Hallo liebe wer weiss was Gemeinde, folgende Situation:
Eine Freundin (20 J.) lebt bei Ihrer Mutter, das Verhältnis ist recht rau aber auszuhalten. Das eigentliche „Jugendzimmer“ ist vom Schimmel befallen, deshalb schläft sie in der Stube auf der Couch. Die 20 jährige trennt sich von Ihrem Freund und beginnt eine Beziehung mit einem neuen, die Mutter bekommt das raus und schreibt Ihrer Tochter, sie braucht nie wieder nach hause kommen.
Daraufhin ging Sie nochmal nach hause und musste sich dann Sprüche anhören wie „Was willst du hier ich habe dich rausgeschmissen“ und „Ich hoffe du bist nur gekommen um deine Sachen zu holen“. Als Sie dann am nächsten Tag wieder die Haustür verließ und Abends wieder kam, waren die Schlösser ausgetauscht, so das sie erstmal eine Nacht bei bekannten unterkommen musste.
Danach hat ihr Ihre Mutter das Ultimatum gestellt, entweder du verlässt sofort deinen Freund und brichst den Kontakt zu Ihm ab, oder du fliegst noch heute raus. Da sie ja nicht auf der Straße schlafen kann, trifft Sie sich monmentan heimlich mit Ihrer Liebe und wird jedesmal wenn Sie zu hause ist mit dummen vorwurfsvollen Aussagen bombadiert, was das zusammenleben mit der Mutter zu einer Qual macht und es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis Sie wieder vor der Tür landet weil Sie ja weiterhin mit Ihm zusammen ist.
Nun besteht folgendes Problem, Sie ist 20, jobbt ab und zu in einem Spielzeuggeschäft und hat die Chance Ihre Lehre dort zu machen, jedoch erst ab September. 2 Optionen zieht sie nun in betracht:
- alleine eine eigene Wohnung beziehen
- mit einer Freundin und dessen Kind eine WG Gründen
Welche Option wäre sinnvoller und vorm Amt leichter zu rechtfertigen. Wie macht Sie in diesem Fall den ersten Schritt ?