Hallo!
Ein Behälter besteht nur aus „Eigelb“
Ein anderer Behälter besteht nur aus „Eiklar“
Es gibt auch einen Behälter, der sowohl aus „Eigelb“ als auch aus „Einweiß“ besteht. Wie heißt diese MIxtur?
Danke
Hallo!
Ein Behälter besteht nur aus „Eigelb“
Ein anderer Behälter besteht nur aus „Eiklar“
Es gibt auch einen Behälter, der sowohl aus „Eigelb“ als auch aus „Einweiß“ besteht. Wie heißt diese MIxtur?
Danke
Hallo,
Die Bezeichnung dafür ist uneinheitlich: im Gastronomiehandel ist von „Vollei frisch“ die Rede (wird in großmengengehandelt), in Kochbüchern ist gelegentlich von „versprudeltem“ oder „verschlagenem“ Ei zu lesen. Auch „ganzes Ei“ ist gelegentlich angeführt.
LG
SL99
oder auch verquirlt
Hallo,
nur am Rande:
Was meinst Du mit Behälter?
Es mag Behälter für Eiklar bzw. Eigelb geben, aber keine, die daraus bestehen.
Eigelb und Eiklar/Eiweiß sind Bestandteile des Ei(e)s.
Gruß
Kreszenz
Hallo!
Ich meinte Behälter für Eigelb und Eiklar.
Grüße
Je nach Mischungsverhaeltnis.
Fast alles Eigelb und etwas Eiklar darin moechte ich (Laie) als „verschmutztes“ Eigelb bezeichnen.
Fast alles Eiklar und etwas Eigelb darin moechte ich (Laie) als „verschmutztes“ Eiklar bezeichnen.
Die natuerliche Mischung wie im Ei kann Vollei heissen.
Ein extra Name fuer 13 Prozent Eigelb, 15 Prozent, 17 Prozent??
Alles andere scheint mir sehr undefiniert.
Wenn beliebig die Problemfluessigkeiten zusammengekippt werden, nur das Reine in die anderen Behaelter, ergibt die Mischung irgendwie Reste. Diese koennen in der Kueche immer noch in die Bratkartoffeln, fast egal welcher Prozentsatz der Anteile.
Sie meinte wohl eher den Behälterinhalt.
Es gibt z. B. bei Metro Eiweiß, Eigelb und Vollei in 1-l-Tetrapakbehälter zu kaufen.
Gruß
Christa
das mag ich mir jetzt nicht vorstellen.
Gruß,
Paran
Hallo,
welche Art von Behältern meinst Du?
Gruß,
Paran
Das nennt man Eierschale.
Hi
Das ist für Großküchen … Zeit ist Geld und Eier aufschlagen und vor allem Eier (bzw. Eiklar und -gelb) zu trennen ist sehr zeitaufwändig/fehleranfällig und damit teuer.
Deswegen lässt man das lieber Maschinen machen und füllt dann das jeweilige Produkt extra ab …
Der Nachteil ist natürlich, dass das dann eine Mixtur aus ganz vielen Eiern ist, von denen man das Herstellungsdatum und den Erzeuger nicht mehr per Stempel nachvollziehen kann…
Allerdings steht man mit diesen Tetrapacks dann auch nicht mehr vor der Frage, was man mit den restlichen Eigelb macht, wenn man z.B. Kokosmakronen gebacken hat…oder mit den vielen Eiklar die vom Hefezopf übrig sind
Gruß h
Hallo!
Bei Behältern meine ich Plastikbehälter mit Verschlüssen
Grüße