Eier, die bunten, hartgekochte, und fragen dazu

Hallo,

B.)
frische eier besser in den Kühlschrank, oder ungekühlt
aufbewahren?
im laden stehen sie meistens auch immer ungekühlt.

naja, gekühlt halten sie länger, weswegen ja auch dem Karton steht, daß man sie ab Datum X gekühlt aufbewahren soll.

1.) wie lange halten *gekochte* eier die nicht bemalt sind?

Kommt drauf an, wann sie gekocht wurden: am Ende der angegebenen Haltbarkeit oder frisch. Prinzipiell hätte ich kein Problem damit, gekochte Eier einige Wochen über das ursprüngliche MHD hinaus gekühlt aufzubewahren.

2.) halten bemalte eier länger als unbemalte?

DAs kommt auf die Farbe an. Fertig gefärbte Eier enthalten meist Kunstharze, die das Ei haltbarer machen. Ein Vierteljahr sind sie dann durchaus haltbar (wobei sie davon nicht leckerer werden). Die zuhause verwendete Wasserfarbe hat keinen zusätzlichen Effekt hinsichtlich der Haltbarkeit.

3.) schadet die eierfarbe, die ja doch schon mal etwas
durchdringt?

Nein, das sind Lebensmittelfarben, die nur zugelassen sind, weil sie unschädlich sind.

4.) sind die gekauften bunten eier schon ältere eier?
da die luftblase in den fertig gekochten bunten immer
größer
ist als in den frischen eiern, oder ist das zufall?

Industriell gefärbte und gekochte Eier werden länger gekocht als im Privathaushalt. Daher enthalten sie weniger „flüchtige“ Substanzen, die eine Luftblase hinterlassen.

5.) stimmt das: große luftblase gleich älteres ei?
kleine oder keine luftblase gleich frisches ei?

Das stimmt in etwa.

6.) benötigen dicke eier längere kochzeit als kleine eier?

Ja, natürlich. Eigelb gerinnt bei etwa 70 Grad; entsprechend länger dauert es, bis dickere Eier hartgekocht sind, weil diese Temperatur erst später erreicht wird.

7.) zeugt der dunkle kräftig rote dotter von freilaufenden
hühnern?

Das kann man so direkt nicht sagen. Die Farbe des Dotters hängt vor allem von der Ernährung des Huhns ab. Die Farbe wird je nach Vorlieben der Kundschaft auch schon einmal beeinflußt: in Europa bevorzugt der Konsument rötlichere Eier, weswegen dann entsprechend Zusätze beigefüttert werden (bspw. Paprika, Tomaten oder Krabbenfleisch).

8,) ist dunkler oder heller dotter für den geschmack wichtig?

Siehe oben: Das hängt vor allem von der Ernährung ab.

9.) sind die eier von freilaufenden hühnern gesünder?
also mehr vitamin und mineralhaltiger als bei den
stallhühnern?

Soweit ich weiß, wurde da bisher kein nennenswerter Unterschied nachgewiesen.

10.) sind braune eier besser als weiße, oder umgekehrt?

Weder noch. Allerdings enthalten braune Eier häufiger Einschlüsse (i.d.R. Spuren von Blut).

11.) spielt die farbe der eier bei irgendwas wichtigem eine
rolle?

Nur, falls sie als Dekoration benutzt werden. Farben sehen auf dunklen Eiern meist besser aus.

12.) was macht das Bio-ei wertvoller und teurer

Vor allem die aufwendigere Haltung.

19.) gibt es eine eierallergie?

Es gibt Allergien gegen einige Eiweiße, die in Hühnereiern vorkommen. Diese Allergien sind sogar relativ häufig.

was war zuerst da, das huhn oder das ei?

Die Frage ist falsch gestellt. So isses richtig: Was war zuerst da? Das Huhn oder das Hühnerei.

Dann lautet die Antwort wie folgt:
Das Hühnerei. Es entstand durch die Fortpflanzung zweier „Nichthühner“, bei der deren DNS zu einer neuen DNS (der des Huhns) verschmolz.

Gruß
Christian