Eigene Bildpostkarten

Wie kann ich die Rückseite meiner Fotos mit einemPostkartenaufdruck versehen?

Hallo Staunemann,
ich habe gerade in google den Begriff Postkartenaufdruck eingegeben, auf Bilder geklickt und bin gleich mit einer entsprechenden Grafik fündig geworden: http://s31.dawandastatic.com/Product/29102/29102397/…
Diese Grafik würde ich mir z.B. in Word kopieren und dann in gewünschter Größe aufdrucken.
Oder besser noch in Word selbst gestalten.
Viel Erfolg.
Gruß
Schneckchen

Wie kann ich die Rückseite meiner Fotos mit
einemPostkartenaufdruck versehen?

Sorry - damit bin ich leider überfragt - schade - wünsche Dir Erfolg bei einem anderen Mitglied ! Gruß Pitter

Wie kann ich die Rückseite meiner Fotos mit
einemPostkartenaufdruck versehen?

Hallo,

ich würde, auch damit das Foto verstärkt wird, immer Aufkleber verwenden, die kann man dann ja auch vorher bedrucken.
Es gibt welche in A4 z.B. von Staples oder auch direkt in A5 von Cartofix, die haben dann aber keine besonderen Aufdrucke außer den Linien für die Adresse.

Man kann auch, wenn es ganz professionell sein soll, bei „Moo“ bestellen.
Eine tolle Möglichkeit das eigene Design auf der einen Seite zu haben, auf der anderen Seite das foto und in toller Papierqualität :wink:
Solltest du bei Moo bestellen, bekommst du mit diesem Link 10% Rabatt auif deine erste Bestellung: http://uk.moo.com/de/share/#8b2wp7

Liebe Grüße,
Irina

Wie kann ich die Rückseite meiner Fotos mit
einemPostkartenaufdruck versehen?

Wie kann ich die Rückseite meiner Fotos mit
einemPostkartenaufdruck versehen?

Grundsätzlich mit jedem Drucker,der das Format und die Papierstärke beherrscht.
Problem liegt in der Vorderseite, die nicht verkratzt oder weich werden darf.

Danke für den Tip.Eigentlich hätte man darauf kommen können,aber manchmal hat man einen Tunnelblick.

Frohe Ostern

robert

Habe ich.Frohe Ostern
robert

Danke für den Tipp.

Frohe Ostern
robert

Alles klar.Danke für den Tipp.

Frohe Ostern

robert

Moisen…, Postkarten-Aufdruck-Datei laden/selber erstellen - Foto in den Drucker einlegen(Aufpassen, daß es richtigherum drinliegt) und dann losdrucken.

Falls das Foto in digitaler Form (als jpg-Datei) vorliegt, hat man mehrere Versuche :smile:

viel Erfolg :smile:

Wie kann ich die Rückseite meiner Fotos mit
einemPostkartenaufdruck versehen?

Wenn man jetzt mehrere Postkartenaufdrucke auf Bildrüc kseiten verwenden will, also des öfteren, dann könnte man eine Blankopostkarte scannen oder wenn scannen nicht möglich abfotografieren und dann einfach als jpg-Datei abspeichern. Bei Bedarf wie ein Bild auf die Rückseite drucken. So würde ich es machen. Bei nur einem Bild kann man die Lienien natürlich auch mit einem Lineal Zeichnen. Viel Erfolg wünscht SiGeKoe

Wie kann ich die Rückseite meiner Fotos mit
einemPostkartenaufdruck versehen?

Moisen…, Postkarten-Aufdruck-Datei laden/selber erstellen -
Foto in den Drucker einlegen(Aufpassen, daß es richtigherum
drinliegt) und dann losdrucken.

Falls das Foto in digitaler Form (als jpg-Datei) vorliegt, hat
man mehrere Versuche :smile:

Na,jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen.
Hätte vielleicht länger darüber nachden sollen.

Danke
robert

viel Erfolg :smile:

Wie kann ich die Rückseite meiner Fotos mit
einemPostkartenaufdruck versehen?

Moisen…, Postkarten-Aufdruck-Datei laden/selber erstellen -
Foto in den Drucker einlegen(Aufpassen, daß es richtigherum
drinliegt) und dann losdrucken.

Falls das Foto in digitaler Form (als jpg-Datei) vorliegt, hat
man mehrere Versuche :smile:

Es wird gepröbelt bis es passt!

Danke
robert

viel Erfolg :smile:

Wie kann ich die Rückseite meiner Fotos mit
einemPostkartenaufdruck versehen?

Hast Du ein Grafikprogramm, z.B. Corel Draw? Was für einen Drucker?

CorelDraw8 ,sowie den Canon IP 5300.

Hast Du ein Grafikprogramm, z.B. Corel Draw? Was für einen
Drucker?

Mit Corel Draw kannst Du ganz einfach eine Rückseite mit Linien und Text erstellen.

Am besten nimmst Du ein beidseitig bedruckbares Fotopapier, weil einseitiges auf der Rückseite nicht trocknet, z.B. 13 x 18 cm oder A5.
Es ist von Vorteil, wenn Du zuerst die Rückseite druckst, damit dann die farbintensive Vorderseite nicht zerkratzt wird. Nach dem Druck schneidest Du dann die Postkarte auf’s gewünschte Endformat.

Zitat „Funktionen Canon PIXMA iP5300“:

„Duplexdruck (beidseitig) manuell einstellbar mit Fotopapier Plus Doppelseitig, Superweißes Papier oder Normalpapier (Canon Extra) in den Formaten A4, B5, A5, Letter und 13 x 18 cm (nur Windows)“.
Diesen Drucker kenne ich allerdings nicht näher.

Viel Glück! Falls weitere Fragen auftauchen, bitte melden.

Gruss aus Bern
peter

Hi Peter besten Dank für die Beratung,mache mich gleich an die Arbeit.

Frohes Osterfest

robert

Hallo,
ich bin etwas spät mit der Antwort, tut mir leid.
entweder machst du dir ein Layout wo du Papier in entsprechender Größe vordruchskt und das Foto auf die andere Seite druckst, ggf kann man soclhe Karten irgentwo im HAndel schon käuflich erwerben.

Wie kann ich die Rückseite meiner Fotos mit
einemPostkartenaufdruck versehen?