Hallo,
der erste link ist ein WYSIWYG editor, vielleicht solltest du
danach suchen. wenn du nur ein bild einbilden willst, wirst du
da bestimmt einiges finden.
Ich weiß und er wurde im Zusammenhang mit der Suche nach
Videoeinbettung gefunden. Ergo, sollten er auch das Einbetten
von Videos hergeben: "Videos einbetten
Bewegte Bilder werden für Blogs ein immer wichtigeres Element.
Als WordPress-Nutzer habt Ihr die Möglichkeit, Videos von
verschiedenen Plattformen in Eurem Blog einzubetten. Dafür
geht Ihr zum Beispiel auf YouTube, sucht Euch da das
gewünschte Video heraus und geht dann auf den Button
“Teilen”:" Schön wäre halt die Wahl zwischen Videos einbinden
zu können und wahlweise sie hochladen zu können.Integriert
dazu oder parallel dazu sollte es noch ein Zeichenbrett geben.
Also nochmal vielleicht etwas genauer: Das EINBETTEN bereits bestehender Bilder oder Videos geht mit wordpress und anderen fertigen CMS Systemen Problemlos. Da hast Du ann auch einen Word-Editor der Dir das so anzeigt wie es später auch aussehen soll.
Das BEARBEITEN geht bei Video INTEGRIERT so ohne weiteres GARNICHT. Du kannst das entweder mit einem Plugin was Du schreibst/schreiben lässt machen, das dann wiederum auf IRGENDEIN Video oder Bildbearbeitungstool - was es entweder gibt oder was Du auch wieder schreiben musst oder zumindest als ZUSÄTZLICHES Tool/Plugin installieren musst - zugreift. Du siehst also, das da mehrere Dinge zusammenspielen müssen. Das wird eben aufwendig.
das zweite ist eine sharepoint seite, die hab mit einer
webseite nicht wirklich was zu tun
Dort war jedoch zu sehen wie es aussehen könnte.
Mag sein. AUSSEHEN und FUNKTION können eben gerade was das Web angeht oft auseinander gehen. Statt Wordpress kannst Du eine Website auch mit Sharepoint aufbauen. Da fällt dann zwar auch eine Art Intranetseite raus, die man ggf. auch im Internet veröffentlichen kann die Intension dieses kompletten Frameworks ist eben aber ein ganz anderer. Das wäre bei Sharepoint ungefähr so als wenn Du eine Internetseite mit Adobe Photoshop erstellst - das geht zwar, das Tool wurde aber für eine ganz andere Aufge konzipiert und auch wenn diese Funktion eingebaut ist, sollte Sie doch nur für irgendwelche schnellen Tests oder Mockups gedacht sein, aber nicht um komplette Internetseiten damit zu basteln, weil da noch eine Ganze Menge mehr eine Rolle spielt! So auch bei Sharepoint welches primär für das Intranet gedacht ist.
Ich denke mal so wie Du das bisher beschrieben hast wirst Du Dir ein Framework um wordpress herum mit einigen Plugins stricken müssen. Das kannst Du wenn Du viel Zeit hast selbst oder Du nimmst ein bischen Geld in die Hand und lässt Dir das verknüpfen Deiner Ideen eben machen. Enjoy.
Gruß
h.