Hallo,
ich nutze Gentoo Linux und möchte einen DNS-Server auf meinem PC einrichten. dnsmasq habe ich schon installiert.
Nun, wenn ich in det /etc/resolv.conf den den nameserver auf 127.0.0.1 stelle und dann z.B. linux.org anpingen will, erscheint „unknown host“. Also habe ich vermutlich irgendwas nicht richtig verstanden.
Meine /etc/hostst sieht so aus: http://dpaste.com/35890/
Meine /etc/resolv.conf so: http://dpaste.com/35891/
Kann ich auf meinem PC überhaupt einen DNS-Server einrichten, der den DNS-Server meines ISP ersetzt?
(Und wenn ja, wie muss ich dnsmasq dann einrichten?)
Oder ist dnsmasq wirklich nur da, um in lokalen Netzwerken Adressen aufzulösen?
dnsmasq läuft jedenfalls:
# netstat -tulpen
...
tcp 0 0 0.0.0.0:53 0.0.0.0:\* LISTEN 0 8736 3247/dnsmasq
...
tcp6 0 0 :::53 :::\* LISTEN 0 8738 3247/dnsmasq
...
udp 0 0 0.0.0.0:53 0.0.0.0:\* 0 8735 3247/dnsmasq
...
udp6 0 0 :::53 :::\* 0 8737 3247/dnsmasq
Übrigens:
dnsmasq läuft auf dem selben Rechner, auf dem ich arbeite, es gibt keinen extra PC als Router. Der Internetzugang (DSL) erfolt über die Netzwerkschnittstelle eth0, an der ein DSL-Modem mit Router angeschlossen ist.