Hallo,
soooo klein ist das Becken doch gar nicht…kommt eben drauf an was man darin halten will…
Ok ich empfehle Dir hier keinen Aussenfilter sondern…lies mal 
Also das beste was Du Dir und Deinen Fischlis bei dem Becken antun kannst ist der sogn.Hamburger Mattenfilter…der ist ruhig und ist ein effizienter Nitratvernichter und er ist sehr billig.
Alles was Du brauchst ist eine ca 4cm dicke, grobe Filterschaummatte aus dem AQ-Geschäft, eine kleine Minipumpe die man für Hausspringbrunnen benutzt(gibts bei Konrad für unter 10 Euro)und etwas Filterschlauch.
Du kannst die Matte so zuschneiden, dass sie entweder über eine hintere Ecke oder quer im Becken klemmt.Sie muss also ca. 1cm breiter sein als das Beckeninnenmass, dann sitzt sie fest. Dann wird die Matte im oberen Drittel durchstochen und ein kurzes Schlauchstück durchgeschoben, an das die kl. Pumpe passt.
Die Pumpe zieht das Wasser durch die grosse Fläche der mit Bakterien besiedelten Matte in die s entstandene kleine Filterkammer und pumpt das saubere Wasser wieder ins Becken zurück. Sie darf nicht zu stark eingestellt sein sonst können die Bakt. das Nitrat nicht entziehen.
Meine Mattenfilter laufen seit Jahren ohne Pflege…nur wenns sie mal veralgen muss man sie absaugen…absolut pflegeleicht/billig/kein Geblubber.
Was eventl. etwas stören könnte ist die Tatsache, das durch den Filter ein Teil des Beckens(ca.10cm) nicht für die Fische als Schwimmraum z.Verfügung steht und dass man ihn eventl störend von vorn sieht…man kann ihn dann auch in der hinteren AQ-Ecke diagonal befestigen(Silikonkleber)
Es kommt auch darauf an was Du für Fische halten willst…für viel Strömung ist der Mattenfilter nicht geeignet.
Ach ja…wenn Du viel Nitrat im Becken hast… setzt einfach noch eine Efeutute mit sauberen Wurzeln ins Becken…das sieht über dem AQ gut aus und sie entzieht dem Wasser merklich Nitrat.
Viel Erfolg,
Bernd
Ich wollte mir jetzt für mein Aquarium doch nen Aussenfilter
kaufen. Bei ebay werden welche angeboten von Eheim und Fluval.
Ich habe leider keine Ahnung, ob die gut oder schlecht sind
und wieviel an dafür noch ausgeben kann, wenn die gebraucht
sind. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was für mich am
besten wäre. Ich habe ein 70 l Becken.
MfG
Knicke
Hallo , bei so einem kleinen Aquarium kommt wohl auch eine
kleine Innenpumpe in Frage , den die Außenpumpen mit Filter
fangen normalerweise erst ab 100 Liter an . Von den
Luftsprudelsteinen halte ich nichts , wegen dem Lärm .
Ansonsten egal , die neueren sind eben besser , leichter an
und abzuklemmen . Ersatzteile gibts auch noch für alte Filter
, da mußt Du mal rumforschen .
Ich habe noch einen Fluval Innenfilter für ein 100 Liter
Aquarium . Normalerweise , gebraucht und guter Zustand ist
halber Preis , aber bei Ebay ist etwas Risiko , weil man das
Gerät nicht genau ansehen kann .
MfG
Matthias