Hy,
ich möchte eine eigene Website haben, aber im Blog-Stil. Mein
erster Gedanke war, dann einfach einen Blog (z.B. in Blogger)
zu erstellen und eine benutzerdefinierte Domain für 10 $ pro
Jahr zu kaufen (es heißt bei Blogger dazu: „Verknüpfen Sie
Ihren eigenen registrierten Domain-Namen mit Ihrem Blog“).
Ist eine Variante, ja.
Andererseits gäbe es die Option, eine Domain woanders zu
kaufen und die dann zum Blog zu verlinken, gell? So daß der
Leser automatisch zum Blog umgeleitet wird.
In diesem Fall würde ich eher dazu raten die Blogsoftware (in den meisten Fällen nennt die sich „wordpress“ und ist kostenlos zu erhalten. Lediglich das installieren ist für den ungeübten User etwas aufwendiger, aber machbar) unter der eigenen Domain zu installieren und dann volle Kontrolle über alles zu haben.
Welches ist die empfehlenswerte Methode, bzw. gibt es jeweils
Vor- und Nachteile?
Naja, wenn Du einen Account bei blogger.com, myblog, etc. hast musst Du nix installieren. Du bist aber in gewissem masse vom Design und Leistungsumfang eingeschränkt.
Ich fühle mich mit der Entscheidung
überfordert, auch weil ich nicht weiß, ob es z.B.
längerfristige Aspekte gibt, die zu berücksichtigen wären.
Ich würde an Deiner Stelle erstmal einen Blog zum testen anlegen. Da siehst Du dann ja wie so Dein Blogverhalten auch auf längere Sicht hin gesehen ist. Meist kann man die Inhalte ja auch exportieren sodass Du Deine texte und Bilder wenn Du Dich für eine eigene Domain samt eigener Installation mal entscheiden solltest dahin umziehen könntest.
Gruß
h.