Eidesstattliche Versicherung und Job finden?!

ICh möchte mich nach meiner Elternzeit wieder u m einen Job im Einzelhandel bewerben. Nun habe ich aber 2008 die EV abgegeben. Könnte das zum Problem werden?
Prüft der Arbeitgeber die Schufa überhaupt?

ICh möchte mich nach meiner Elternzeit wieder u m einen Job im
Einzelhandel bewerben. Nun habe ich aber 2008 die EV
abgegeben. Könnte das zum Problem werden?
Prüft der Arbeitgeber die Schufa überhaupt?

Hallo,
es ist eigentlich immer gut, wenn man Arbeit aufnimmt, um die Schulden zu zahlen. Der oder die Gläubiger können aber in Abständen prüfen, ob Du mehr Geld hast, also auch, ob Du Arbeithast und damit verdienst. sie können dann auch pfänden lassen. Die EV ist von 2008, also doch schon lange her. Oder Du versuchst Dich mit ihnen zu einigen, daß Du aufgrund von Arbeitslohn (wenn es natürlich genug ist) Raten zahlst. Das kommt auch oft gut an. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Arbeitgeber sich Auskunft bei der Schufa einholt, ist aber auch nicht ganz ausgeschlossen heutzutage. Er würde doch wissen, was los ist, wenn gepfändet wird über den Arbeitslohn. Zum anderen bist Du auch verpflichtet, wenn Du Geld über hast, die Schulden abzutragen. Machst Du es nicht, obwohl genug vorhanden war, hast Du schlechte Karten bei den Gläubigern, wenn sie es herausfinden. Ich würde nicht lügen. Tut mir leid, aber mehr kann ich Dir nicht helfen. Sprich vielleicht nochmal mit einem Schuldenberater, die können oft mehr helfen, vereinbaren auch Raten mit Gläubigern, wenn es möglich ist.
Ich wünsche Dir viel Glück.

Guten Abend,

grundsätzlich bestehen mehrere Möglichkeiten.
Der Gläubiger wird bedient, somit wird die EV gelöscht.
Die EV läuft nach 3 Jahren ab und bis dahin wird der Gläubiger, der die EV verlangt hat, vollständig befriedigt.

Auf jedem FAll dem Chef mitteilen, dass Rückstände bestehen, sonst wird er es bei der ersten Lohnpfändung erfahren.
Viell. hilft er Ihnen, indem er die Forderung des Gläubigers direkt auf einmal bedient und er hält es anschließend bei Ihnen monatlich ein.
Aber nichts sagen, kann hier allein wegen der Vertrauensbasis falsch sein.

Arbeitgeber hat keine Berechtigung die Schufa abzufragen (bin ich mir fast ganz sicher)

MfG

ICh möchte mich nach meiner Elternzeit wieder u m einen Job im
Einzelhandel bewerben. Nun habe ich aber 2008 die EV
abgegeben. Könnte das zum Problem werden?
Prüft der Arbeitgeber die Schufa überhaupt?

Das ist kein Problem.

Wenn Du aber mehr Geld verdienst als der Freibetrag
erlaubt, wird dieser gepfändet.

Gruß

ICh möchte mich nach meiner Elternzeit wieder u m

einen Job im

Einzelhandel bewerben. Nun habe ich aber 2008 die EV
abgegeben. Könnte das zum Problem werden?
Prüft der Arbeitgeber die Schufa überhaupt?

Eine Anmerkung:

Das fallen mir gleich zwei Arbeitgeber ein, die eine Schufa-Anfrage verbotenerweise und ohne Einwilligung des potenziellen Arbeitnehmers einholen: KiK und LIDL. Zum Thema KiK ging groß durch die Presse, dass Bewerber mit negativer Schufa nicht eingestellt werden.
Ja, das ist verboten. Und ja, sie tun es trotzdem.