Eigene Papierformate definieren

Hallo,

ich hab hier XFce laufen und möchte aus Evolution drucken, da gibt es ja fertige Papiergrössen. Ich möchte jetzt ein alternatives A4 anlegen, das links einen breiteren Rand hat.

Falls ich das richtig sehe drucke ich da mit einem gtk Druckdialog, der mir es nicht ermöglicht den Rand zu verändern - einzig die Papiergrösse. Der Drucker wird per Turbo Print angesprochen - welches so wie ich das sehe mit Cups zusammen arbeitet, BTW hat jemand eine Mail Adresse von Canon bei der ich mich beschweren kann das es keine Linux Treiber für den Pixma ip5000 gibt?
Gibts irgendwo eine Datei mit den Papierdefinitionen?
Oder sogar ein Klick Bunti Programm zum erstellen neuer Papiergrössen?
Wo fang ich an zu suchen - gtk, cups, Turbo Print?

Gruss Jan

ich hab hier XFce laufen und möchte aus Evolution drucken, da
gibt es ja fertige Papiergrössen. Ich möchte jetzt ein
alternatives A4 anlegen, das links einen breiteren Rand hat.

Ich weiss nicht, ob es eine einfache Methode für selbstdefinierte Papierformate gibt. Der (schwierige) Weg ist, in /etc/cups/ppd/dein_druckername.ppd ein entsprechendes Format einzurichten. Da sollte relativ einfach sein, wenn man ein wenig rumprobiert und dafür die vorhandenen Formate als Vorlage benutzt.

Danke, ich bin gerade am ausprobieren. Hab schon einige pdd und tpp Dateien geändert, zumindest ein neues Papier(A4Jan) gibt es schon. Nur mit die neue Grösse mag er noch nicht annehmen. Aber das wird schon.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]