Eichung Kaltwasser-Zwischenzähler

Hallo,

bei mir ist ein Kaltwasser-Zwischenzähler in der Wasserzuflussleitung eingebaut.
Ich weiß, dass auch diese Zwischenzähler geeicht sein müssen.
Ich kann aber keine „Eichmarke“ erkennen, an meinem Warmwasserzähler ist so eine gelbe Marke aufgeklebt (mit Jh-zahlangabe).

In dem Kaltwasserzähler ist nur neben dem Zählrad innen auf der Grundplatte eine Jahreszahl (2004) aufgedruckt. Ist das ein Eichvermerk? oder vielleicht nur das Produktionsjahr?

Wäre schön, wenn jemand eine sachkundige Antwort wüsste.

Danke und Grüße

Reiner

Hallo !

„Geeicht“ müssen sie nur sein,wenn nach ihnen abgerechnet wird.
Es gibt ja auch Kontrolluhren zu reinen Überwachungszwecken.

Und wenn es außen keine Eichmarke hat,dann steht die auf dem Skalenblatt unter der Sichtscheibe drauf .
Bei Neugeräten erfolgte die Ersteichung ja im Werk in der eigenen Eichstelle mit behördlicher Zulassung.
Nacheichungen werden dann mit Klebemarken gemacht.

Aber nicht vor Ort,Uhren werden gewechselt,alt gegen neu/neu geeicht.
Die ausgebaute Uhr wird dann aufgearbeitet und im Werk neu geeicht.
Sie wird dann bei anderen Kunden wieder eingebaut,wenn dort gewechselt werden muss.

MfG
duck313

Hallo duck,

„wenn nach ihnen abgerechnet wird.“
…ja, genau das trifft hier zu.

"wenn es außen keine Eichmarke hat,dann steht die auf dem Skalenblatt unter der Sichtscheibe drauf "
…ja, bei mir steht 2004 auf dem Skalenblatt…
heißt das nun, das die Uhr in 2004 gebaut/geeicht wurde und nun nach 6 Jahren ersetzt werden muss? gibt es eine Toleranzzeit?

MfG
Reiner

Hallo !

Die Wasseruhr wäre dann ja bereits fast 1 Jahr überfällig.

Schau mal hier in diesen Link rein,da stehen auch Abb. von Eichmarken und rechtliches zu den Uhren und der Eichung.

http://www.invest-in-saxony.net/set/431/INFO_102-Was…

MfG
duck313

Hallo,

erstmal vielen Dank für deine prompte Antwort.

Die Wasseruhr wäre dann ja bereits fast 1 Jahr überfällig.

ja, bei Beginn 2004 wäre Eichablauf (lt. den Angaben in deinem Link) Ende 2010…gibt es da keine Übergangszeiten? z.B. können doch Sanitärbetriebe auch nicht alle Aufträge „sofort“ erledigen?

Kannst du dazu noch was sagen?

MfG
Reiner