Ehepaar, 4/4, ein Angestellter Österreich - LSTKL?

Hallo

Wir sind derzeit bei in D angestellt, mit der LSK Kombi 4/4, weil wir bei 3/5 immens hohe Abzüge haben.

Ich hätte jetzt die MÖglichkeit in Österreich zu arbeiten, die Anstellung ist also in Ö, arbeiten selbst tue ich hier in D. Versteuert würde ich dann in Ö.

Jetzt habe ich gehört, das dann die Kombination 3 (mein Mann) und ich dann defacto 5 (nicht aber in Ö-da gibts ja keine LSTKL) für uns supergünstig wäre, da ja mein Mann inder 3er viel weniger Abzüge hätte!

Klar, aber wie läuft das dann ab mit der Steuererklärung? Denn man ist mit der 3er Lohnsteuerklasse ja verpflichtet, eine Erklärung abzugeben?"? Er dann in D und ich in Ö oder wie ??

Ich will auf keinen Fall wieder nachzahlen müssen.

danke schon mal
Credere :smile:

steuerberater konsultieren

Hallo,

wenn Sie nicht nachzahlen wollen, dürfen Sie auf keinen Fall 3/5 wählen.

Zum Verständis Sie zahlen egal mit welcher Steuerklasse am Jahresende immer dieselbe Steuer. Die Steuerklasse hat nur Auswirkung auf die Höhe der Vorauszahlung.

Wenn Ihr Mann in 3 welchselt müssen Sie eine Erklärung abgeben und aufgrund der zu geringen Vorauszahlung ihres Mannes gibt es eine Steuernachzahlung.

Auch Sie müssen in D eine Steuererklärung abgeben, da in der Regel die Einnahmen vom Wohnsitzstaat (= D) versteuert werden. Die öst. Steuer wird „verrechnet“. Genauere Infos gibt ihnen das Finanzamt. Dort müsste ein Sachbearbeiter für intern. Steuerrecht sitzen