Ehrenamtliche tätigkeit

werden einem wegen einer ehrenamtlicher tätigkeit
rentenpunte gutgeschrieben?

auch bei einer solchen im ausland?

muss mann das ganze bei der rentenversichrung
einreichen - beantragen?
dank euch.

werden einem wegen einer ehrenamtlicher tätigkeit
rentenpunte gutgeschrieben?

Tolle Idee … da muss ers’ma einer/eine drauf kommen…

auch bei einer solchen im ausland?

Hey… .das ist sogar noch steigerungsfähig…
Also, wenn man im Ausland anderen Menschen/Organisationen hilft, was bitte schön, hat dann das deutsche Sozialwesen davon ??

muss mann das ganze bei der rentenversichrung
einreichen - beantragen?

Ich wuerde gerne mal die Ablehnungsantwort lesen…

dank euch.

Nix fuer ungut Gloriaa … aber das ist dann schon eher lustig… also andersrum… wenn Du die Firma BRD waerest, wuerdest Du das dann zahlen wollen? und wie wuerdest Du das den im Lande verbliebenen erklären? …

Nein! Bei einem Ehrenamt findet keine Bezahlung statt.
MfG
RJB

Hallo gloriaa,

wäre mir nicht bekannt, dass das möglich ist. Allerdings bin ich in diesem Themengebiet auch nicht der Experte, tut mir leid.

Viele Grüße
Robert

Leider gibt es dafür garnichts, auch wenn das ehrenamt heutzutage nicht wegzudenken ist.

Lg

Gloriaa Ich würde gerne Ihnen helfen, hab aber leider nicht verstanden, worum es geht. Was bedeutet „rentenpunte“ Und wie können Rente und ehrenamtlicher tätigkeit verbunden sein. Oder hab etwas missverstanden Entschuldigung, kann aber keine Ihre Frage antworten.

Hallo,
ich habe meine Ehrenamtstätigkeit unentgeltlich ausgeführt. Wüßte auch nicht, was man wo einreichen sollte. Sorry, über so etwas habe ich noch nicht nachgedacht, ob dafür irgendwo etwas für mich rausspringt…

Hallo,

eine ehrenamtliche Tätigkeit wirkt sich in der Rentenversicherung nur aus, wenn diese Sozialversicherungspflicht begründet und deswegen Beiträge abgeführt werden müssen. Ggf. ist eine freiwillige Beitragszahlung möglich, aber ich glaube, Ihre Frage zielt in eine andere Richtung.

Einen Bonus bei der Rente erhält man durch ein Ehrenamt nicht. Der Gedanke dahinter ist, dass ein Ehrenamt ja gerade ohne Gegenleistung ausgeübt wird.

Mit freundlichen Grüßen

hi gloria… ehrlich gesagt weiß ich das nicht. ich gehe davon aus, dass man keine rentenpunkte bekommt, weil du ja nicht im angestelltenverhältnis arbeitest. ehrenamt… ist freiwillig… also „verschenkte“ zeit, in der du nichts verdienst.

LG Tanja

Eine Ehrenamtlich Tätigkeit könnte sich sehr wohl auf die rentenhöhe auswirken, allerdings ist es wohl noch nicht ganz klar.Betrifft wohl nur Freiwillige Feuerwehr und Katastrophenschutz.
Ich habe dazu folgenden Bericht gefunden, da mich dieses auch sehr interesiert.
Vileicht weiß jemand ja etwas genaueres.
Hier der bericht:

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 046/09

Magdeburg, den 26. Februar 2009

Innenminister und ÖSA-Chef unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zur Feuerwehrrente

„Der Weg ist frei für eine materielle Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements“

Im Magdeburger Innenministerium unterzeichneten heute Innenminister Holger Hövelmann und der Vorstandsvorsitzende der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA), Peter Ahlgrim, eine Gemeinsame Erklärung zur Feuerwehrrente für Sachsen-Anhalt. „Damit ist der Weg bereitet, das ehrenamtliche Engagement jedes einzelnen Feuerwehrmitgliedes oder Ka­tastrophenschutzhelfers auch finanziell anerkennen zu können“, so der Minister. „Die Feuerwehrrente ist ein wertvoller Beitrag in den gemeinsamen Anstrengungen, die Einsatzbereitschaft und Personalsituation im Brand- und Katastrophenschutz zu verbes­sern. Ich hoffe, dass möglichst viele Kommunen von dieser Möglichkeit Gebrauch machen werden.“

Die Arbeit in den Feuerwehren und Katastrophenschutz­einheiten ist mit hohen Anforderungen an alle Mitwirkenden verbunden. Allein die ständige Einsatzbereitschaft der überwiegend Ehrenamtlichen in diesen Einrichtungen stellt schon eine besondere Belastung dar, der sonst nur wenige andere Bevölkerungsgruppen ausgesetzt sind. Hövelmann: „Dieser Einsatz verdient unsere besondere Anerkennung. Das freiwillige Engagement einer großen Zahl von Helferinnen und Helfern ist für den Brand- und Katastrophenschutz von zentraler Bedeutung, weshalb dieses Ehrenamt nachhaltig gefördert werden muss, um dieses Hilfeleistungssystem auch in Zukunft zu sichern.“

Der Innenminister erinnerte daran, dass der Deutsche Feuerwehrverband, unterstützt von den Innenministern der Länder, der Bundesregierung vorgeschlagen hatte, Renten­punkte für diese ehrenamtlichen Tätigkeiten zu gewähren. Diesem Vorschlag wurde bisher nicht gefolgt. „Deshalb haben wir einen anderen Weg gesucht, und gemeinsam mit den ÖSA Versicherungen haben wir ihn gefunden“, sagte Hövelmann. Die Feuerwehrrente wurde als Ziel bereits 2008 im Leitbild Feuer­wehren verankert.

„Die von den ÖSA Versicherungen auf Anregung des Innenministeriums und des Landesfeuerwehrverbandes entwickelte Feuerwehr-Rente für Sachsen-Anhalt ist eine private Zusatzrente exklusiv für aktive Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren und freiwillige Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes,“ sagte ÖSA-Vorstands­vorsitzender Peter Ahlgrim. „Das ist eine flexible und maximal steuerlich begünstigte Rente. Kommunen bei uns im Land haben jetzt die Möglichkeit, für die Kamera­dinnen und Kameraden Beiträge einzuzahlen, die der Einzelne natürlich selbst für den Aufbau seiner Altersvorsorge noch aufstocken kann. Fachliche und soziale Belange der Feuerwehren zu unterstützen gehört zum satzungsgemäßen Auftrag der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt. Das haben wir hiermit getan und denken, mit dieser Würdigung besonders engagiert und verantwortungsvoll tätiger Ehrenamtlicher etwas Nützliches auch im Interesse der Allgemeinheit hier bei uns in Sachsen-Anhalt zu leisten“, hob Peter Ahlgrim hervor.

Hallo,

nach meine Informationen nach „nein“.
Ich selber habe EHrenamt im Ausland bei einer deutschen Einrichtung ausgeführt und hatte für diesen Zeitraum keine Ansprüche.

Lieben Gruß

Trotti

Hallo auch!

Hier bin ich überfragt. Bitte am Besten direkt mit der Rentenversicherung Bund in Verbindung setzen, die können hier weiterhelfen.

Gruß
CKH