Eibe

Hallo,
ich habe im Feld unterhalb einer Eibe (Taxus) eine Wasserstelle angelegt. Diese soll dazu dienen, dass die Fasanen und anderes Wild sowie mein Hund von dem Wasser schöpfen können.
Da die Früchte und die Eiben-Nadeln als giftig gelten, habe ich die Befürchtung, dass das Wasser evtl. leicht vergiftet ist und schädlich ist für die Tiere.
Trifft das zu? Kann mir jemand fundierte Angaben machen?

Hallo!

Da die Früchte und die Eiben-Nadeln als giftig gelten, habe
ich die Befürchtung, dass das Wasser evtl. leicht vergiftet
ist und schädlich ist für die Tiere.

Die Früchte sind definitv das einzige an der Eibe, was NICHT giftig ist. Ich habe sie schon gegessen und lebe noch. Wenn man die Kerne sorgfältig ausspuckt, schmecken Eibenbeeren sogar ausgesprochen gut.

Trifft das zu? Kann mir jemand fundierte Angaben machen?

Dazu kann ich nichts sagen. Ich glaube zwar nicht, aber ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen…

Michael

Da die Früchte und die Eiben-Nadeln als giftig gelten, habe
ich die Befürchtung, dass das Wasser evtl. leicht vergiftet
ist und schädlich ist für die Tiere.
Trifft das zu? Kann mir jemand fundierte Angaben machen?

hallo,

für mich klingt das schon ziemlich riskant. die eibe ist in nadeln, samen und andern baumteilen hoch giftig für mensch und tier! ob sich das wasser vergiftet weiß ich nicht genau.andere giftpflanzen wie z.b. die narzisse gibt ihr gift ins wasser ab. fälle von eiben sind mir bis jetzt noch nicht bekannt. mir wären hier nur die nadeln und das grünzeug zu gefährlich! gerade hunde kauen oft überall dran rum und für einen hund liegt die tödliche dosis bereits bei 30g nadeln. mir sind sehr viele vergiftungen von hunden durch eibe bekannt. andere tiere reagieren sehr unterschiedlich. für pferde, rinder, schafe und schweine gilt die eibe auch als toxisch. rotwild dagegen verbeißt sehr gern die eibe und ist immun gegen das gift. hasen und kaninchen scheint das gift auch nichts zu machen. muss man nun halt abwägen welche tiere sich am wasser aufhalten und wie gefährdet diese sind.

mfg

Hallo Theo,

ich habe im Feld unterhalb einer Eibe (Taxus) eine
Wasserstelle angelegt.

Mein Vater hatte in seiner Lehre zum Gärtner immer wieder den Auftrag, alle Eiben, die in der Nähe von Weiden wuchsen abzuholzen. Es kam wohl immer wieder zu Vergiftungen, weil die Tiere die Nadeln oder was auch immer fraßen.

Von daher halte ich das mit der Eibe und der Wasserstelle nicht unbedingt für eine gute Idee.

Gandalf

Hallo,
ich würde die Eibe auch wegnahmen, da die Nadeln und das Gehölz giftig ist. Die Frucht ist allerdings keine Frucht sondern nur ein Auswuch aus dem Samen und ist wirklich nicht giftig. (nach meiner Professorin in Botanik). Im allgeimeinen würd ich davon abraten giftige Pflanzen als Haustierbesitzer zugänglich für die Tiere zu pflanzen.