Eiffelturm Paris

Hallo,
ich bin demnächst für ein paar Tage in Paris und möchte endlich mal den Ausblick von Eiffelturm haben.
Aber ich bin gerade nicht sehr begeistert von der langen Wartezeit.
Gibt es zu dieser Jahreszeit irgendwie bestimmte Zeiten, wo man mit einer kürzeren Wartezeit rechnen kann?
Vielen Dank

Hallo,

tut mir leid, bei der Frage kann ich nicht konkret weiterhelfen. Lediglich eine Überlegung: schätze, dass früh morgens, zu Beginn der Öffnungszeiten, noch wenig los ist.

Viele Grüße,
Katalin

Hallo,
nach meinem Kenntnisstand ist es dort nie leer, vor allem auch nicht im Winter. Tagsüber die üblichen Touristen auf schneller Tour durch Paris, und da der Eiffelturm so herrlich blinkt *hüstel* strömen bei Dunkelheit nicht unbedingt weniger Leute da hin.

Also: wenn es unbedingt der Eiffelturm sein muss, dann viel Geduld mitbringen.
Wenn es nur um die Aussicht geht: Tour Montparnasse. Weniger los, bessere Aussicht, weil keine Gitter die Sicht versperren und die Expressfahrstühle sind auch erheblich angenehmer als die des Eiffelturms.

Wie bei Museen: Wenn die Restaurants voll sind, sind jene leer(er). Tip unter Parisern: Versuch mal die Tour
Montparnasse: besserer Blick, geringerer Andrang und viel preiswerter.
Salut
Wosuli

Hallo, ich glaube, die Wartezeiten an den Fahrstühlen sind immer sehr lang. Wenn du gut zu Fuß bist und den Aufstieg nicht scheust, empfehle ich dir die Treppen. Sind ganz gut zu laufen und bieten unterwegs jede Menge Informationen zum Eiffelturm und bei jedem Treppenabsatz eine neue tolle Aussicht auf Paris (hat man im Fahrstuhl nicht). Allerdings geht es nur bis zur 2. Plattform zu Fuß. Wenn du nach ganz oben willst, kannst du dir immer noch überlegen, ob du die letzten Meter mit dem Fahrstuhl fährst. Viel Spaß.

Guten Morgen,
leider ist es am Eifelturm immer voll.
Wenig warte zeit hat man wenn man am frühen morgen hoch fahren will/kann.
Je nach Wetterlage ist auch schonmal die 3te Etage gesperrt.

Lg MANUELA KREMP
www.manuelakremp-reisevermittlung.de

Hmm, um lange Wartezeiten zu vermeiden, sollte man nicht nach Paris fahren :wink:

Ne, mal im Ernst: man kann natürlich schöne Viertel wie das Marais angucken.

Viel Spaß in Paris wünscht

Björn Schmidthals

Hallo,

unter
http://www.tour-eiffel.fr/teiffel/multi/de.html
kannst du ein paar Hintergrundinfos zur Eifelturmbesichtigung bekommen.
Der einfachste Weg ist natürlich die Gruppenreservierung, die klappt allerdings erst ab 20 Personen.
Ansonsten kann es sinnvoll sein so früh wie möglich dort zu sein.

Gruß,
lestrauch

bonjour,

einen wirklichen Tipp kann ich dir leider nicht geben.
Ich war in den letzten zwei Jahren dreimal auf dem Eiffelturm zu verschiedenen Zeiten und habe an den Ticketschaltern nur fünf Minuten gewartet. das ging ganz flott. die touristensaison ist eigentlich vorbei und ich denke, dass du relativ schnell hochklettern kannst. Ansonsten mach’s wie die franzosen: ein Croissant in die Hand, eine Tageszeitung zum lesen,- dann ist die wartezeit gut überbrückt.

Lieben Gruß und viel Spaß in der schönsten stadt der welt

Montreuil

Soviel ich weiss, gehts nur dann schneller, wenn man mit einer Gruppe kommt, die angemeldet ist. Ich würde mal einfach schauen, ob es Stadtrundfahrten gibt, die eine Auffahrt inkludiert haben und dann nochmal nachfragen, ob Wartezeiten anfallen.
Sorry, mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Gruss
I.B.

hallo,

es gibt die möglichkeit, karten zu reservieren. damit spart man sich einiges an wartezeit.

ansonsten kenne ich mich mit den zeiten nicht gut aus, kann mir aber vorstellen, dass morgens weniger los ist. im november / dezember ist trotzdem der nächtliche blick zu empfehlen, da tagsüber dunst über der stadt hängt.

viele grüße
menil

Hallo,
aus meiner Erfahrung heraus muß man sagen, das es Zeiten mit kürzeren Wartezeiten ím Grunde genommen nicht gibt und falls doch verhält es sich am nächsten Tag wieder anders.
Grundsätzlich sollte es im November - also zu einer Zeit, in der eher weniger Touris in Paris sind - aber etwas ruhiger zugehen als im Frühjahr oder September oder Weihnachten/Silvester.
Paris ist eben Paris.
Da muß man Zeit mitbringen.
So einfach ist das.
Gruß
Udo

Hallo

Ich glaube, ich muss dich leider enttäuschen. Die Warteschlange für den Eiffelturm ist immer voll und lang! Touristen kommen in jeder Zeit, da z.B. jeder Reisebus verschiedene Zeiten hat in der er ankommt. Und jetzt in der Winterzeit sind eher noch mehr Touristen da. Und alle wollen mal auf den Eiffelturm. Also: Augen zu und durch!

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG

Hallo,

naja es gibt eigentlich nie günstige Zeiten, aber ich habe meistens Glück gehabt, wenn es im Übergang von hell auf dunkel ist. Beim letzten Mal habe ich nur 10 min gewartet. Dann ist es eh am besten, weil man noch alles im Hellen sehen kann und wenn man länger bleibt auch Paris bei Nacht.

Gruß Heiko

Hallo, verzeihen Sie die verspätete Meldung.

Grundsätzlich ist es immer gut, vormittags hinzugehen und natürlich eher unter der Woche. Ich kann auch den Blick direkt unter dem Eiffeltum nach oben empfehlen, das ist sehr beeindruckend, zumal der Turm sehr elegant wirkt.

Herzliche Grüße,

Anna

[…] Eiffelturm […]

Gibt es zu dieser Jahreszeit irgendwie bestimmte Zeiten, wo
man mit einer kürzeren Wartezeit rechnen kann?

Ich fürchte, man muss sich den Turm immer mit vielen Menschen teilen… :frowning:

Gut, dass meine „Touristen-Phase“ schon so lange her ist. Damals war Paris noch nicht derart heillos überfüllt.