Eigene Thumbnails - alles richtig gemacht?

Hi zusammen. Hab mir ein Script selber geschrieben, was Bilder aus dem Ordner $verzeichnis einliest und dann im Unterordner $thumb_dir Thumbnails erstellt. Hab erfoglos gegoogelt um irgendwie an eine vorgefertigte Version ranzukommen, um zu vergleichen. Will aber kein neues Script oder ein fertiges weil es für meine hp maßgeschneidert sein muss.
Jedoch bin ich mir im Moment nicht sicher ob das Script vorteilhaft ist, weil es sehr lange braucht beim Laden. Was haltet ihr davon?
Stephan

set_time_limit („0“);
$verzeichnis =„include/bilder/2003-Karnevalsdisco“;
$list_ignore = array (’.’,’…’,‚thumbs‘,‚Thumbs.db‘,‚index.php‘); //dateien die ignoriert werden
$hochformat = FALSE;
$querformat = FALSE;
$quadrat = FALSE;
$thumb_dir = $verzeichnis."/thumbs";

if ($handle = opendir($verzeichnis))
{
if (!is_dir ($verzeichnis.’/thumbs’)){mkdir ($verzeichnis.’/thumbs’, 0755); }

echo ("");
while (false !== ($datei = readdir($handle)))
{
if (!in_array($datei,$list_ignore))
{

//------------------ BILDABFRAGE !! --------------------------
$bildeinlesen = getImageSize($verzeichnis."/".$datei);
$or_width = $bildeinlesen[0];
$or_height = $bildeinlesen[1];
$quotient = $or_width/$or_height;
$th_height = „60“; //bildweite thumbs

if ($quotient > 1) { $th_width = $quotient*$th_height;}
elseif ($quotient 1) {$hochformat= TRUE;} //abfrage nach hochformat,
elseif ($quotient = 1) {$quadrat= TRUE;} //querformat oder
else {$querformat= TRUE;} //quadratisch

if(!file_exists($thumb_dir.’/’.$datei) || filemtime($verzeichnis.’/’.$datei) > filemtime($thumb_dir.’/’.$datei) )
{imagejpeg ($source,$thumb_dir.’/’.$datei);}

$source =ImageCreateFromJPEG($verzeichnis."/".$datei);

$leer= imagecreatetruecolor ( $th_width, $th_height);

imagecopyresized ($leer, $source, 0, 0, 0, 0, $th_width, $th_height, $or_width, $or_height);

imagejpeg ($leer,$thumb_dir."/".$datei);
imageDestroy($source); imageDestroy($leer);

echo „“;
echo ’
';
echo „“;

}
}
echo „“;
}

closedir($handle);

Hallo

eine kleine Anmerkung:

bietet dein Hoster imagemagick an? imagemagick ist einerseits performanter, liefert andererseits aber auch die besseren Ergebnisse (was bei Thumbnails sehr auffällig wird bzgl Schärfe etc).

Gruß, Hagen

Lade dir sonst vielleicht einmal wordpress (www.wordpress.org) oder zenphoto (www.zenphoto.org) herunter. Da ist jeweils schon ein Modul eingebaut, dass Thumbnails erzeugt. Das geht auch recht fix. Wie du das daraus extrahieren könntest kann ich dir allerdings leider nicht sagen.

Gruß
Christoph

Lade dir wordpress (www.wordpress.org)
zenphoto (www.zenphoto.org) herunter.

Hey Christoph ! danke für die schnelle Antwort …
hab mir eben beide Galerien runtergeladen und ausprobiert. Nur leider musste ich feststellen dass leider beide „Scripts“ etwas umfangreicher sind als ich es erwartet hätte. leider konnte ich die Befehle aus der Menge an *.php dateien nicht herausfinden. Trotzdem danke.
Stephan

bietet dein Hoster imagemagick an?

Hallo Hagen!

Danke für deine Antwort.Hab zuerst gedacht dass imagemagick nen php-Befehl ist. Naja google hat mich eines besseren belehrt. Aber ich glaub ich hab nach einer seeeeehr langen suche genau das gefunden was ich schon seit monaten suche.

http://www.php4u.net/index.php?main=codeschnipsel&so…

dort findet man die selbst geschriebene function thumb()
und genau das brauch ich. trotzdem danke für die hilfe. werd mich mal in den nächsten Tagen mit imagemagick auseinander setzen.

Stephan

Hi Stephan

werd
mich mal in den nächsten Tagen mit imagemagick auseinander
setzen.

imagemagick ist sozusagen das Non-Plus-Ultra, um einiges mächtiger als die GD-Lib’s und liefert besonders bei Thumbnails eine weitaus bessere Qualität als GD.

imagemagick bezeichne ich hin und wieder liebevoll als das kostenlos Consolen-Photoshop, und Vergleiche hiermit lassen sich durchaus sehen

)

Gruß, Hagen