Ei im Kühler

Hallo Autofreunde,

gestern kam eine Doku auf hr um 21.00Uhr über Australien. Da war ein Typ,der lebte im Busch und seine große Leidenschaft war das Sammeln von alten Autos (Schrottkarren). Er war gerade dabei ein Loch im Kühler zu reparieren, das heißt er lief zu seinen Hühnern, holte ein Ei und zack, schlug es auf und ab damit in den Kühler. „Das sollte wohl gehen“ meinte er und fuhr los!!
Habt Ihr sowas schon mal gehört? Kann das auf Dauer die Lösung sein??
Geht das überhaupt?
GRuß,
Claudia

Klar geht das!
Moinsen!
Logisch geht das, Du siehst doch, was mit nem Ei passiert, wenn man es kocht. Es gerinnt. Versuch doch mal, ein gekochtes Ei auszupusten. Richtige Hinterhofbastler vom alten Schlag drücken auch schonmal ne Banane oder Holzspäne ins Getriebe, wenn dieses jault oder Macken macht.

Gruß

Markus

Hi

Habt Ihr sowas schon mal gehört?

Ja

Kann das auf Dauer die Lösung
sein??

nein, das hilft dir aber uU ein paar Kilometer in Richtung Werkstatt…

Geht das überhaupt?

Ja

es gibt Kühlerdichtmmittel die nach demselben Prinzip arbeiten. Im wasser flockt das Ei (oder das Mittel) aus schwimmt mit dem Strom, auch in Richtung undichte Stelle, da die eng ist wird sie zugekleistert.

Danach hat man einige Arbeit sein Kühlsystem wieder zu spülen um nach reparatur den Dreck wieder rauszubekommen.

HH

GRuß,
Claudia

hallo.

Habt Ihr sowas schon mal gehört? Kann das auf Dauer die Lösung
sein??
Geht das überhaupt?

der praktischen klärung dieser und ähnlich kurioser fragen haben sich u.a. die „myth busters“ verschrieben.
das mit dem ei im kühler hat bei denen gut funktioniert.
eine dauerhafte lösung isses allerdings nur, wenn du genügend eier hast :wink:

gruß

michael

offtopic
…solange es nicht das eigene ist …

grinst
schweinlich
Miss Piggy

…ne Blondine würds wahrscheinlich mit nem Überraschungsei probieren…
:wink:)
Claudette

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

.übrigens nicht die banane sondern die schale…

Hallo Autofreunde,

meine Kollegen aus EX-UdSSR haben das auch oft gemacht, wenn nix zur Hand.

Geht, aber bei den modernen Autos mit Ihren feinmschigen Kühlern, bringt das mehr Probleme als Abhilfe.

gruß

dennis