Eierschalen, Kirschkerne,

Als Kind wurde mir eingebläut, keine Eierschalen zu verspeisen, da sich dies eim Blinddarm einnisten und diesen entzuenden. Dasselbe mit Kirschkernen.
Als Erwachsener habe ich im jahrelangen Selbstversuch Eierschalen und Kirschkerne gefuttert, ohne bisher auf dem OP-Tisch zu landen.
Frage: Was passiert mit den Eierschalen, werden diese bereits im Magen zersetzt (Säure)? Besteht eine andere Gefahr durch das Essen solcher Hardware.

Zusatzfrage: Das Wassertrinken nach dem Kirschessen war auch tabu, da kolikfördernd. Tee war jedoch erlaubt. Meien Folgerung: Abgekochtes Wasser ok, Leitungswasser gefährlich wg. Hygieneproblem. Was ist damit ?

Danke für Antworten,
Hans

Ammenmärchen und nur von historischen Interesse
Hi Hans,

Frage: Was passiert mit den Eierschalen, werden diese bereits
im Magen zersetzt (Säure)? Besteht eine andere Gefahr durch
das Essen solcher Hardware.

Wenn sie nicht aufgeschlossen/verdaut werden, werden solche Dinge mit dem Stuhl ausgeschieden. Mein Vater hat regelmäßig die Geschichte zum besten gegeben, wo ein Mann in selbstmörderischer Absicht Rasierklingen verschluckt hat, diese den gesamten Verdauungstrakt passierten ohne irgendwas anzustellen und erst den Schlißmuskel verletzt haben.

Zusatzfrage: Das Wassertrinken nach dem Kirschessen war auch
tabu, da kolikfördernd. Tee war jedoch erlaubt. Meien
Folgerung: Abgekochtes Wasser ok, Leitungswasser gefährlich
wg. Hygieneproblem. Was ist damit ?

früher war es noch ein Problem mit dem Trinkwasser und es konnte passieren, daß durch Genuß von großen Mengen frischen Obstes gefolgt von Wasser im Magen eine ordentliche Gärung zustande kam. Das wirst Du heute kaum noch zustandekriegen.

Gandalf

Hallo Gandalf,

früher war es noch ein Problem mit dem Trinkwasser und es
konnte passieren, daß durch Genuß von großen Mengen frischen
Obstes gefolgt von Wasser im Magen eine ordentliche Gärung
zustande kam. Das wirst Du heute kaum noch zustandekriegen.

D.h. durch Calcium(-karbonat) kommt eine Gärung zustande? Oder durch mikrobielle Verunreinigungen? Wie geht das chemisch?

*grübel*

Oliver

Hallo Gandalf,

früher war es noch ein Problem mit dem Trinkwasser und es
konnte passieren, daß durch Genuß von großen Mengen frischen
Obstes gefolgt von Wasser im Magen eine ordentliche Gärung
zustande kam. Das wirst Du heute kaum noch zustandekriegen.

D.h. durch Calcium(-karbonat) kommt eine Gärung zustande? Oder
durch mikrobielle Verunreinigungen? Wie geht das chemisch?

*grübel*

Hallo Oliver
Das Calcium ist unschuldig, unsauberes Trinkwasser enthält Hefen und Bakterien, die Fruchtzucker vergären können, dabei entsteht Alkohol und Kohlendioxid.
Ist das gleiche wie beim Bierbrauen oder der Gärung von Wein.
Gruß
Rainer

Da Eierschalen und Kirschkerne nicht verdaut werden, werden sie durch den gesamten Darm transportiert und wieder ausgeschieden. Da der Nahrungsbrei (und später Stuhlgang) relativ dünnflüssig ist, kommt er um jede Ecke und durch fast jede Verengung (z.B. durch Krebs aber auch durch andere gutartige Erkrankungn) im Darm. Die Eierschale und der Kirschkern schaffen das unter Umständen nicht, bleiben stecken und verursachen einen Darmverschluß, der dann zur Operation zwingt. Das ist leider kein Ammenmärchen, ich habe solche Sachen (Eierschalen, Apfelsinenbestandteile und Pfennige) selbst bei Darmverschlüssen aus dem Darm geholt.
Also Vorsicht, man sollte tatsächlich nur Sachen essen, die man auch verdauen kann. Im allgemeinen wird wahrscheinlich nichts passieren, aber wer weiss schon, ob man selbst eine Engstelle im Darm hat.

J. Sauer

Hallo J.,

wie verhält es sich, wenn man nicht den Ileus, sondern die Appndizitis (infloge eines verlegten Appendixlumens) betrachtet?

Oliver