Eheim Professionell II füllt sich nicht mit Wasser

Habe den Einzugschlauch von meiner Eheim-Pumpe (für 600 l 1 Jahr alt, meine 2.) getauscht, jetzt füllt sich der Schlauch nicht mehr mit Wasser. Ich habe auch einen Fehler gemacht und auf den Einfüllknopf gedrückt + Pumpe angeschaltet. Jetzt füllt sich auch bei meinem alten Pumpenteil (hatte ich aufbewahrt, da bei dieser lediglich der Heizstab kaputt) die Pumpe nicht mehr. Weiß jemand ob zuerst das Wasser der gesamten Pumpe entleert werden muss oder was ich sonst noch tun kann. Ansaugen klappt auch nicht. Muss ich gleich eine neue kaufen?
Wenn ich auf diesen Pumpenknopf drücke, höre ich, dass der Ansaugschlauch Luft ins Áquarium bläst.
Danke Carmen

Habe den Einzugschlauch von meiner Eheim-Pumpe (für

600 l 1

Jahr alt, meine 2.) getauscht, jetzt füllt sich der

Schlauch

nicht mehr mit Wasser. Ich habe auch einen Fehler

gemacht und

auf den Einfüllknopf gedrückt + Pumpe angeschaltet.

Jetzt

füllt sich auch bei meinem alten Pumpenteil (hatte ich
aufbewahrt, da bei dieser lediglich der Heizstab

kaputt) die

Pumpe nicht mehr. Weiß jemand ob zuerst das Wasser der
gesamten Pumpe entleert werden muss oder was ich sonst

noch

tun kann. Ansaugen klappt auch nicht. Muss ich gleich

eine

neue kaufen?
Wenn ich auf diesen Pumpenknopf drücke, höre ich, dass

der

Ansaugschlauch Luft ins Áquarium bläst.
Danke Carmen

hallo,Carmen du mußt erst die luft aus den schläuchen
und der pumpe rausbekommen,indem du alles mit wasser
füllst,bis die luft raus ist.wenn aus den
abwasserschlauch wasser kommt,dann zuhalten und schnell
ins aquarium versenken.Pumpe dann einschalten und
schon müßte es gehen.
Gruß Dieter

Hallo Carmen,
ich hatte nie den Professionell II, und kenne auch die Funktion nicht genau.
Ich an Deiner Stelle würde versuchen, den Schlauch zum Filter inklusive Filtertopf mit Wasser gefüllt zu bekommen. Da es sich um einen Außenfilter handelt, kannst Du die natürliche Schwerkraft des Wassers hierzu ausnützen.
Wenn die Sache dann gefüllt ist, Pumpe einschalten.
Wenn der Kreislauf in Gang gekommen ist, Wasser im Aquarium wieder auf den gewünschten Stand bringen, um das Wasser was sich im Kreislauf befindet auszugleichen.

Gruß
rroe

Hallo Carmen,
es kann sein das der Pumpenknopf, dieses große runde Ding, nicht mehr
selbstständig in die Endstellung zurück geht. Versuche ihn mal mit der Hand
nach oben zu ziehen. Was auch hilft, den Filter vorher mit Wasser füllen,
bis alle 3 Filterkisten unter Wasser sind, Deckel aufclipsen und dann mit
der Saugpumpe ansaugen ggf. mehrmals hintereinander versuchen. Der Filter
ist mit der Zeit nicht mehr so geschmeidig wie im Neuzustand. Übrigens
kannst Du wärend die Pumpe läuft diesen Knopf drücken, das macht nur
Geräusche von der Luft die der Filter zieht. Wichtig ist das der kleine
innen sitzende Rohrwinkel in den Pumpenpropeller richtig schließt, deshalb
muß gelegentlich mit der Hand der große Knopf nach oben gezogen werden. Auf
jeden Fall muss der Filter im Betrieb absolut Geräuscharm laufen (ohne
Brummen, Blubbern usw.)
Ich habe auch den Professional 2, ist aber schon 6 Jahre alt. Ich hoffe das
ich es Dir verständlich erklären konnte. Wenn nicht kannst Dich jederzeit
nochmal melden.
Viel Erfolg.

Viele Grüße, Stephan