Eier

Ich und meine Aggros sitzen hier grad auf Koks und stellen uns die Frage aller Fragen, die da lautet:

„Was war zuerst da, das Huhn, oder das Ei?“

Auch wenn es sich etwas komisch anhört; diese Frage ist sehr, sehr ernst gemeint!!!

Sie ist für uns von existenzieller Bedeutung, da sie für uns den (un)Sinn des Lebens darstellt.

Hi,

ich würde sagen: weder noch.

Zuerst waren da so ein paar Einzeller in der Ursuppe,
aus denen hat sich dann alles entwickelt. Also dann wohl sozusagen gleichzeitig.

Vielleicht können das andere besser beschreiben.

Grüße vom T.

Da es vor den Hühnern bereits die eierlegenden Echsen gegeben hat, ist zweifelsfrei festzustellen, daß das Ei bereits VOR dem Huhn da war.

Hoffe Euch den Sinn im Leben zurück gegeben zu haben,
Gruß Maid :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Da in der Evolution nichts von einem Tag auf den nächsten Tag auftaucht, macht deine Frage ehrlich gesagt nicht viel Sinn. Das ganze hat sich schließlich langsam und über Jahrmillionen entwickelt.
Aber da es eierlegende Tiere schon lange vor den „Vögeln“ gab und Hühner wohl Vögel sind, könnte man argumentieren, dass die Evolution die Fähigkeit Eier zu legen entwickelt hat, bevor es Hühner gab.

mfg
deconstruct

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gleiches Ergebnis, andere Begründung.

Da es vor den Hühnern bereits die eierlegenden Echsen gegeben
hat, ist zweifelsfrei festzustellen, daß das Ei bereits VOR
dem Huhn da war.

Hoffe Euch den Sinn im Leben zurück gegeben zu haben,
Gruß Maid :wink:

Ich stimme Dir zu, aber ich würde es folgendermaßen
begründen:

Zuerst hat Gott den Mann, dann die Frau geschaffen,
also: zuerst die Eier, dann das Huhn :smile:

Gruss, Marco

Quatsch
Hallo,

da der liebe Herr Gott zuerst alles Getier auf Erden geschaffen hat,
ist Deine Antwort unlogisch, also grob falsch :frowning:
Huhn und Ei waren also schon da und dann kam der Mann!
-> http://www.bibel-online.de/

Was da in der Bibel nun wieder nicht steht, ob der Herrgott
mit dem Getier auch Hühner,die dann erst Eier legen, schuf oder ob
er Hühner mit Eiern gleichzeitig geschaffen hat? Oder schuf er
zuerst Hühner und dann Eier dazu oder andersrum?
Oder hat er bloß Eier erschaffenn, die er selber ausbrütete und
wäre dann Gott ein Huhn oder was?

Das muß die Bibelforschung jetzt endlich mal klären.
Gruß Uwi

Ich stimme Dir zu, aber ich würde es folgendermaßen
begründen:

Zuerst hat Gott den Mann, dann die Frau geschaffen,
also: zuerst die Eier, dann das Huhn :smile:

Gruss, Marco

Sie ist für uns von existenzieller Bedeutung, da sie für uns
den (un)Sinn des Lebens darstellt.

Da in der Evolution nichts von einem Tag auf den nächsten Tag
auftaucht, macht deine Frage ehrlich gesagt nicht viel Sinn.
Das ganze hat sich schließlich langsam und über Jahrmillionen
entwickelt.
Aber da es eierlegende Tiere schon lange vor den „Vögeln“ gab
und Hühner wohl Vögel sind, könnte man argumentieren, dass die
Evolution die Fähigkeit Eier zu legen entwickelt hat, bevor es
Hühner gab.

Kann man aber nicht. Du hast den Zufall vergessen, der ein in der Zukunft bereits gestattgefundenes notwendiges Ereignis ist: http://masei.kds-nano.com/physik/der%20antagonistisc…

ätsch :smile:

Gruß
Frank

hühner wie wir sie kennen müssen natürlich erst aus eiern schlüpfen bevor sie selbst welche legen können

widerum muss jedes ei ersteinmal gelegt werden
evolutionstechnisch ist das dann so, dass zuerst lebewesen die begonnen haben eier zu legen, aus denen dann eierlegende wesen schlüpfen

es kommt also auf die definition von „huhn“ an
meint man damit das wesen, das ausschließlich die eier legt oder das wesen das aus dem ei schlüpft und widerum eier legt?

vielleicht ist das ja besser
mfg io

Hallo,

da der liebe Herr Gott zuerst alles Getier auf Erden
geschaffen hat,
ist Deine Antwort unlogisch, also grob falsch :frowning:
Huhn und Ei waren also schon da und dann kam der Mann!
-> http://www.bibel-online.de/

Nixda,
In der Siebentage-Schöpfungsgeschichte stimmt es,
dass Grünzeug und Getier schon vorher da waren,
d.h. nach dieser Version sind Tiere vor den
Eiern da gewesen, aber:

Nach der Paradies-Version, die ja bekanntlich
die Richtige mit Schlange, Apfel und Baum der
Erkenntnis war, die gibts in der Siebentageversion
nämlich nicht, in dieser ist der Mann vor der
Frau da. Ein paar Bäumchen gabs auch vorher, aber
kein Getier.

Dass von den beiden Versionen die mit Schlange
die richtige ist, davon bin ich jetzt halt mal
ausgegangen. Müsste man mal den Papst fragen,
der hat naemlich in solchen Fragen immer recht.

Gruss, Marco

Hi,

Dass von den beiden Versionen die mit Schlange
die richtige ist, davon bin ich jetzt halt mal
ausgegangen. Müsste man mal den Papst fragen,
der hat naemlich in solchen Fragen immer recht.

Stimmt nicht, der ist schon widerlegt. :smile:
Mit meiner Urknallversion hab ich nämlich Gott aus dem Universum gekegelt. Und eindeutig war ein zufälliges Ereignis zuerst da, da Zufälle Notwendigkeiten sind, die in der Zukunft bereits stattgefunden hatten. So.

Gruß
Frank

Da fällt mir ein:

Ist es nicht so, daß das Eierlegen vom Dinosaurier erfunden wurde? Alle Vögel
dieser Welt stammen, soweit ich weiß, von einem nicht flugfähigen Kleinsaurier
ab, der dann „in die Luft“ ausweichen mußte, weil die Konkurrenz der Wirbeltiere
auf dem Boden zu groß wurde.

Wenn das stimmt, haben wir die Antwort: Das Ei war zuerst da.

Grüße vom T.

Also ich denke, dass bevor ein Huhn entstehen kann, erst einmal ein Ei befruchtet werden muss, und zwar von einem URHAHN. Also gab es zuerst einen URHAHN der dann ein da so rumliegendes Ei befruchtet hat ( auf seine URtypische Weise )und dann kam das was kommen musste. Ein weiblicher URHAHN ein so genanntes Huhn.

Also meine Theorie
Erst URhahn
dann Ei von irgendeinem Urtier gesehen
dann hat er sich an diesem Ei vergangen
und dann kam das Huhn

Ist doch eine Super Theorie oder nicht?
Gruß euer Flunze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Allmächtig

Stimmt nicht, der ist schon widerlegt. :smile:
Mit meiner Urknallversion hab ich nämlich Gott aus dem
Universum gekegelt. Und eindeutig war ein zufälliges Ereignis
zuerst da, da Zufälle Notwendigkeiten sind, die in der Zukunft
bereits stattgefunden hatten. So.

Du glaubst doch nicht, dass einer, der
allmächtig ist, sich über so ein kleines
Knällchen aufregt?

Gruss, Marco

hallo flunze,

Also gab es zuerst einen URHAHN der dann ein da so
rumliegendes Ei befruchtet hat ( auf seine URtypische Weise)

und das ei wurde dann im URlaub liegend URgemütlich ausgebrütet? es scheint sich mir da aber eher um ein URmel zu handeln…

gruß
burkhard

woher kam der URHahn?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

WISSENSCHAFTLICH- Biologisch betrachtet
Es war so- zumindest eine Theorie fern der Religion:

Die Frage, wer zuerst da war, gestaltet sich fuer Evolutionsforscher, die dem Anfang des Lebens auf der Spur sind, noch komplizierter. Statt zwei gibt es gleich drei moegliche Kandidaten um den ersten Platz: Fing das Leben mit DNA, RNA oder Proteinen als wichtigstem Molekuel an? Die Hinweise haeufen sich zugunsten der RNA. Sie kann nicht nur Informationen speichern, sondern auch chemische Reaktionen katalysieren. Und sie vermag den Uebergang zur Welt der Proteine selbst zu vermitteln, indem sie mehrere Aminosaeuren gezielt aneinanderheftet. Einer neuen Studie zufolge koennen geeignete RNA-Molekuele die zwischengeschalteten Transport-RNAs selbst mit Aminosaeuren bestuecken.

Ich habs :smile:
Zuerst waren die Zellen, die teilten sich.
Dann waren grössere Zellen die kleien ableger machten die dann zu grossen zellen wuchsen.
Dann waren Lebewesen die die noch nicht fertigte Embrionen ausstessen die zu Leebwesen wurden.
Irgendwann machte das Lebewesen eine Hülle darum um den Embrio zu schützen und um Nährstoffe zu entwicheln.
Das Lebewesen brauchte viele Generatione dazu bis es ein richtiges Ei war, von Generation zu Generation war es näher an den Ei. Irgendwann war das Leebwesen endlich soweit das Ei perfekt zu legen.
Also war zuerst das Lebewen (Huhn) da das dann zum ersten mal das Perfekte Ei legte.

Religös: Wenn man nach der Bibel geht erschuf Gott zuerst das Tier, welches sich vermehrte (Da Standnix in der Bibel das der Gott zuerst ein Ei schuff :smile: