Eigene Benutzeroberfläche erstellen?

Hi,

habe eine etwas komplexere frage:

ich entwickle gerade eine Access2000-Datenbank. Ist es möglich, das ich ein Formular als Basis für meine Datenbank benutzte? D.h. wenn ich auf ein Icon auf meinem Desktop klicke, soll sich nur(!!!) dieses eine Formular öffnen. Es soll nicht möglich sein, auf tabellen, abfragen, ect. zuzugreifen.
Dies soll dem Endbenutzer einfach mehr übersicht geben, da ich denke, das die standard Access-Struktur etwas kompliziert ist.

Also, noch mal zum verstehen: ich will sozusagen eine kleine eigene Menüstruktur mit Hilfe eines Formulars aufbauen. Aus diesem Formular sollen alle anderen benötigten Formulare und Berichte geöffnet werden. Wie kann ich das machen. Optisch soll dies also föllig losgelöst von der Access-Oberfläche sein.

Verstanden? Ist das möglich? Wenn ja, wie???

Hi!

Ich kann leider nur von Access97 sprechen, aber ich glaube nicht, das sich das so gravierend geändert hat.

Wenn Du das Datenbankfenster offen hast, dann gehe auf Extras-Start. Dort kannst Du einstellen, welches Formular beim Starten der Datenbank geöffnet werden soll. Wenn Du alles anderen Optionen weg nimmst (auch jene, die unter „weitere“ sind), dann kann der Benutzer nichts machen, außer jene Sachen, die Du ihm in Deinem Formular zur Verfügung stellst.

Wenn Du die „Access-Spezialtasten“ deaktivierst, dann ist es auch nicht möglich mit F11 zum Datenbankfenster zu gelangen.
Um dies zu umgehen, mußt Du beim Starten der DB die Shift-Taste gedrückt halten. Das verhindert, das die Startoptionen ausgeführt werden.

Ich hoffe, das ich Dir etwas weiter helfen konnte.

mlg Zucky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hoffe, das ich Dir etwas weiter helfen konnte.

mlg Zucky

Vielen Dank! Das war genau das was ich gesucht hab.