Eigenbau in Alu?

Moin,Moin,
Ich such seit eineiger zeit nach einem passenden Boot für mich. Auf Messen, bei Händlern, in Zeitungen usw. Alles nich das was ich will,und wenn sich das annähert, steigen die Preise exponentiell. So will ich selbst bauen. Hat jemand Erfahrungen im Umgang mit Alu im Bootsbau? Versteht sich jemand auf Antriebskonzepte? Ich möchte die „Gelegenheit“ nutzen, ein eher unkonventionelles Boot zu bauen. Bin dankbar für alle hinweise!

Wie groß soll denn das Boot sein? Ist es für Binnengewässer oder für die offene See gedacht?

Gruß Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie groß soll denn das Boot sein? Ist es für Binnengewässer
oder für die offene See gedacht?

Gruß Jürgen

Es soll vornehmlich für das befahren von Küstengewässern geeignet sein und auch eher seetauglich sein. Trailerbarkeit
begrenzt die Grösse auf max.7m. Was wesentlich ist: Schiffsdiesel und keine Benzingurke, um evtl. einen professionellen einsatz im gewerbebetrieb zu ermöglichen.
Aber mit „Urlaubsqualitäten“.

Chris

Hi Chris ,…

zunächst, mach Dir mal nett soviel Hoffnungen, - bin weniger der Schiffsbauer, als der Anwender. Und da nicht als Eigner, sondern nur als Charter-Skipper. War jetzt aber in der Südsee um Tonga rum und habe etliche Weltumsegler kennengelernt. Die unterschiedlichsten Meinungen, - aber „Alu“ ist da hoch im Kurs.
Wenn es auch Apostel gibt, die das Gegenteil behaupten. Weil Du mit dem Stoff umgehen möchtest, hat mich das schon interessiert, wer sich wohl hier mit so einem Thema auseinandersetzt. Für Binngewässer habe ich mir das auch nicht richtig vorstellen können. Habe Deinen Beitrag bei mir im Hinterkopf gespeichert und melde mich, wenn ich was höre. Dass Du Dich an Yacht wendest, dürfte wohl überflüssig sein, und die relevanten Links im Internet wirst Du wohl auch schon recherchiert haben.

Ich melde mich, sobald ich was weiß.

Weiterhin viel Erfolg, - Ahoi Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Chris ,…

zunächst, mach Dir mal nett soviel Hoffnungen, - bin weniger
der Schiffsbauer, als der Anwender. Und da nicht als Eigner,
sondern nur als Charter-Skipper. War jetzt aber in der Südsee
um Tonga rum und habe etliche Weltumsegler kennengelernt. Die
unterschiedlichsten Meinungen, - aber „Alu“ ist da hoch im
Kurs.
Wenn es auch Apostel gibt, die das Gegenteil behaupten. Weil
Du mit dem Stoff umgehen möchtest, hat mich das schon
interessiert, wer sich wohl hier mit so einem Thema
auseinandersetzt. Für Binngewässer habe ich mir das auch nicht
richtig vorstellen können. Habe Deinen Beitrag bei mir im
Hinterkopf gespeichert und melde mich, wenn ich was höre. Dass
Du Dich an Yacht wendest, dürfte wohl überflüssig sein, und
die relevanten Links im Internet wirst Du wohl auch schon
recherchiert haben.

Ich melde mich, sobald ich was weiß.

Weiterhin viel Erfolg, - Ahoi Jürgen

Ich such eigentlich jemanden, der weiss, wie man son projekt modelliert(CATIA oa. CAD). Mit dem Metall komm ich klar, ich brauch nen Riss.