Hallo alle zusammen,
Wir schalten während eines Wasserwechsels den Außen und Innenfilter in unseren Aquarien ab, da die Wasserstände für die Ausströmer im Becken zu niedrig werden.
Der Außenfilter ist im Falle des 450L ein Eheim professional 3e.
Der hat die Angewohnheit sich nach der Stromzufuhr selbst zu kalibrieren, bis er sich auf die vorherig verwendeten Parameter wieder zurückstellt.
Über die Dauer der Kalibrierung fährt er sein gesamtes Leistungspotenzial ab.
Das mögen die Diskusbuntbarsche überhaupt nicht.
Wie kann ich das unterbinden?
Danke Masei1202