Wenn ja, wie weit und wo soll man kürzen?
Wann weiß ich spätestens definitiv, daß sie es nicht gepackt,
nach einem Jahr evtl. Bäume die wollen treiben immer wieder aus solange sie nicht auf zu starken Störquellen stehen.
Einfach niedersetzen beim Baum und reinfühlen, Bauchgefühl spricht dann von selbst ob es mullmig ist dort. Dann meld dich bzw. Eichen sind hart im nehmen, also keine zu großen Sorgen machen.(Sollte das Bauchgefühl einen unangenehmen Bereich bei den Bäumen bei geschlossenen Augen anzeigen, der einen Baum stark betrifft kann man etwas machen!
Für den Fall des Falles.
www.ecker-ranch.net unter Energetik.
Mein Vater kann das auch über Telephon kontrollieren. also keine Sorge.
Kann mir jemand einen konkreten Tip geben?
http://www.bonsaipflege.ch/
Also wie bei Bonsai max. zurückschneiden bis zu den Knospen. sonst bekommt der Baum eine unnatürliche Form.
Es gilt je weniger Knospen austreiben, desto mehr investiert der Baum anderswo!
Deshalb steht mehr Energie im Wurzelbereich zum erneuten anwurzeln zur verfügung!
Also eher nach der Form des Baumes wie er wachsen soll zurückschneiden.
Ich hoffe das die Bäume einen ähnlichen Boden beommen haben, da hier in Östererreich das Gelände eher verschieden beschaffen ist(Felsen usw.).
Wichtig ist es deshalb eine passende Mischung Erde ins loch zu kippen(je nach beschaffenheit).
Für den Fall das diese Information zu wenig erscheint emphele ich ein Informationgespräch bei einer BAumschule, meistens ein Anruf.
sonnige Grüße
Bernd