Eigenen Server?

Hey zusammen,

ich hoste meine Domains derzeit bei Host Europe. Ich habe sehr viele Domains und muss auch sehr viele Mailaccounts verwalten, hier wird es in der Serversoftware KIS leider etwas umständlich.

Unser Webdesigner hat uns geraten auf einen eigenen Server um zu steigen, Vorteile keine Traffic Beschränkungen, Nur die Domain Anmeldegebühr.

Was spricht sonnst noch für einen eigenen Server, bei 1&1 bin ihc bei knapp 81 Euro im Monat?
Wie weden dort dann die Mailaccounts verwaltet, und wie gehe ich allgemein mit einem Server um, brauche ich eigene Software?

Danke füre eure Infos…
Liebe Grüsse
Tanja Simon

Ich würde dir empfehlen XAMPP von LAMPP(oder andersrum) zu installieren.Du müsstes dich hauptsächlich um eine feste IP kümmern(beim Provider anfragen).Die einzigestens Kosten die du haben köntest wären Stromkosten(!!!) und wenn du keine Flat hast noch Traffic der Rest wäre dann nur der Computer und ne fette Festplatte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey zusammen,

ich hoste meine Domains derzeit bei Host Europe. Ich habe sehr
viele Domains und muss auch sehr viele Mailaccounts verwalten,
hier wird es in der Serversoftware KIS leider etwas
umständlich.

Unser Webdesigner hat uns geraten auf einen eigenen Server um
zu steigen, Vorteile keine Traffic Beschränkungen, Nur die
Domain Anmeldegebühr.

Was spricht sonnst noch für einen eigenen Server, bei 1&1 bin
ihc bei knapp 81 Euro im Monat?
Wie weden dort dann die Mailaccounts verwaltet,

bei dem 1&1 angebot wohl mit der software plesk dabei:
http://www.swsoft.com/de/products/plesk8/demo/

und wie gehe
ich allgemein mit einem Server um, brauche ich eigene
Software?

eigentlich ist alles vorinstalliert.
der vorteil bei einem eigenen server ist, dass du ihn einrichten kannst wie du moechtest. bei einem managed server uebernimmt der provider auf zuruf konfigurationsaufgaben.

wenn du auf der angebotsseite oben auf hilfe+kontakt klickst kannts du das dokument 1&1 Managed-Server Schnelleinstieg (PDF 2,0 MB) http://login.1und1.de/downloads/Schnelleinstieg_Mana… einsehen - villeicht sorgt da fuer verstaendnis.

Hi,

bitte nicht falsch verstehen, aber für diese Anfrage gibt es in Webhostingkreisen eigentlich nur eine sinnvolle Standardantwort:

Wenn du schon nicht weißt, wass du brauchst, tu es nicht. Du vertraust ja auch sonst dein Vermögen nicht jemandem an, der nicht mit Geld umgehen kann.

Such dir einen Dienstleister mit viel Erfahrung, der deinen Server administriert.

Wenn du die günstigen „managed Server“ (z.b. von 1und1) nimmst, hast du letztendlich das gleiche wie jetzt, ein Webhosting mit Konfigurationsmenü, das mehr oder weniger übersichtlich ist. Du Trägst auch dort deine eMailadresse und Domains in eine Liste ein, die dann ab einer gewissen Zahl einfach unübresichtlich wird. Der einzige Unterschied wäre, dass du mehr Rechenleistung hast, die du vermutlich nicht benötigst.

Gruß Henrik

Hi Tanja,

Unser Webdesigner hat uns geraten auf einen eigenen Server um
zu steigen, Vorteile keine Traffic Beschränkungen, Nur die
Domain Anmeldegebühr.

Traffic-Beschränkung hast du auch dort: Die Leistungsfähigkeit des Servers. Ein Kunde ist gerade von einem PIEP (Zensur) Managed Server zu uns ins Shared Hosting gewechselt. Seine Site (heftig viel mit Datenbanken) läuft nun schneller! Die billigen dedizierten Server sind meist grottenlahm.

Das „managed“ lässt auch meist stark zu wünschen übrig. Und bei root-Servern muss man nicht nur wissen, was man tut, man muss auch 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag jemanden dafür haben!

Alles Gute wünscht
… Michael

Nur mal eine kosten Sache .
Wenn du dein eigenen Server aufmachst, frage dich erstmal welche Internet Anbindung du hast.
ADSL wird da wohl nicht reichen.
Und alles andere kostet weit mehr als 82 euro.
Weil die leute sollen ja auch die email holen können (und das schnell), und bei einem Homeserver mit S-DSL 10Mbit wirst du mal eben XXXX euro pro monat los :smile:
Und das reicht dann auch nur für ein paar Email accounts :smile:

Wenn die Firma allerdings schon über eine 100MBit in wie out hat , dann könnte es schon funktionieren.

Ein eigener Mailserver ist also nur für die eingene Firmenemail sinnvoll und kostengünstig, da die Email gleich in der Firma landet und nicht nochmal gedownloadet werden musss (doppelte zeit).

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich hoste meine Domains derzeit bei Host Europe. Ich habe sehr
viele Domains und muss auch sehr viele Mailaccounts verwalten,
hier wird es in der Serversoftware KIS leider etwas
umständlich.

da stimmt - das KIS bietet zwar angenehm viele Möglichkeiten, aber darunter leidet prinzipbedingt die Übersichtlichkeit.

Unser Webdesigner hat uns geraten auf einen eigenen Server um
zu steigen, Vorteile keine Traffic Beschränkungen, Nur die
Domain Anmeldegebühr.

Was spricht sonnst noch für einen eigenen Server, bei 1&1 bin
ihc bei knapp 81 Euro im Monat?
Wie weden dort dann die Mailaccounts verwaltet, und wie gehe
ich allgemein mit einem Server um, brauche ich eigene
Software?

Du hast zwei Möglichkeiten:

  1. Ein VPS (gibt’s auch bei Host Europe, Upgrade problemlos) - das ist ein virtueller Server, auf Wunsch auch mit Plesk (Administrationsoberfläche).

  2. Einen „echten“ eigenen Server. Ich halte es für fraglich, dass Du den wirklich brauchst, und der Preis ist erheblich höher.

Beide Produkte bekommst Du bei allen großen Providern. Unterschiede gibt’s in geringem Umfang in der Technik und in großem Umfang bei Vertragsbedingungen und Service.

Gruß,

Malte

Wenn du auch genervt bist von dem umständlichen Verwalten von Mail-Accounts und so weiter, dann kommt bei einem eigenen Root Server noch einiges an Verwaltung auf dich zu. Du bist dann nämlich für die Wartung des Servers zuständig. Heißt Updates, Backups musst du selbst einspielen. Das ist bei einer ordentliche Wartung einiges an Aufwand. Wenn du dir das sparen willst dann setze lieber auf Managed Hosting, z.B. bei providerdienst.ed oder anderen Anbietern. Da werden solche Aufgaben vom Anbieter übernommen und du hast deine Erleichterung, dass du alles unter einem Dach hast erreicht. Denke das ist eher die Alternative über die du nachdenken solltest und nicht so einen Unsinn wie im Büro auf dem Rechner hosten. Wer so was rät der hat leider keine Ahnung wovon der spricht.

LG