier weis jemand antwort.

Da das hier das Bio-Brett ist, nehme ich mal an, Du meinst Lebewesen. Da würde ich auf Blaualgen tippen.

Huhu,

dazu zwei Sachen:

Definition: Produktion. Auf der Erde wird kein Sauerstoff produziert. Der nächstgelegene Ort, wo Sauerstoff in nennenswerten Mengen produziert wird, ist unsere Sonne.

Wenn Du unter Produktion aber die Freisetzung elementaren Sauerstoffs (O2) aus anderen Verbindungen meinst, dann sind das wohl Photosynthese betreibende grüne Pflanzen sowie Cyanobakterien (auch Blaualgen genannt). Die Sauerstoffproduktion hängt von vielen Umweltbedingungen ab, und praktisch überall ist ein Faktor im Mangel (zB. Licht, Wasser, CO2, auch die Temperatur spielt eine Rolle). Pflanzen der selben Art können in unterschiedlichen Habitaten also schonmal unterschiedliche Photosyntheseraten aufweisen. Dazu kommt: Manche Pflanzen „erzeugen“ phasenweise sehr viel Sauerstoff (zB. im Tag-Nacht-Rhytmus und/oder im Rhythmus der Vegetationsperioden) und andere halten ein geringeres Niveau, dafür aber konstant.

Ich glaube daher nicht, dass es eine Aussage drüber gibt, welche Arten generell höhere Photosyntheseraten haben. Sollte dazu aber jemand bessere Infos haben, bin ich auch daran interessiert.

Ach ja, und dann wird aus Deiner Frage auch nicht klar, ob Du die „Produktion“ pro Gramm Frischgewicht, pro Chloroplast oder pro Photozentrum meinst - oder ob du gar die Gesamtmenge weltweit meinst.

Global gesehen tippe ich da auch auf die Meeresalgen und Cyanobakterien. Allerdings glaube ich, dass hier die Kieselalgen die Hauptrolle spielen.

Anmerken will ich noch, dass „Produktion“ impliziert, dass etwas gemacht wird, was dann „da“ ist, solange man es liegen läßt. Er ist nicht das Resultat eine positiven Bilanz, so wie eine Fabrik Autos produziert. Der „produzierte“ Sauerstoff steht nicht zum Verkauf, sozusagen; er ist Teil eines Kreislaufs und wird wieder „verbraucht“, wenn die Produzenten im globalen Ökosystem durch die Destruenten wieder Zersetzt werden, damit neue Produzenten wachsen können. Das ist dann so, als würde die Autofabrik die produzierten Autos selbst wieder demontieren, um daraus neue Autos bauen zu können. Wenn man da dann wirklich nachhaltig Autos herausnimmt, dann funktioniert auch die Fabrik nicht mehr.

LG
Jochen

hi

danke für die antwort
nartürlich meine ich nich die erzeugung neuer sauerstoffatome sondern nur die erzeugung von O2 aus zb co2.
und das die antwort auf meine frage eine pflanze ist war mir auch klar ich wüsste nur gerne wälche pflanze unter den selben bedingungen
alos identtische lichteinstrahlung und allen anderen faktoren die eine pflanze zur herstellung von sauerstoff braucht, am effezentesten ist
also welche planze unter den selben bedingungen den meisten sauerstoff produzieren kann

und ich meine die menge ansauerstoff die pro platzverbrauch der pflanze in der selben zeit hergestellt wird.
also das ein riesn baum mehr o2 erzeugt als ein brennessel ist kla
um rauszufinden wer von den beiden effezienter o2 erzeugt müsste man nartürlich von beiden konkurenten sozusagen jeweils die selbe menge gegeneinander antreten lassen (also zb 1m² brennesselblätter gegen 1m² bläter des baumes)
das der sauerstoff in einem kreislauf stetig sozusagen verbraucht und wieder neu erzeugt wird ist mir auch kla (nartürlich geht er immer nur andere verbindungen ein)

hab ich dich jetzt richtig verstanden das also die Cyanobakterien die effizientesten sauerstoffproduzenten sind oder war das jetzt nur ein beispiel für Photosynthese betreibende grüne Pflanzen ?

[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml (Satz 3 Pkt.7)

hab ich dich jetzt richtig verstanden das also die
Cyanobakterien die effizientesten sauerstoffproduzenten sind

Ja.

oder war das jetzt nur ein beispiel für Photosynthese
betreibende grüne Pflanzen ?

Cyanobakterien sind weder grün noch Pflanzen.

Hallo,

auch klar ich wüsste nur gerne wälche pflanze unter den selben
bedingungen
alos identtische lichteinstrahlung und allen anderen faktoren
die eine pflanze zur herstellung von sauerstoff braucht, am
effezentesten ist
also welche planze unter den selben bedingungen den meisten
sauerstoff produzieren kann

Nochmal im Klartext: Diese Frage ist unsinnig.

Verschiedene Pflanzen sind an verschiedene Umweltbedingungen angepasst, und sie haben entsprechend verschiedene Bedingungen, unter denen ihre Photosyntheserate optimal ist.

Tundragras wächst nicht in den Subtropen, und Bambus wächst nicht in Mitteleuropa. Mais wächst nicht unter Wasser und Cyanobakterien nicht auf dem Acker. Was dem einen zu hell ist, ist dem anderen zu dunkel, was dem einen zu nass ist, ist dem anderen zu trocken, was dem einen zu warm ist, ist dem anderen zu kalt.

Lies dir bitte mal den Wikipedia-Artikel über die Photosynthese durch. Da stehen eine Menge Dinge drin, welche die Photosynthese beeinflussen.

hab ich dich jetzt richtig verstanden das also die
Cyanobakterien die effizientesten sauerstoffproduzenten sind
oder war das jetzt nur ein beispiel für Photosynthese
betreibende grüne Pflanzen ?

Ich habe nicht behauptet, dass Cyanobakterien die effizientesten Sauerstoffproduzenten sind. Ich habe gesagt, dass diese Bakterien einen wesentlichen, womöglich sogar den größten Anteil Anteil der ozeanischen Sauerstoffproduktion verantworten. Ich denke, wenn das so ist, dass aufgrund der schieren Menge und nicht wegen der Effizienz der Photosynthese. Die ist wahrscheinlich bei Kieselalgen wohl höher.

LG
Jochen