EHEC abwaschbar?

Guten Tag! Ist das Virus EHEC durch heißes Wasser absolut entfernbar? Oder sollte man alles kochen/ blanchieren, um es zu töten?

GvufG,Olli

EHEC ist ein Bakterium (kein Virus). Gründliches Waschen wird bereits mit kaltem Wasser die allermeisten Erreger abspülen. Abtötung von Bakterien durch Hitze ist abhängig von der Einwirkzeit. 10 Minuten sprudeln kochen reicht sicher für alles. Die meisten Erreger dürften nach 30 Sekunden tot sein. Genauere Zahlen kenn ich da nicht.

LG
Ralf

Guten Tag! Ist das Virus EHEC durch heißes Wasser absolut
entfernbar? Oder sollte man alles kochen/ blanchieren, um es
zu töten?

GvufG,Olli

Guten Tag,

Zuallererst: EHEC ist kein Virus, sondern ein Bakterium.

Zweitens denke ich, dass Waschen in diesem Falle nichts bringt, da man nicht auf die erforderlichen Temperaturen kommen würde.
Soweit ich informiert bin, sollte man das Essen für mind. 10 Minuten bei 70°C kochen um die Keime zu töten.

mit freundlichen Grüßen

EHEC durch Waschen bekämpfen
Durch gründliches Waschen mit warmen/heißen Wasser und Seife kann EHEC kaum überleben!

PS: Ich bin ein Experte zur Bekämpfung von Computerviren und nicht medizinischen Viren! Außerdem ist EHEC kein Virus, sondern ein Bakterium.

Aber ich, hoffe, Ihnen trotzdem weitergeholfen zu haben.

high…
tut mir leid,
da kann ich dier nicht helfen.
Gruß
Alfred

grüße

in diesem artikel ist die problematik sehr gut beschrieben und es wird eine neue alternative zu chemischen mitteln gezeigt

sehr informativ
http://www.geldsparen.de/sparen/Gesundheit/ehec-neue…

Heißes Wasser hilft nicht alleine es muss mindestens gekocht sein. Dann soll der Erreger wohl abgestorben sein.

Hallo,
abwaschen kannst die Bakterien leider nicht. Wie schon richtig gesagt wurde, musst Du die Nahrungsmittel mindestens 10 Minuten über 70 Grad Celsius erhitzen. Da das aktuell grassierende EHEC Bakterium allerdings sehr aggressiv ist, kann selbst das Abkochen nicht ausreichend sein, da sich die Bakterien sehr schnell verteilen (Hände, Messerm Schneidbretter…) Hygiene ist daher das A und O um sich vor Bakterien wie Ehec zu schützen. Ein paar nützliche Informationen zu dem Thema habe ich auch auf http://www.durchfall-ehec.de gefunden. Hier habe ich zumindest mal verstanden, wo das EHEC Bakterium herkommt und was es mit dem Körper anstellt. Ich hoffe dass das Thema EHEC bald ad acta gelegt werden kann.