Eigenartiges Problem mit Grafikkarte

Hallo,

Ich habe folgendes Problem mit meiner Grafikkarte, unzwar fängt nach einiger Zeit die Karte an einen heftigen Hochfrequenzton von sich zu geben (unerträgliches piepen, was sich bei z.B. einem minimierten Fenster in seiner „Tonlage“ verändert)ich weiss klingt alles bischen komisch. Das seltsamme daran ist, es passiert meistens wenn sich z.B. viele Fenster hintereinander öffnen, wenn ich z.B. im Internet unterwegs bin und ein popup sich öffnet, fängt die Karte an diesen Hochfrequenzton von sich zu geben. Nun ist es aber so, das ich diesen Hochfrequenzton abstellen kann indem ich bei meinen Grafikkarteneinstellungen den TV-Anschluss aktiviere (über s-video kabel mit TV verbunden). Der Monitor wird kurz schwarz und klickt einmal (durch das umschalten) und der Hochfrequenzton ist verschwunden. Nach ein paar Sekunden allerdings, wenn sich wieder ein popup öffnet, oder ich auf eine Seite komme mit vielen grafischen Elementen geht der ganze „Spass“ wieder von vorne los. es ist kein normales piepen sondern ein Ton der wirklich schon fast schmerzt. Ich habe auch schon das S-video Kabel komplett entfernt, was aber nichts gebracht hat. Anschlüsse habe ich auch schon überprüft. Das Geräusch kommt hundertprozentig von der Grafikkarte. Was ich nicht verstehe ist das es immer nur auftaucht wenn sich Fenster öffnen oder eine Seite sich aufbaut, und das ich es wie oben beschrieben auch wieder kurzzeitig abstellen kann, und das der Ton auch nicht wieder zu hören ist bis sich z.b. wieder eine Seite aufbaut oder sich viele Fenster öffnen. Ich habe eine ATI Radeon. Für Lösungen oder Lösungsansätze wäre ich dankbar, habe schon allesmögliche durchsucht, hoffe ich bin nicht der einzige mit diesem Problem und irgendjemand weiss rat.

mfg

Hallo daST

Ich habe folgendes Problem mit meiner Grafikkarte, unzwar
fängt nach einiger Zeit die Karte an einen heftigen
Hochfrequenzton von sich zu geben

Ich vermute deine Grafikkarte hat einen aktive Kühlung mit
geregeltem Ventilator. Immer wenn es der Karte etwas zu
heiss wird, beschleunigt sie den Ventilator so sehr das er
dieses Geräuch von sich gibt. Der Aufbau einer Seite mit
vielen Grafikelementen ist möglicherweise so ein Moment.
Wenn du den TV-Anschluss aktivierst wird die GraKa total
ausgeschaltet und mit den Parametern für den anderen An-
schluss neu gestartet. Dann braucht sie eine Zeit zum
Booten, merkt dann erst das der Temperatursensor eine zu
hohe Temp anzeigt und fährt dann schrittweise den Kühlven-
tilator hoch bis er dir wieder sein Ständchen bringt.

Welche GraKa mit welchem Kühler hast du denn?
Jeder Computerladen hat fette Austauschkühler.

Bekommt die GraKa genug kühle Luft?
Der Slot neben der GraKa sollte frei bleiben.

Hast du Gehäuselüfter im Bereich der GraKa die kühlen?
Notfalls ein Loch in den Deckel sägen und einen einbauen.

Blasen sie rein oder saugen sie ab?
Warme Luft absaugen ist meistens besser.

Ich der Kühlkörper staubfrei und sauber?
Ich sauge so alle 6 Wochen in meinem PC.

Viele Grüße

Jake

Hi daSt,

Ich habe eine ATI Radeon. Für Lösungen oder Lösungsansätze wäre
ich dankbar, habe schon allesmögliche durchsucht, hoffe ich
bin nicht der einzige mit diesem Problem und irgendjemand
weiss rat.

Du bist zumindest nicht allein damit.

Ich habe eine ATI Radeon 9800, und die höre ich (wenn ich nicht gerade Musik höre :wink: auch beim Scrollen fiepsen. Somit ist die andere Antwort mit dem Lüfter völliger Unsinn. Es fiept nur während des Scrollens, danach ist sofort Totenstille.

Was mir dazu einfällt (nach meinem Gehör kommt das Geräusch nicht von der Grafikkarte selbst), sind die Spulen der Spannungswandler (auf dem Motherboard), aber dagegen kann man kaum etwas tun, außer sie in Epoxydharz einzugießen.

Gruß
Markus

Hallo,

Danke für die Antworten,

Ich denke ich habe das Problem nun gefunden. Die Grafikkarte
ist so eine x740xl von Medion. Es scheint so das es an den Treibern liegt. Ich habe vor einiger Zeit den Treiber aktuallisiert (ATI Catalyst Treiber) und seit dem hat es wohl angefangen rumzupiepen, habe garnicht daran gedacht das es damit zu tun haben könnte. Jedenfalls habe ich nun den mitgelieferten Treiber wieder installiert und das piepen ist plötzlich verschwunden. Kann es denn sein, das ein Treiber solche Geräusche verursacht ? Ich kann mir das irgendwie überhaupt nicht vorstellen.

so far…

Hallo Fragewurm,

Jedenfalls habe ich nun den
mitgelieferten Treiber wieder installiert und das piepen ist
plötzlich verschwunden. Kann es denn sein, das ein Treiber
solche Geräusche verursacht ? Ich kann mir das irgendwie
überhaupt nicht vorstellen.

JAIN !

Das Problem kommt in jedem Fall von irgendeinem Bauteil, welches elektronische Schwingungen in mechanische umwandelt.
Das kann ein Spule/Trafo oder auch ein Kondensator sein. Zudem ist das ganze Möglicherweise noch von der Temperatur abhängig.

Treiber werden auf geschwindigkeit optimiert, manchmal werden auch Features zusätzlich eingeschaltet. Dabei kommt es natürlich zu anderen Frequenzen bei der Ansteuerung. Wenn nun zufällig die elektronische Frequenz mit der mechanischen Resonanzfrequenz des Bauteils übereinstimmt, kann es recht laut werden.

Zudem stellt sich noch die Frage nach deinem Alter, in der Jugend hört man noch recht hohe Töne, dafür aber die ganz Tiefen noch nicht. Mit dem Alter, also wenn das Gehör ausgewachsen ist verschiebt sich der Hörbereich nach unten. Mit zunehmendem Alter „rostet“ dann das Gehör noch ein, was bei den hohen Tönen zuerst bemerkt, bzw. nicht mehr gehört, wird.

MfG Peter(TOO)

Ich vermute deine Grafikkarte hat einen aktive Kühlung mit
geregeltem Ventilator. Immer wenn es der Karte etwas zu
heiss wird, beschleunigt sie den Ventilator so sehr das er
dieses Geräuch von sich gibt. Der Aufbau einer Seite mit
vielen Grafikelementen ist möglicherweise so ein Moment.
Wenn du den TV-Anschluss aktivierst wird die GraKa total
ausgeschaltet und mit den Parametern für den anderen An-
schluss neu gestartet. Dann braucht sie eine Zeit zum
Booten, merkt dann erst das der Temperatursensor eine zu
hohe Temp anzeigt und fährt dann schrittweise den Kühlven-
tilator hoch bis er dir wieder sein Ständchen bringt.

Welche GraKa mit welchem Kühler hast du denn?
Jeder Computerladen hat fette Austauschkühler.

Bekommt die GraKa genug kühle Luft?
Der Slot neben der GraKa sollte frei bleiben.

Hast du Gehäuselüfter im Bereich der GraKa die kühlen?
Notfalls ein Loch in den Deckel sägen und einen einbauen.

Blasen sie rein oder saugen sie ab?
Warme Luft absaugen ist meistens besser.

Ich der Kühlkörper staubfrei und sauber?
Ich sauge so alle 6 Wochen in meinem PC.

Viele Grüße

Jake

hallo,

es liegt tatsächlich am lüfter. nachdem ich alte treiber installierte lief es komischer weise eine woche lang gut und dann ging es wieder von vorne los… ? :frowning:

ich habe während die karte lief nochmal genau geguckt und gehört. wenn ich den lüfter, ein wenig mehr an die karte gedrückt habe also dieses „aluminium gerippe“ rundrum, ging das piepsen auf einmal weg. allerdings bekomme ich es nicht hin das es auch in dieser position bleibt da die schrauben mit denen der lüfter befästigt ist nicht mehr weiter ziehen, will auch keine gewalt anwenden, obwohl ich mitlerweile schon lust dazu hätte. werde mir also einen neuen lüfter zulegen und dann müsste das problem hoffentlich geschichte sein.