Eigenen Staat gründen

Hallo!

Ich hab mir mir vor kurzem mal Gedanken gemacht,…so über Gott und die Welt. Dabei habe ich mich gefragt, ob man sich einfach ein Stück Land kaufen kann und dort sein eigenes unabhängiges Land gründen kann? Jetzt mal abgesehen vom Finanziellen, aber ist es möglich sich auf einem Kontinent seinen eigenen kleinen Staat zu kreieren und dort seinen eigene Verfassung zu haben, mit allem was dazu gehört! Was muss müsste man tun um das zu verwirklichen, oder warum geht das nicht? Ich finde das ist eine interessante Frage, die mich schon eine Weile beschäftigt und mir noch niemand beantworten konnte! Nicht dass ich das machen will (ich bin ja auch nur ein kleiner Schüler), aber es interessiert mich!

Ich hoffe auf ausführliche, leicht verständliche Antworten…Danke im Voraus!!

Blümchen

Dabei habe ich mich gefragt, ob man sich einfach
ein Stück Land kaufen kann und dort sein eigenes unabhängiges
Land gründen kann?

Ja sicher, aber was nutzt dir das, wenn es keiner anerkennt?

Gruß
dataf0x

Hi

Ich hab mir mir vor kurzem mal Gedanken gemacht,…so über Gott
und die Welt. Dabei habe ich mich gefragt, ob man sich einfach
ein Stück Land kaufen kann und dort sein eigenes unabhängiges
Land gründen kann?

Da hat es zum Beispiel mal einer getan. Oder zumindestens hat er es versucht :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kugelmugel

und hier die offizielle HP von Kugelmugel

http://www.republik-kugelmugel.com/

Ich hoffe auf ausführliche, leicht verständliche
Antworten…Danke im Voraus!!

im w-w-w Archiv findest Du unter den Stichworten „Staat gründen“ auch so einiges an Lesestoff.

Hier ist z.B. /t/auf-der-eigenen-insel-einen-staat-gruenden/1891292

Gruß
Edith

Der einzig mir bekannte Versuch dieser Art ist Sealand. Er hat es zu einer Monarchie gemacht mti einer kleinen Verfassung und versucht nun mit „off-shore“ Web-Hosting Kohle zu machen, bietet also - mehr oder weniger legal, wohl schwer zu beurteilen - „gesetzloses Internet-Hosting an“ (kannst dir ja die Kunden so vorstellen) „gesetzlos“ = nach den „Gesetzen“ dieses Landes (es gibt wohl keine dafür)

http://de.wikipedia.org/wiki/Sealand

Wirklich anerkannt, ist das Ganze aber glaub auch nicht so recht. Der Postverkehr geht über eine Südenglische Poststelle (Postsack)

Soll also heißen, dass man von allen Staaten dieser Welt akzeptiert werden muss, damit dann das eigen Land als unabhängiger Staat anerkannt wird? Oder wie wird man anerkannt?

Würde das übertragen bedeuten, dass wenn sich alle Länder einigen und Deutschland aberkennen, dass es dann kein Deutschland mehr gibt?

Gruß Blümchen

Soll also heißen, dass man von allen Staaten dieser Welt
akzeptiert werden muss, damit dann das eigen Land als
unabhängiger Staat anerkannt wird? Oder wie wird man
anerkannt?

Es sind nicht alle Länder von allen Ländern anerkannt. Es gelten auch manche Pässe in manchen Ländern einfach nicht. Es gibt sogar auch einige „Staaten“, die nur von einem einzigen Land anerkannt werden und es tut sich nichts weiter, wie zb. Nord-Zypern. Das hat sogar eine Flagge, aber keiner außer der Türkei erkennt es an.

Sobald es Botschaften deines Staates in anderen anerkannten Staaten gibt und deine Reisepässe anerkannt werden, kann man glaube ich von einem richtigen Staat sprechen. Daher ist der Vatikan ein Staat, Nordzypern aber nicht, obwohl viel größer.

Würde das übertragen bedeuten, dass wenn sich alle Länder
einigen und Deutschland aberkennen, dass es dann kein
Deutschland mehr gibt?

Ja, ich denke schon.

Gruß
dataf0x

Hallo!

Ich hab mir mir vor kurzem mal Gedanken gemacht,…so über Gott
und die Welt. Dabei habe ich mich gefragt, ob man sich einfach
ein Stück Land kaufen kann und dort sein eigenes unabhängiges
Land gründen kann?

Hallo, hier steckt wohl der erste Gedankenfehler, denn selbst wenn du dir ein Stück Land kaufst, ist es immer noch im vorherigen Staatsgebiet verankert.

Da alle Landmasse (soweit ich weiß) mehr oder weniger in Staatsgebiete aufgeteilt ist (ob nun von der Staatengemeinschaft oder einzelnen Staaten anerkannt oder nicht anerkannt (Taiwan, Gaza-Streifen, Nord-Zypern, …)) mußt du dir schon ein „Stück Land“ irgendwo im Meer suchen, z.B. eine neue Vulkaninsel (dabei aber die 12 Meilen Grenze beachten) siehe hierzu auch der Artikel zum Hoheitsgebiet http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsgebiet

Eine weitere Möglichkeit wäre, eine künstliche Insel im Meer zu errichten, wie die schon zitierte Bohrplattform.

Eine vielleicht günstigere und schnellere Variante, die jedoch höchstwahrscheinlich auch nicht zum Erfolg führt, wäre die juristische Variante. Dazu mußt du nur nachweisen, daß z.B. ein Dorf durch eine Lücke in den Landesgesetzen immer noch ein Fürstentum darstellt. Dann mußt du nachweisen, daß du berechtigt bist, die Nachfolge in der Regierung dieses Fürstentums anzutreten und danach einfach noch die Unabhängigkeit ausrufen, Stichwort: „Seborga“
http://de.wikipedia.org/wiki/Seborga

Interessant wäre für dich wahrscheinlich auch noch der allgemeine Wikipediaartikel zu den sog. „Mikronationen“
http://de.wikipedia.org/wiki/Mikronation

Viel Erfolg!

Gerhard

Dachte mal gelesen zu haben, dass in der Regel die UN General Assembly per qualifizierter Mehrheit über die Anerkennung & Souveränität von Nationalstaaten entscheidet. Natürlich aber unverbindlich, musst ja die Türkei nicht anerkennen wenn sie deiner Regierung auf die Nerven geht :wink: Aber da’s die Mehrheit (oder wohl alle tun) gibt’s wohl keinen Ausweg, siehe USA-Iran.

Dachte mal gelesen zu haben, dass in der Regel die UN General
Assembly per qualifizierter Mehrheit über die Anerkennung &
Souveränität von Nationalstaaten entscheidet.

Die UN General Assembly stimmt darüber ab, ob die UN den Staat anerkennt, logisch, oder? Das hat, wie Du selbst sagst, nichts mir der Anerkennung oder Nicht-Anerkennung der Staaten untereinander zu tun.

Grüße,

Anwar

Hallo!

Das geht alles etwas einfacher als hier bisher beschrieben.

In Ostdeutschland gibt es leere Hofgüter en Masse.
Da ist man mit ein paar Euro schnell dabei.

Das einzige was man dann noch brauch sind Angestellte, die mit im Herrenhaus leben. Statt einem offiziellen Angestelltenvertrag reicht da eine Vereinbarung dass diese dort kostenlos wohnen dürfen und dafür etwas Arbeit verrichten. Das Kochgesindel, der Gärtner etc. (Offiziell würde nicht mehr Kochgesindel sagen, aber man darf sich sein Teil ja denken!)

Damit hättest Du Deinen eigenen Hofstaat! Das „Hof“ vor dem Staat wird Dich doch hoffentlich nicht allzu sehr stören. Zumindestens ist es allemal besser dort als auf irgendeiner Bohrinsel ausserhalb der 12 Meilen Zone.

Eencockniedo

PS: Die Hofstaatathmosphäre hängt schon stark von Deinem Geldbeutel ab, aber viel ist mit Verhalten wettzumachen und einer schönen weissen Perrücke!

gelten auch manche Pässe in manchen Ländern einfach nicht.

Bedeutet das, dass die Leute aus Nordzypern auf legalem Wege nur in die Türkei kommen? Das wäre ja ganz schön krass! Ist aber ne gute Methode eine Auswanderungswelle zu verhindern :wink:! Was macht so ein Land, wenn es Waren exportieren oder importieren muss?

Blümchen

Dachte mal gelesen zu haben, dass in der Regel die UN General
Assembly per qualifizierter Mehrheit über die Anerkennung &
Souveränität von Nationalstaaten entscheidet.

Kann schon sein. Es gibt aber auch Länder, die über die Souveränität der UNO Selber entscheiden *fg*

Sprich, es ist blunzen was die UNO so alles absondert. Die Anerkennung von Staaten UNTEREINANDER ist Sache der Staaten selbst.

Gruß
dataf0x

Hallo, hier steckt wohl der erste Gedankenfehler, denn selbst
wenn du dir ein Stück Land kaufst, ist es immer noch im
vorherigen Staatsgebiet verankert.

Dann brauchst du nur noch deine eigene private Armee, die stark genug ist, die Armee des Staates zu besiegen, zu dem das Landstück gehört. :smile: Und schwuppdiwupp hast du deinen eigenen Staat!

Gruß
dataf0x

Hallo,

Bedeutet das, dass die Leute aus Nordzypern auf legalem Wege
nur in die Türkei kommen? Das wäre ja ganz schön krass! Ist
aber ne gute Methode eine Auswanderungswelle zu verhindern
:wink:! Was macht so ein Land, wenn es Waren exportieren oder
importieren muss?

In Nordzypern ist das noch schöner. Da die Welt Nord-Zypern nicht anerkennt, ist der Nord-Zypriote Angehöriger von Zypern, hat daher einen Anspruch auf einen Zypriotischen Pass und ist damit EU-Bürger. Ein Drittel aller Nord-Zyprioten hat 2 Pässe. Einen Nord-Zypriotischen für Besuche in der Türkei und einen Grichisch-Zypriotischen für Besuche im Rest der Welt.

Der Staat muss anerkannt werden und du das hoheitsrecht besitzen.
Einfacher währe es due kaufst eine grosse Insel ausserhalb des Seegebietes eines Staates auf.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]