Ehrenmorde in Kolumbien / Strafbarkeit

Guten Abend,

weiss vielleicht irgendwer, ob / wie es möglich ist herauszufinden, wie „Ehrenmorde“ in Kolumbien geahndet werden?
Ich bräuchte diese Information wirklich dringend für eine Arbeit, finde aber einfach nichts dazu…

Im deutschen www finde ich dazu nichts sinnvolles.
Im englischsprachigen bin ich auf widersprechende Aussagen gestoßen; eine Meinung behauptet, dass „Ehrenmorde“ bis in die 80er Jahre in Kolumbien legal waren, eine andere Meinung behauptet, sie seien es immer noch. Mit Belegen sind beide Ansichten nicht versehen.

Und auf spanisch kann ich leider auch nichts finden (was allerdings sicher daran liegen wird, dass mein Spanisch noch sehr bescheiden ist; ich lerne Spanisch erst seit kurzem).
Der spanischsprachige Wikipedia-Artikel zum Thema „Ehrenmord“ ist ganze 2,5 Zeilen lang und leider nicht sonderlich hilfreich (was mich übrigens sehr verwundert, bedenkt man, dass der spanischsprachige Raum nun doch sehr groß ist und „Ehrenmorde“ in Lateinamerika wohl auch keine Seltenheit darstellen)

Kann mir vielleicht irgendwer helfen, eine Quelle zu finden? (diese kann auch auf Spanisch sein; wenn ich einen Text erstmal habe kann ich ihn schon übersetzen, nur die Suche auf spanisch fällt mir sehr schwer)

Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen!

Liebe Grüße

Hallo
Leider kann ich Dir da auch nicht genau helfen. Allerdings ist die Ziffer der ungeahndeten Schwerstverbrechen in Kolumbien seit Jahren extrem hoch, um die 95-98%. Da wäre also Ehrenmord bestimmt auch dabei.

Suchbegriffe: homicidio, honor, colombia

DDHH = derechos humanos

Und sonst versuchs doch mal bei http://www.askonline.ch/index.php – da hats Leute, die können Dir vielleicht weiter helfen.

Viel Glück!
M

Guten Abend,

weiss vielleicht irgendwer, ob / wie es möglich ist

herauszufinden, wie „Ehrenmorde“ in Kolumbien geahndet werden?

Ich bräuchte diese Information wirklich dringend für eine Arbeit, finde aber einfach nichts dazu…

Im deutschen www finde ich dazu nichts sinnvolles.
Im englischsprachigen bin ich auf widersprechende Aussagen gestoßen; eine Meinung behauptet, dass „Ehrenmorde“ bis in die 80er Jahre in Kolumbien legal waren, eine andere Meinung behauptet, sie seien es immer noch. Mit Belegen sind beide Ansichten nicht versehen.

Und auf spanisch kann ich leider auch nichts finden (was allerdings sicher daran liegen wird, dass mein Spanisch noch sehr bescheiden ist; ich lerne Spanisch erst seit kurzem).
Der spanischsprachige Wikipedia-Artikel zum Thema „Ehrenmord“ ist ganze 2,5 Zeilen lang und leider nicht sonderlich hilfreich (was mich übrigens sehr verwundert, bedenkt man, dass der spanischsprachige Raum nun doch sehr groß ist und „Ehrenmorde“ in Lateinamerika wohl auch keine Seltenheit darstellen)

Kann mir vielleicht irgendwer helfen, eine Quelle zu finden? (diese kann auch auf Spanisch sein; wenn ich einen Text erstmal habe kann ich ihn schon übersetzen, nur die Suche auf spanisch fällt mir sehr schwer)

Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen!

Liebe Grüße

Guten Abend!
Leider konnte ich zum Thema nichts finden. Was mir aber spontan in den Sinn kommt ist das Buch „Chronik eines angekündigten Todes“ von Gabriel García Márquez. Es behandelt das Thema zwar nicht im Hinblick auf die Rechtslage, aber doch mit Betrachtung darauf, wie in der Bevölkerung mit den Ehrenmorden umgegangen wurde( und ev. immer noch umgegangen wird.)
Mehr kann ich leider auch nicht helfen.
Ich wünsche viel Erfolg bei der weiteren Suche!
Einen schönen Abend und liebe Grüsse

Sorry, kann leider nicht weiterhelfen.

Gruß

Hallo,

ich weiß leider auch keine direkte Antwort auf Deine Frage, es geht aber anscheinend um das kolumbianische Strafgesetzbuch bzw. deren Auslegungen im Spezialfall der Ehrenmorde.

Ich rate Dir, über das Kontaktformular der Deutschen Botschaft in Kolumbien (http://www.bogota.diplo.de/Vertretung/bogota/de/Kont…) oder über das Auswärtige Amt in Berlin Deine Anfrage vorzutragen.
Diese geben eigentlich meist die verlässlichsten Antworten in solchen Fällen!

Natürlich kannst Du Dich auch telefonisch an die Konsularabteilung wenden:
http://www.bogota.diplo.de/Vertretung/bogota/de/04Ko…

Meines Wissens nach halten diese zumindest Kontakt zu den wichtigsten staatlichen und halbstaatlichen Stellen in Kolumbien und können Dir Deine Frage - gut formuliert - wohl am schnellsten beantworten.

Ansonsten fällt mir nur noch die GTZ ein als Ansprechpartner, die ja selbst eigene Berichte erstellen über das Land und u.a. die rechtlichen Bedingungen!

http://www.gtz.de/de/aktuell/636.htm

Ja, dann mal viel Erfolg!

Gruß Uwe

Hallo, Ehrenmorde kommen eher in den arabischen/muslimischen Ländern vor. In Kolumbien oder überhaupt in Lateinamerika wird eher gemordet, um an Geld, Auto, Haus usw. anderer Menschen zu kommen. Deswegen werden auch viele Menschen entführt, um Geld für die Freilassung zu erpressen. Darin sind die FARC und das ELN Spezialisten, wie Du sicherlich in den Medien erfahren hast.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Viel Erfolg für Deine Arbeit!
Lieben Gruß
Irmgard

Vielen Dank für deine Antwort!

Erstmal vielen Dank für deine Antwort!
Meine Arbeit dreht sich um die „Chronik eines angekündigten Todes“ von Gabriel Garcia Márquez, in welcher es ja auch um einen Ehrenmord geht (allerdings wird hier ein Mann zur Wiederherstellung der „verlorenen Ehe“ getötet und keine Frau). Márquez - der selbst Kolumbianer ist - hat in dem Buch einen wahren Fall nachgebildet; dieser Fall hat ihn so fasziniert, weil die beiden Täter (Brüder der entehrten Schwester) eigentlich alles nur erdenklich mögliche getan haben, um aufgehalten zu werden. Ansonsten, so der Autor, handelte es sich bei der Geschichte um ein geradezu alltägliches Drama, dass sich so in Kolumbien ständig abspielt.

Das liegt allerdings schon ein paar Jahrzehnte in der Vergangenheit, vielleicht hat sich die Situation ja wesentlich geändert?

LG

Vielen Dank für deine Antwort!
Genau um das Buch dreht sich meine Arbeit :wink:
In dem Buch heißt es, die beiden Brüder wurden nach der Tat freigesprochen (nachdem sie ein Weilchen in Untersuchungshaft saßen), da sie nur „in legitimer Verteidigung der Ehre“ gehandelt hätten.

Liebe Grüsse

Vielen Dank für deine Antwort!
An die Botschaft und das Auswärtige Amt habe ich überhaupt nicht gedacht; aber eine gute Idee!
Ich werde mich mal an die wenden und hoffen, dass ich eine Antwort bekomme.
Nochmal vielen Dank für diesen Tipp!

Liebe Grüsse

Guten Tag!
Zuerst einmal heißt der Schriftsteller GARCÍA, Márquez ist nur sein 2. Nachname. In Kolumbien kommt immer zuerst der Nachname des Vaters (hier also GARCÍA) und dann der von der Mutter (hier also Márquez), was dann auch beweist, dass man kein uneheliches Kind ist!! Aber wichtig ist allemal der erste Nachname.
Und dann ist dieser Ehrenmord in dem genannten Buch nur eine Geschichte, die sich vielleicht damals mal zugetragen hat, aber heute wird eher wegen Geld, aus Rache usw. gemordet und erpresst.
In 5 Tagen fliege ich übrigens wieder nach Kolumbien, wo ich 25 Jahre lebte! :smile:
Alles Gute!

Sorry, da kann ich leider überhaupt nicht helfen.

Hi - ich glaube ich hatte bereits per Mail eine Antwort gegeben, stimmts? Du hattest auch zurück gemailt. Wie war das Ergebnis Deiner Bemühungen, die Botschaft anzuschreiben?

Hi,
an die Botschaft habe ich mich nun doch nicht gewandt.
Das war insofern auch nicht nötig, als ich kurz darauf eine neue Spanisch-Lehrerin bekam, die - wie es der Zufall will - aus Kolumbien stammt (sie ist dort geboren, aufgewachsen und nun seit ein paar Jahren in Deutschland).
Sie hat gemeint, dass „Ehrenmorde“ in Kolumbien wie andere Morde auch geahndet werden; es gibt die Möglichkeit einer Strafminderung, wenn jemand gerade im Affekt gehandelt hat, aber selbst dann wird man nicht völlig frei gesprochen.
Ich habe zwischenzeitlich auch das kolumbianische Strafgesetzbuch durchgelesen, dort steht auch nichts davon, dass man einen Mord mit einer „Verteidigung der Ehre“ rechtfertigen könnte.

Liebe Grüße