Eigene DVDs verkaufen ohne Gewerbeanmeldung

Hallo,

vor einigen Jahren hatte ich mal eine ähnliche Frage gestellt, die aber kein eindeutiges Ergebnis gebracht hatte. Deswegen möchte ich es noch einmal versuchen:

Was wäre, wenn man ein kleines Amateurfilmlabel ohne Rechtsform betreiben würde und selbst produzierte DVDs und andere Materialien ohne kommerzielle Hintergedanken verbreiten möchte, zumindest in der Pilotphase aber gerne eine Gewerbeanmeldung und den Papierkram umgehen würde?

Ich habe hier mal zwei Beispiele zur Veranschauung. Dinge wie Arbeitszeit und eventuelle Abgaben an Künstler lasse ich bewusst aus diesen theoretischen Rechnungen raus:

Beispiel (Fall 1):
Film X wird aus privaten Mitteln finanziert und kostet 100 Euro, die man sonst nicht ausgegeben hätte.
Die Gesamtproduktionskosten einer DVD betragen 3,50 Euro und es wird eine Auflage von 25 Stück hergestellt.
Zusätzlich zum Selbstkostenpreis wird eine Dispositionsmarge veranschlagt (fehlgebrannte DVD-Rohlinge, Geräteverschleiß, Versandverluste etc.), sodass die DVD für 4,90 Euro angeboten wird.
Hieße: maximaler Umsatz von 122,50 Euro − 187,50 Euro Gesamtproduktionskosten = −65,00 Euro.

Auf diese Art könnte ja niemals ein Gewinn erzielt werden, also wäre die konkrete Frage, ob man überhaupt eine Behörde über eine solche Unternehmung informieren müsste.

Beispiel (Fall 2):
Es wird zu den gleichen Konditionen eine Auflage von 75 Stück produziert und verkauft, also Umsatz 367,50 Euro − 362,50 Euro Kosten = 5,00 Euro Gewinn.

Hier wäre die Frage, ob man an diesem Punkt zwingend ein Gewerbe anmelden müsste oder ob man den Überschuss mit einer Zweckbindung belegen könnte, sodass er zu 100 % in weitere Produktionen einfließen würde, die nach demselben Modell wie Film X – also ohne Gewinnerzielungsabsicht – produziert und vertrieben werden.

Ich habe schon sehr viel über dieses Thema recherchiert, jedoch scheint mir der hier erwähnte Fall relativ einzigartig zu sein, sodass ich einfach keine eindeutige Antwort zum Thema finden konnte.

Für alle sachdienlichen Antworten und Verweise zu (für den Laien verständlichen) Quellen im Internet wäre ich sehr dankbar. :smile: