Eigene Methoden in Access Hilfe

Hallo,
eine generelle Frage:
Kann man mit verhältnismäßig (geringem) Aufwand eigen geschriebene Methoden, Klassen, Objekte, Enum, etc… in die Access Hilfe integrieren und dies dann relativ einfach auch bei anderen Nutzern nachinstallieren?
-> Ich entwickel mit VBA ein Klasse und will diese zur besseren Verwendbarkeit später Dokumentieren.
Jetzt wäre es ja das Beste, der Anwender, der etwas umprogrammieren will, bekommt per F1 Hilfe. Ich will den Code der Funktion nicht unbedingt frei geben!

danke im Voraus,
Alex

Hallo.

Jetzt wäre es ja das Beste, der Anwender, der etwas
umprogrammieren will, bekommt per F1 Hilfe. Ich will den Code
der Funktion nicht unbedingt frei geben!

Wenn es ganz einfach sein soll, bietet sich an, hinter den F1-Click einfach eine HTML-Datei zu hängen (die dann beliebig weiter verzweigt sein kann).

Gruß Eillicht zu Vensre

Hallo.

Jetzt wäre es ja das Beste, der Anwender, der etwas
umprogrammieren will, bekommt per F1 Hilfe. Ich will den Code
der Funktion nicht unbedingt frei geben!

Wenn es ganz einfach sein soll, bietet sich an, hinter den
F1-Click einfach eine HTML-Datei zu hängen (die dann beliebig
weiter verzweigt sein kann).

Das ist ein guter Ansatz, danke!!
Aber: Wie fange ich im Visual Basic Editor den F1 Button ab, und leite ihn weiter, wenn das Wort unter F1 mich nichts angeht, und öffne meine HTML datei, wenn es mich was angeht!!
Und wie verzweige ich dann meine Hilfsbeiträge mit eventuell schon vorhandenen von MS? -> zB: In meiner Hilfe zu „mySub“ wird auf „Split()“ verwiesen -> will, das der da hin springen kann