Ei binn'sch deppad oda woas?

Halli,

also das ist mir auch noch nicht untergekommen. Ich zweifele gerade an meinem eigenen Verstand. Ein kleines Script überprüft bei mir Formulareingaben auf Ihre Vollständigkeit. Sind alle da, wird an die nächste Seite weitergeleitet und die Variablen in der URL übergeben…

 if ($komplett) {
<u>header("Location: eingabe2.php?cd_nummer=$cd_nummer&amp;cd_name=$cd_name&amp;mode=$cd_mode");</u>
 exit;
 }
?\>

Soweit i.O., oder?

Auf der nächsten Seite aber (eingabe2.php) enthält die Variable $mode, welche entweder „music“ oder „data“ sein sollte (Radiobuttonauswahl), immer „data“. Bei dieser übergebenen URL zeigt das folgende Script immer „Daten CD“ an!

eingabe2.php?cd_nummer=36&cd_name=test&mode=music

Dies ist eine
 
 
 if ($mode = "data") {
 print("Daten CD");
 } elseif ($mode = "music") {
 print("Music CD");
 };
?\> 

Auch das simple echo „$mode“;, was ich daraufhin zu Testzwecken eingefügt habe, gibt immer „data“ aus. Kann das denn wahr sein? Erstaunlicherweise wird auf der vorherigen Seite nirgendwo die Variable $mode verwendet, sie taucht also tatsächlich das erste Mal in der generierten URL auf und hat trotzdem immer den selben (falschen) Wert.

Ist’s heut bloß zu warm und übersehe ich ständig den selben Tippfehler oder…?

Zweifelnd grüßend,
-Dav

Ist wohl zu warm :wink:

falsch -> if ($mode = „data“)
richtig -> if ($mode == „data“)

= ist der Zuweisungsoperator.

Gruss, Simon

Stelbstversendlich! Schanke dön!

Ich glaub ich mach Schluß für heut… :smile:

Gruß,
-Dav

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]