Eibe im Kamin risikolos verbrennen?

Die Eibe ist ja in allen Teilen giftig (Nadel, Beeren etc). Gibt es etwas beim Verbrennen im Kamin zu beachten?
Gibt es beim Verbrennen giftige Ausdünstungen?

Moin,

Die Eibe ist ja in allen Teilen giftig (Nadel, Beeren etc).

wenn man sie futtert.

Gibt es etwas beim Verbrennen im Kamin zu beachten?

Das das Holz trocken ist.

Gibt es beim Verbrennen giftige Ausdünstungen?

Bei normaler Verbrennung in einem Kamin ist Eibe völlig gefahrlos.

Gandalf

Hallo !

Bei der Eibe ist alles giftig,aber ausgerechnet die roten dekorativen Beeren NICHT.
Dort nur die kleinen Kerne innen drin,aber die sind auch schon nur noch schwach giftig,aber sehr bitter,werden also nie versenhentlich geknabbert. Selbst dann müsste man Mengen zerbeissen bis eine Giftwirkung einsetzen würde.

Holz kann ohne Bedenken verfeuert werden.

MfG
duck313

Die Eibe ist ja in allen Teilen giftig (Nadel, Beeren etc).
Gibt es etwas beim Verbrennen im Kamin zu beachten?
Gibt es beim Verbrennen giftige Ausdünstungen?

Was, du willst Eibe verbrennen? Willst du sie nicht lieber mir geben zum Schnitzen?

Viele Grüße

Vielen Dank für die Antwort. Meine Kinder schnitzen auch sehr gerne. Ich hätte ihnen aber gerade die Eibenhölzer nicht gegeben, da ich dachte, es sei gefährlich da giftig damit zumzuhantieren. Sie werden die Stämmchen, Äste etc. sicher nicht anknabbern, aber ich dachte Anfassen sei auch nicht so gesund.
Gruß brent_spa2

Danke für die Antwort. Dann werden wir das Holz mal trocken lagern.
Gruß brent_spa2

Vielen Dank für die Antwort. Gruß brent_spa2