Eigene Homepage - Pferdephysio

Hallo zusammen.

Ich mache mich zum 01.01.2010 nebengewerblich als Pferdephysiotherapeutin selbstständig.

Nun möchte ich mir eine Hompepage erstellen.

Folgende anforderungen habe ich:

  • unbegenzte Besucher
  • eigene Webadresse
  • mehrere Seiten
  • möglichst einfach und kostengünstig

Welche Anbieter, die eine eigene Homepageerstellung anbieten sind zu empfehlen?

VG Nina

Hallo Nina,

Also ich bin mit dem Website Maker von MAGIX sehr zufrieden.

Du brauchst dich nur kostenlos unter www.magix-online.com registrieren.

Du erhälst direkt nach der Registration 500 MB Web Space und deine eigene Web Adresse und das komplett kostenlos.

Den Web Space kannst du aufstocken auf 10GB das würde dann 4,99€ kosten.

Mit dem Website Maker hast du über 1000 Layouts ( u.a extra Layouts für Firmen, Selbständige), Effekte, Animationen, Buttons, Gästebücher, Videoplayer, Besucherzähler und vieles, vieles mehr.

Um mit dem Website Maker arbeiten zu können werden keine Programmierfähigkeiten vorrausgesetzt. Du arbeitest kinderleicht mit einem Drag- and Dropsystem und kannst dir so selber hochwertige Webseiten erstellen.

Das gut ist du kannst die Webseite auch jeder Zeit Updaten oder verbessern, du benötigst keine weitere Hilfe alles funktioniert kinderleicht.

Zudem bietet MAGIX einen sehr guten Support mit vielen Tutorials und Videos und einem Schritt für Schritt Assistenten der alles genau mit dir durchgeht.

Desweiteren Hostet MAGIX deine Webseite, es kommen keine weiteren kosten auf dich zu. Das einzige was du vielleicht benötigen würdest, wäre eine eigene Domain falls dir die Web Adresse nicht ausreicht ( Domain kostet ~ 15 cent im Monat).

Viel Spaß
MFG
Marius Mann

Hallo Mariusmann,

das klingt ja gut, was bedeutet aber 500 MB Web Space?
Und wenn ich aufstocke, 4,99 im Monat?
Und webadresse ist doch www.xxx.de, was ist dann die Domain?

VG nina

Ich habe mich dort jetzt mal angemeldet. Ich hätte aber gerne eine bestimmte Webadresse Beispiel: www.pferdephysio-nina.de

Ist as dort nicht möglich?

Das meinte ich mit eigener Webadresse

Oh und wieder wird jemandem geraten, der noch nichteinmal weiß, was Webspace ist, sich seine Webseite selber mit einem geilen Tool zusammenzubauen. Das wird bestimmt sämlichen professionellen Anspüchen, die die Webseite als Netzort für jemanden DER SICH SELBSTSTÄNDIG MACHT UND SEINE BERUFLICHE ZUKUNFT DRAN HÄNGT hat genügen…

1 Like

Hallo Nina!

„Nina“ schrieb:

Ich mache mich zum 01.01.2010 nebengewerblich als
Pferdephysiotherapeutin selbstständig.

Nun möchte ich mir eine Hompepage erstellen.

Folgende anforderungen habe ich:

  • unbegenzte Besucher
  • eigene Webadresse
  • mehrere Seiten
  • möglichst einfach und kostengünstig

Welche Anbieter, die eine eigene Homepageerstellung anbieten
sind zu empfehlen?

Ich würde Dir raten entweder jemanden damit zu beauftragen,
der sich mit der Erstellung von Internetseiten auskennt (ist
mit erhöhtem finanziellen Aufwand verbunden) oder die Seiten
von Grund auf selbst gestalten (hierbei wird erfahrungsgemäß
der zeitliche Aufwand sehr hoch sein).

Verwende keinen „Homepage-Baukasten“ für die Gestaltung
Deiner Homepage, sondern valides (X)HTML und CSS.

Solltest Du Deine Seiten selbst gestalten wollen,
findest Du hilfreiche Links auf meiner Homepage.

Als Provider kann ich aus eigener Erfahrung „WebhostOne“ empfehlen:
http://www.webhostone.de/

Gruß Oliver

Hey,

Jo die Web Adresse ist ebend www.xxx.magix.net.

Du kannst dir aber eine Domain kaufen und diese dann auf deine Webseite umleiten lassen.

Eine .de Domain bekommt man schon für ~ 20 Cent im Monat.

Mit 500 MB Web Space ist schwer zu sagen. Normalerweise kommt man damit aus, wenn man keine übergroßen Videos hochlädt.

Du kannst ja einfach ein bisschen rumspielen ein paar Dateien hochladen und in deimen Control Center ( auf der magix-online Webseite wo du dich einloggst ) siehst du wie viel Speicherplatz du noch zur Verfügung hast.

Zudem Thema warum Leute " Anfänger " eine Webseite erstellen lassen.

Sag ich es immer wieder - Es kommt auf den Inhalt der Webseite an und nicht wie schön die Webseite aussieht!

Ich meine es ist keine große Firma und diese Firma hat mit IT nichts am Hut.
Von daher finde ich es nicht großartig schlimm wenn die Webseite nicht so toll aussieht! ( was nicht heisst, dass amn mit dem Website Maker schlechte Webseiten macht)
Mann muss sich halt in das Programm einfinden und ein bisschen experimentieren. Ich hab schon viele hochwertige Webseiten gesehen, die mit dem Website Maker erstellt wurden. Es ist nur eine Frage der Zeit die man investiert.

Zudem habe ich lieber eine schlechte Webseite mit gutem Inhalt, als eine tolle teure Webseite die nichts aussagt.

Das gute am Website Maker ist ebend ihr könnt alles so gestalten wie ihr es für am besten haltet und ihr könnt die Webseite auch jeder Zeit selber Updaten und neue News oder solche dinge schreiben ohne andauernt einen Programmierer zu benötigen.

Nachtrag:

Web Space ist der Speicherplatz, den du zur Verfügung hast. Deine Webseite muss ja irgentwo abgespeichert sein ( sprich alle Daten müssen irgentwo rumliegen).

p.s. Die Frage ist halt was will man mit einer Webseite erreichen, will man das die Leute denken tolle Webseite - davon kann sich die Firma aber nichts kaufen.
Ich verstehe diesen ganzen Hype immoment nicht - als ob die Menschen nur noch " schöne ", " teure " Webseiten angucken.

Viel wichtiger wäre es mir, dass die Webseite SEO gerecht gestaltet ist.
Das geht mit dem Website Maker übrigends auch du kannst deine TAG`s setzen und eine Beschreibung abgeben.

SEO = Search Engine Optimizing ( das die Suchmaschinen dich finden und du möglichst weit oben gelistet wirst )

TAG = Stichworte zu deiner Webseite

Moin,

Sag ich es immer wieder - Es kommt auf den Inhalt der Webseite
an und nicht wie schön die Webseite aussieht!

Sowohl als auch. Obwohl ich Dir tendenziell eher recht gebe.
Wenn die Inhalte richtig gut sind, kann man über ein schlechtes Design hinwegsehen - sicher werden das aber viele nicht so sehen.

Allerdings hast Du etwas viel wichtigeres als Aussehen und Inhalt vergessen: Die Nutzbarkeit. Baukästen erstellen meist Websites, die von der Technik her ungeheuer schlecht sind. Das führt teilweise bis hin zur Unbenutzbarkeit. Und jeder noch so gute Inhalt und jedes noch so gute Design bringt Dir nichts, wenn jemand Deine Website nicht benutzen kann - das ist das Aus.
Und für jemanden, der sich damit ein berufliches Standbei aufbauen will, ist die Nutzbarkeit absolut wichtig, denn wenn die Website einen schlechten Eindruck macht, dann wird das voll auf das Gewerbe zurück geworfen.

Ich meine es ist keine große Firma und diese Firma hat mit IT
nichts am Hut.

Deswegen muss eine Website trotzdem einwandfrei sein. Habe ich einen schlechte Eindruck von der Website, werde ich die Firma nicht in Anspruch nehmen und nicht weiterempfehlen.

( was nicht heisst, dass amn
mit dem Website Maker schlechte Webseiten macht)

Doch. Wenn es ein Baukasten ist, dann ist die Website mit Sicherheit von der Technik her absolut schlecht. Weil Baukästen nicht in der Lage sind, einen guten Sourcecode zu erstellen.

Mann muss sich halt in das Programm einfinden und ein bisschen
experimentieren.

Dann kann man auch gleich HTML & CSS lernen.

Ich hab schon viele hochwertige Webseiten
gesehen, die mit dem Website Maker erstellt wurden.

Zeig mir nur eine. Ich werde Dich widerlegen.

Es ist nur
eine Frage der Zeit die man investiert.

Wenn Du damit aufwändige Nachbearbeitung meinst, dann könntest Du recht haben. Der Zeitaufwand für Baukasten+Nachbearbeitung ist aber idR deutlich höher, als HTML&CSS selbst lernen und Code selber schreiben.

Zudem habe ich lieber eine schlechte Webseite mit gutem
Inhalt, als eine tolle teure Webseite die nichts aussagt.

Aber wenn Du sie nicht benutzen kannst und an die tollen Inhalte gar nicht dran kommst?

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo!

Sowohl als auch. Obwohl ich Dir tendenziell eher recht gebe.
Wenn die Inhalte richtig gut sind, kann man über ein
schlechtes Design hinwegsehen - sicher werden das aber viele
nicht so sehen.

Kommt darauf an, was Du unter Design verstehst. Die meisten denken dabei nur an „hübsch aussehen“ - für einen guten Webdesigner gehört dabei aber auch (optische) Nutzbarkeit, inhaltliche Ergonomie und Struktur. Eine Seite kann hübsch aussehen, vom Code einwandfrei sein, aber inhaltlich so verschachtelt sein, daß der Nutzer sich nicht zurechtfindet. Auch rosa Schrift auf grünem Grund wird gerne genommen - technisch dürfte sich weder gegen das CSS noch gegen den HTML-Code da etwas einwenden lassen, aber optisch ist die Seite nicht nutzbar.

Und für jemanden, der sich damit ein berufliches Standbei
aufbauen will, ist die Nutzbarkeit absolut wichtig

Und das muß technisch wie auch gestalterisch stimmen.

Zeig mir nur eine. Ich werde Dich widerlegen.

Da schließe ich mich an.

M.

Warum kapiert es keiner?
Hallo Nina,

ich habe da mal ein paar Bücher gelesen und kenne mich jetzt recht gut mit Pferden aus. Wenn meinem Gaul oder dem vom Nachbern was fehl, dann mache ich da halt 'ne Salbe drauf oder ich lasse den mal ein paarmal das eine oder andere Bein anheben, dann wird das schon.

Merkst du was???

Richtig, ich habe keine, aber auch schon überhaupt keine Ahnung von Pferden. So, wie du keinerlei Ahnung vom Erstellen einer auch nur noch so einfachen Website hast.

Also. Aber du hättest es schon gerne, wenn ich mit meinem Pferd zu dir komme??? Warum gehst du also nicht zu einem Profi, der dir nicht nur eine sowohl inhaltlich als auch optisch gute Seite erstellt und dir obendrein den ganzen Kram mit Domainsuche / -registrierung und Webspace abnimmt?

Ach, das kostet was? Aber du verlangst für deine Dienste schon Geld, oder machst du das auch für umsonst?

Gruß vom Robi

der, obwohl inzwischen selbst nicht mehr betroffen da in Rente, sich gewaltig darüber aufregen kann dass heute jeder glaubt, alles für lau zu bekommen und meint, am falschen Platz sparen zu müssen.

http://www.my-photowebsite.com/

http://fnzvdscerh.magix.net/website/

http://tsv-lehnerz.magix.net/website/

Sollen das die Beispielseitzen sein? Zum technischen sagt Effchen sicher noch was, ich kann nur sagen, daß alle drei mir ziemlich lange laden und Mozialla sich bei bei der Seite mit dem Kolibri mehrmals aufgehängt hat. Und meine Technik ist jetzt nicht unbedingt die schlechteste.

http://www.my-photowebsite.com/

Nach jedem Klick dauert es bei mir ewig, bis sich alles wieder aufgebaut hat. Seit dem dritten Klick nervt es. Auf der Titelseite schreien mindesten fünf Stellen gleichzeitig „Schau hierher!“ An ganz vielen Stellen suggiert die Gestaltung, das wäre ein klickbarer Link (Pfeile bei den Angeboten, Aufzählkung links), aber das das nicht stimmt, merkt man erst im Try-and-Error-Prinzip.

Fazit: Eine Seite, die ich als User eher schnell zuklicke, weil sie nervt - wenn auch nicht ganz so schlimm wie …

http://fnzvdscerh.magix.net/website/

… der Kolibri. Da kriegt man Kopfscmerzen von dem Rumgeflatter. Als ich versucht habe, die Animation abzustellen (rechtsklick, und vielleich das Flash-Menü aufzurufen), hat sich Mozilla aufgehängt. Der Fehler ist reproduzierbar. Wenn mir so etwas auf einer Seite zweimal hintereinannder passiert, bin ich weg.
Das Menü habe ich zuerst gar nicht gesehen. Da ich ein schneller User bin, nervt es mich, nicht schnell durchzuklicken zu können, weil die Menüpunkte gerade nicht am Schirm sind. Und wenn man einen Punkt anklicken will, hat das schon fast etwas von Moorhuhnjagd.

Fazit: Da wollte jemand zeigen, wie toll er gestalten kann, hat aber keine Ahnung von Ergonomie und optischer Nutzbarkeit.

http://tsv-lehnerz.magix.net/website/

Noch die netteste Seite von den dreien. Allerdings auch hier: Ladezeiten! Innerhalb der Seiten auch wieder sehr unruhig - die Gestaltung strengt an. Einen Fan stört das nicht - wenn ich mit so einer Seite aber KUNDEN ansprechen will (die es nicht nötig haben, meine Seite überhaupt anzuschauen), dann sollte ich es ihm aber leicht machen.

Gesamtfazit: Drei unprofessionelle Seiten mit einer nutzerunfreundlichen Gestaltung.

Gruß,
Max

Also Nina,

laut Denic ist Deine Wunschadresse pferdephysio-nina.de noch frei :wink:
Kommt jetzt eine andere Nina des Weges die sich auch mit dem Thema Pferdephysiologie beschäftigt und das Ganze dann übers Web publik machen möchte ist die Adresse wech und die Suche geht los.

Günstigen Webspeicherplatz + DE-Domain (ab 2,00 €uro) bekommst Du z.Bsp. bei http://ok-webhosting.de/

Gruß, der Rosslauer.de

P.S. Die Domain pferdephysiologie.de ist auch noch zu haben :smile:

Sind ja auch nur Beispiele :smile:

Was man aus der Webseite macht liegt halt an jedem selber. Sind halt keine Profis die dahinter stecken sondern normale Menschen.

Mit den Ladezeiten finde ich komisch, also ich hab dort kaum Ladezeiten nur am Anfang beim ersten mal nen paar Sekunden.

Sind halt keine Profis die dahinter stecken sondern normale
Menschen.

Das interessiert die Nutzer nicht. Die sind knallhart und Deine Website ist unten durch - egal ob von Profi gemacht oder Amateur. Und wenn man mit einer Website Geld verdienen will, dann hat man schon verloren.

„Bin ein normaler Mensch“ ist keine Ausrede.

Gruß,
-Efchen

1 Like

Hallo!

Sind halt keine Profis die dahinter stecken sondern normale
Menschen.

Meine Rede! Wenn ich für den Singkreis Kleinkleckersdorf eine Seite machen möchte oder eine für meine Urlaubsbilder - nur zu. Aber wenn das eine berufliche Seite werden soll, dann strahlt Unprofssionalität halt Unprofessionalität aus.

Gruß,
Max

Hallo Pferdephysiologie ist aber etwas anderes als Pferdephysiotherapie. Selbst wenn man sich die Pferde mal wegdenkt. Letzteres ist Krankengymnastik und Massage, insgesamt überwiegend auf den Bewegungsapparat bezogen und das meist erst, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
Ersteres ist die Lehre von den Körperfunktionen, also die Erweiterung zu Anatomie.
Sprich wie, warum und wie oft schlägt das Herz, weshalb atmen wir vollkommen automatisch und was macht ein Knochen so den ganzen Tag normalerweise. Alles wohlweislich im Gesunden Zustand.

Kurzum, ich würde die Wahl des Namens noch mal überdenken, auch manch Kunde könnte die Begriffe nicht auseinander halten.
Meist wird aus der Physiotherapie sogar eine Psychotherapie.
Und dann denk auch an die Verwechslungsgefahr mit der Hippotherapie (Therapie von Menschen mit/durch Pferde)

Vielleicht ist etwas in Richtung Pferde-Reha oder zu einzelnen Schwerpunktverfahren sinniger.

Gruß burli

Hi burli,

und Danke für den Hinweis :smile:
Auf was man nicht alles achten muß.

Gruß, der Rosslauer.de