Ehe Voraussetzung für dauerhafte Beziehung?

Verständnisfrage
Hallo animaly,

Es gab ihr das Gefühl nicht über den Status der Geliebten hinauszukommen

Vor ein paar Tagen hast du uns erzählt, dass für diese Rolle
jetzt die neue Familienanbindung zuständig ist.

da habe ich nicht verstanden was Du ausdrücken möchtest

Du fragtest uns zeitgleich, ob „diese Frau noch ganz dicht“
ist. Das solltest du nach einer 20jährigen Beziehung, was man
landläufig als „dauerhaft“ bezeichnet, eigentlich besser
wissen als wir. Aber wäre es dir lieber, wenn ihr
Rollenwechsel macht? Ich denke da an den Neuen als Ehemann und
du als geduldeter Kindsvater mit entsprechenden
Verantwortungsbereichen?

Ich würde einiges einordnen können, wenn er tatsächlich die große Liebe wäre, die können wir alle nicht beeinflussen. Dann kann der neue auch Ehemann sein. Wenn sie glücklich damit ist, gönne ich ihr das und werde schweigend leiden (schmacht… ist aber wirklich ernst gemeint) Die Kinder bleiben ebenso meine wie ihre, wir haben sie aus pragmatischen Gründen „aufgeteilt“, allerdings mit festen gemeinsamen Tagen beider Kinder. Sie wohnt jetzt nicht weit weg, kurze Laufdistanz. Das flapsige „noch ganz dicht“: ja ich glaube dass sie in einer Ausnahmesituation ist, die ihr erst später im vollen Umfang bewußt werden wird. Eben weil ich auf 20 gemeinsame Jahre zurücksehe.

palma

Bist Du Dir da sicher?
Das tragen des Eherings ist dir doch auch wichig, warum sollte es dann mit dem heiraten an sich nicht so sein?
gespannt auf Antwort wartend

lg
palma

1 Like

Hi,

Meine Frage, sehen Frauen Ehe/Heirat tatsächlich anders als
Männer?

Ich kenne das eher von Männern, dass sie auf Heirat dringen. Und das nicht nur einmal. Prominente Beispiele: Joschka Fischer und Gerhard Schröder. Auch sind es meistens Männer, die sich nach einer Trennung schnell nach einer „Neuen“ umschauen, sich schnell zu „Trösten“ und sich nicht die Zeit nehmen, die Trennung zu verarbeiten.

Diese Beobachtung beruht nur auf eigener Erfahrung, ist also statistisch nicht relevant :wink:

Gruß,

Anja

Hi,

vor 3 Minuten las ich, dass dir die Äußerlichkeit eines Rings wichtig sei… Und nun ist es egal ob man verheiratet ist oder nicht?

Du erstaunst mich… und so ganz glaube ich das auch nicht.

Melli ist eine von den stressigen, weil inkonsequenten Frauen, die dieses sagen und jenes meinen oder etwas sagen und dann beleidogt sind wenn man es wörtlich nimmt…

Gruß,

MecFleih

5 Like

Aber hallo!
Moin palma

nur
noch im sitzen gepieselt

Na, das ist doch aber heute eine wesentliche Voraussetzung für die Dauerhaftigkeit einer Beziehung! :wink:
Gruß,
Branden

von wegen
siehste mal wie das ist mit frauen. Der Schuss ging total nach hinten los statt in die Schüssel. Kannste noch was dazu lernen gell?

palma

Meine Frage, sehen Frauen Ehe/Heirat tatsächlich anders als
Männer?

manche sagen so, andere sagen so.

Wenn ja warum?

frag doch mal die maus!!

Was ist das unabdingbar wichtige an der Ehe/Heirat, dass es
alles andere in den Schatten zu stellen vermag und Anlaß sein
kann, eine funktionierende (wenn auch nicht perfekte)
Beziehung auf fast brutale Weise zu opfern?

weil verheiratet zu sein einfach schön und absolut intim ist
das macht eine EINHEIT aus die gleich einer festung fast unzerstörbar ist.
trau dich!!!
s.d.

Ich antworte mal dir und ignoriere Mec Fleih…
Hallo ,

sorry erst grad gesehen:
Also nach 20 Jahren Beziehung (wenn ich nicht irre) : Warum will man dann noch heiraten??? Wenn deiner Frau/Lebensgefährtin das wichtig war mit heiraten, hätte sie sich früh durchsetzen oder die Beziehung beenden sollen. Und ich verstehe nicht was du meinst: Schliesslich komme ich nach meinen über 10 Jahren mit Männe nicht erst die Tage auf die Idee, dass wir uns Eheringe kaufen. Wir haben die ja nun zusammen ausgesucht und er hat seinen Ring auch eine Weile getragen. Also ich finde dass sind zwei paar Schuhe.

LG

Vielleicht hast Du recht…
… und es sind 2 Paar Schuhe. Auf alle Fälle war die Heiratssache nur eine Stellvertreterdiskussion bzw. eine Frage, die sie mir stellen konnte, um mein fehlendes Bekenntnis bestätigt zu glauben ohne Gefahr zu laufen, über eigene Zweifel nachdenken zu müssen. Nach einem sehr sehr heftigen Wortangriff meinerseits (gar nicht meine Art). Als es hieß, ich hätte vom geplanten fremdgehen ja vorab gewußt (stimmt) und es begrüßt (???), ging bei mir die Post ab. Da hat sie erst wahrgenommen, was sie da vollbracht hat, hat das bis dahin wegignoriert, verdrängt, ausgeblendet. Was, ich und fremdgehen? Das war doch kein fremdgehen? Danach war sie völlig fertig mit sich und der Welt. Also doch „nicht ganz dicht“ gewesen. Jetzt gehts uns beiden besser, wenngleich getrennt, was ich immer noch bedaure. Es war der fehlende (gute) Sex der letzten Zeiten, den sie nicht mal wahrgenommen hat. So simpel ist die Sache. You and me baby ain’t nothing but mammals…
Also wenn ihr guten Sex habt, streiche ich den Vergleich und wünsch Euch viele schöne Jahre mit und ohne Ehering jeweils.

palma