Danke an alle für eure Rückmeldungen.
stärkt´´ gerade Person X… Dabei fühlt Person X… wie ein Häufchen Elend seit dieser EGV…
Person X… hat die Rechtsfolgenbelehrung angesehen die zusammen in der EGV drin sind…
§31 Zweites Buch Sozialgesetzbuch sieht bei verstößen gegen die in der EGV festgellegten Pflichten Leistungskürzungen vor. Das ALG 2 kann danach auch mehrfach nacheinander-gekürzt werden oder vollständig entfallen…
Wenn sie erstmals gegen die von Ihnen vereinbarten Eingliederungsbemühungen verstoßen(Siehe Punkt 2 = Bemühungen), wird das Ihnen zustehende ALG 2 um einen Betrag in Höhe von 30% der für sie maßgebenden Regelleistung zur Sicherung des Lebensunterh. nach §20 SGB II abgesenkt.
Frage: Unter Punkt 2 in der EGV steht bei mir: Bemühungen von Di… zur Eingliederung in Arbeit
Zur Abklärung Ihrer Erwerbsfähigkeit wird ein Ärztliches Gutachten erstellt. Dafür ist eine Vorlage der ausgehändigten Unterlagen(Schweigepflichtsentbindung, Gesundheitsfragebogen, Krankenhausberichte etc.) erforderlich. Diese werden bis zum 28.06.10 bei Arge… eingereicht. Sollte der Termin zur persönlichen Begutachtung bei einem Amtsarzt notwendig sein, so müssen sie die Gesprächstermine wahrnehmen…
Das war der eingekreiste Rahmen im Text unter Punkt 2 unddann geht es weiter mit: Halten sie sich innerhalb des Zeit - und Ortsnahen Bereiches auf, muss sichergestellt sein, dass sie persönlich an jedem Werktag an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt unter der von ihnen bekannten Anschrift…
sOLLTE aufgrund von wesentlichen Änderungen in ihren persönlichen Verhältnissen eine Anpassung der vereinbarten Maßnahmen(welche den der Amtsarzt als Ziel die Feststellung in der egv???) UND Pflichten erforderlich sein, sind sich die Vertragsparteien darüber einig, (wer ich?) dass eine Abänderung dieser EGV erfolgen wird.
Das gleiche gilt, wenn sich herausstellt. dass das Ziel Ihrer Integration in den Arbeitsmarkt nur aufgrund von Anpassungen und Änderungen der Vereinbarung erreicht, bzw. beschleunigt werden kann… Frage: Welches Ziel denn? Kann jemand sagen was Person x durchstreichen soll bei der EGV? Person x…sind doch die Hände gebunden…Nirgendswo ist ein Text frei das man selber was schreiben kann. Alles vorgefertigt und ab unterzeichnen?
Weiter mit den Rechtsfolgebel. = Vorsorglich wird darauf hin gewiesen, dass sie bei wiederholt. Verstoß gegen die mit Ihnen vereinbarte(??) EGV bemühungen das Ihnen zustehende ALG 2 um einen Betrag in Höhe von 60% der für sie maßgebenden Regelleistung abgesenkt werden kann. Bei weiteren wiederholten Pflichtverstößen(!) entfällt Ihr ALG 2 vollständig Absenkung und Wegfall dauern 3 Mon.(Sanktionszeitraum) und beginnen mit dem Kalendermonat nach Zugang des entsprechenden Bescheides. Während dieser Zeit besteht kein Anspruch auf ergänzende Hilfen nach dem zwöften Buch Sozialgesetzbuch(Sozialhilfe). Leistungskürzungen treten nicht ein, wenn sie einen wichtigen Grund für den Pflichtverstoß nachweisen können. Irrtümer bei der Beurteilung des wichtigen Grundes gehen zu Ihren Lasten…
FRAGE: Was bedeutet das?
Wichtige Hinweise:
Sanktionszeitraum aufgrund der Verletzung von Meldepflichten und Verstößen gegen vereinbarte Eingliederungsbemühungen können sich überschneiden. In den überschneidungsmonaten werden die Minderbeiträge addiert.
Führen die Leistungskürzungen dazu, dass gar kein ALG 2 mehr gezahlt wird, werden auch keine Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung abgeführt.
Frage: Ist Person X. dann nicht mehr versichert, was wenn einen Arzt brauchen sollte?
Bei einer Minderung des ALg2 um mehr als 30% der maßgebenden Regelleistung können ggf. ergnzende Sachleistungen erbracht werden. Diese werden in der Regel erbracht, wenn minderjährige K… in der Bedarfsgem. leben.
Dem vereinbarten Eingliederungsbemühungen müssen … auch während eines Sanktionszeitraumes nachkommen(??), auch wenn Ihr ALg 2 wegen eines Pflichtverstoßes vollständig weggefallen ist.
Auch die Verpflichtung, sich beim zuständigen Träger der Grundsicherung persönlich zu melden oder auf Aufforderung zu einer Ärztlichen oder Psychol. Untersuchung zu erscheinen, bleibt während des Sanktionszeitraumes bestehen.
Fortsetzung der Rechtsfolgebelehrung:
Die maßgeblich gesetzlichen Vorschriften können sie bei Ihrem Träger der Grusi einsehen.
Die Engliederungsvereinb. wurde mit Person X… besprochen (NEIN per Post erhalten am Fr…) Unklare Punkte und die mögl. Rechtsfolgen wurden erläutert. Person X… mit den Inhalten der EGV einverstanden und hat ein Exemplar erhalten. Person X…verpflichtet sich, die vereinbarten Aktivitäten(welche denn die die nachher nach belieben aufgedrängt werden ohne Mitspracherecht) einzuhalten, und beim nächsten Termin über die Ergebnisse zu berichten…???
Frage: Welche denn die Untersuchung die anstehen wird soll Person X…davon berichten???
Also bitte an alle die sich auskennen… Was soll Person X. machen.
Unterzeichnen?
Auch die Schweigepflichtsentbindung macht etwas Bedenken…
An w em soll die den gehen?
Da hat Person x… mehrere erhalten…
Hab noch was vergessen…
Entbindung von Schweigepfl. für den MDK der Krankenkassen
Erklärung
Person …D…
wohnhaft in…
befreie hiermit den die Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen
von der Ärztl. Schweigepflicht. IPerson… damit einverstanden, dass Gutachten und Befunde, Untersuchungsergebnisse, Krankenhausentlassungsberichte, reha Entlassungberichte, Krankengesichten oder ähnliche Unterlagen der Ärztin/ dem Arzt für Agentur für Arbeit zur Auswertung zur Verfügung gestellt werden…
Datum… Unterschrift des Kunden…
Dannach folgt eine weitere Erklärung
Ich…D…
Wohhaft …
Entbindung der Schweigepfl… für…(steht da nicht für wenn)???
befreie hiermit (Name der Sozialbehörde)…
Frage: Wieviele Erklärungen muss Person x… für wen überhaupt unterzeichnen???
Ich bekomme kein Geld von der Krankenkasse…
beziehe ALG 2… Wem müsste … diese Erklärung unterzeichnen?
Direkt dem Amtsarzt? Da steht nichts weiter…
Gruss
Gruß
D.