Eicheln prasseln aufs Auto

Hallo!
Nach unserem Umzug muss unser Auto unter sehr hohen Eichen parken. Diesen Herbst sind die Eicheln mit wahnsinniger Geschwindigkeit heruntergeprasselt, dass es die ganze Zeit nur knallte!!
Nun kaufen wir einen neuen Wagen, bei dem wir bedenken haben, ob wir ihn dort ebenfalls hinstellen können.
Habt Ihr eine Ahnung, ob die Eicheln tatsächlich Lackschäden oder sogar Beulen verursachen können?
Gruß, Christine

Hallo!

Beulen sicher nicht,
aber kleine Kratzer könnte ich mir schon vorstellen.

Grüße, Steffen!

Hallo xytine-Christine

Nach unserem Umzug muss unser Auto unter sehr hohen Eichen
parken. Diesen Herbst sind die Eicheln mit wahnsinniger
Geschwindigkeit heruntergeprasselt, dass es die ganze Zeit nur
knallte!!
Nun kaufen wir einen neuen Wagen

Aber hoffentlich nicht nur wegen der Kratzer durch die Eicheln!

bei dem wir bedenken haben,
ob wir ihn dort ebenfalls hinstellen können.
Habt Ihr eine Ahnung, ob die Eicheln tatsächlich Lackschäden
oder sogar Beulen verursachen können?

Das finde ich mal eine erfrischende typische Frauen-Frage hier im Auto-SportMotoren-Brett, wo sonst überwiegend die abwegigsten technischen Fragestellungen auftauchen :wink:.
Um auf diese Deine Frage also einzugehen: Es kömmt wohl sehr auf den Sturm an, mit anderen Worten: Mit welcher Kraft werden die Eicheln auf den Lack geschleudert.
Außerdem bist Du noch ganz gut bedient mit den Eicheln. Stell Dir vor, Euer Wagen würde unter einem Kastanienbaum stehen. Ach nee, die haben ja so grüne Schutzhüllen drum, die Kastanien. Na, oder unter einer Kokospalme! Die Kokosnüsse machen recht große Beulen, meiner Treu! Nun wirst Du einwenden, dass Ihr nicht im Süden lebt.
Schade eigentlich. Ich würde lieber im Süden unter Palmen leben, dafür würde ich ein verbeultes Auto in Kauf nehmen. Du sehst, die Menschen setzen unterschiedliche Prioritäten.
Wenn Du Dein Auto hier in Berlin, sagen wir mal in Kreuzberg, stehen hättest, und es wäre die Nacht um den 1.Mai, dann würdest Du Dir wünschen, dass überall nur Eichen mit Eicheln dran herumständen. :wink:
Es grüßt Dich
Branden

Hallo!
Mein Auto stand mal eine Zeit lang unter einem Walnussbaum und hat seit dem Beschleunigungsdellen.
Ob Eicheln im Effet mit Walnüssen vergleichbar sind, weiß ich aber nicht.
Grüße
clmns

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo xytine,

im Prinzip: Ja.
Aber ich würde in der Eichelprasselphase meinen Jahresurlaub nehmen.

Viel Vergnügen
Bernd

Stell dir erst einmal einen Melonen- oder Kürbisbaum vor!

Ich parke auch des Öfteren unter einem Eichbaum. Am Gehäuse des Fahrzeuges und am Lack passiert nichts. Die Hinterlassenschaften der Vögel sind schlimmer.

Grüßle

HM

Hallo!

Stell dir erst einmal einen Melonen- oder Kürbisbaum vor!

Ja, ja, Parkplätze unter hochgewachsenen Kürbisbäumen sind schon ein arges Problem. Das ist aber noch harmlos gegen eine Tour durch riesige Erdbeerbaum- und Spargelbaumalleen, wo überall noch gefährliche Wolpertinger lauern.

Gruß
Wolfgang

Erfahrungsbericht
Hallo!

Bei uns hat es letztens gehagelt, aber richtig.
Das konnte ich auf Arbeit sehr schön beobachten.

Die Auto´s hat es erst verbeult, als hühnereigrosse Körner herunterkamen.
Und die sind härter und kommen auch von weiter oben…

Mein Auto steht übrigens normalerweise unter einem Lärchenbaum.

Das ist auch echt lästig, wenn im Herbst die Nadeln unter den Scheibenwischern, in den Fensterschachtabdichtungen und so klemmen.

Grüße, Steffen!