Liebe Wissende,
Ich habe seit Januar Eierlikör (Advokaat) geöffnet im Kühlschrank deponiert.
Vor ca. 10 Tagen hatte ich noch ein Gläschen getrunken - alles normal.
Vorgestern nun nahm ich ihn wieder heraus und er war plötzlich flüssig wie Milch und ist auch nicht mehr so gehaltvoll im Geschmack.
Mein erster Gedanke war das da Jemand zugegriffen hat und eben mit Milch gestreckt hat.
Verdächtige gäbe es genug…
Dennoch möchte ich sichergehen:
Kann es sein das Eierlikör über längere Zeit geöffnet im Kühlschrank seine Dickflüssigkeit einbüßt und „lasch“ schmeckt?
Danke in Voraus für jegliche Anregung
Liebe Grüße
Susanne