Eigene Markenware in die Türkei mitnehmen?

Hallo zusammen,

wenn man in die Türkei fliegt, kann man da einfach seine eigenen Designer- bzw. Marken-Sachen (Poloshirts, Designer-Klamotten, Uhr, -Brille, I-Pod, Kamera etc.) mitnehmen?

Oder wird dann bei der Ausreise bzw. Einreise in Deutschland behauptet, dass hätte man dort gekauft oder womöglich auch, dass das gefälschte Ware sei?

Ich habe schon was von „in den Reisepass eintragen lassen“ gelesen, kann mir die Umsetzung bei so vielen Touristen am Flughafen aber nicht vorstellen.

Es hat doch fast jeder irgendein Markenteil und nimmt das mit, oder? Was ist, wenn man nicht von allem noch die Rechnung hat (die könnte man ja ansonsten einfach mitnehmen)?

Man will ja am Zoll keine Probleme bekommen, wenn man noch nicht mal was in der Türkei gekauft hat…

Danke für alle Antworten!
Viele Grüße
Muffin

wenn man in die Türkei fliegt, kann man da einfach seine
eigenen Designer- bzw. Marken-Sachen (Poloshirts,
Designer-Klamotten, Uhr, -Brille, I-Pod, Kamera etc.)
mitnehmen?

Ja klar. Denkst du, Millionen von Touristen die in die Türkei fliegen, decken sich vorher mit Klamotten von kik ein und nehmen nur eine analoge Kamera mit?

Oder wird dann bei der Ausreise bzw. Einreise in Deutschland
behauptet, dass hätte man dort gekauft oder womöglich auch,
dass das gefälschte Ware sei?

Unsinn. Die Zöllner wissen in der Regel schon, wo sie fündig werden. Außerdem dürften iPods in der Türkei kaum günstiger sein…Fälschungen wird der Zoll auch erkennen, falls er dich überhaupt rausfischen sollte.

Ich habe schon was von „in den Reisepass eintragen lassen“
gelesen,

Das man da was in den PASS eintragen lassen kann, ist auch Unsinn.

Danke für die Antwort! Mir käme das natürlich auch alles komisch vor, aber könnte ja sein, dass ich (vorschriftsmäßig) mal wieder was verpasst habe.

Jedenfalls bin ich jetzt beruhigt! Danke!
Gruß
Muffin

Das man da was in den PASS eintragen lassen kann, ist auch
Unsinn.

Moin,

das möchte ich so allgemein nicht stehen lassen.

Nicht der deutsche Zoll bei der Ausreise sondern der türkische bei der Einreise kann Wertgegenstände über 15.000Euro in den Pass eintragen um sicherzustellen, daß diese Sachen nicht verkauft sondern auch wieder ausgeführt werden.

http://www.antalya.de/einreise.htm

Gruß

heavyfuel