Hallo,
Ich weiss nicht ob Ich hier richtig bin, aber es giebt ja kein Brett mit dem Namen Radiosender.
Nun zu meiner Frage,
Es war schon immer mal mein Traum einen eigenen Radiosender zu machen und da Ich seit einiger zeit auf der Frequens 1600 MHZ nichts mehr zu hören ist, wollte Ich fragen ob Ich diese Frequens solange sie noch frei ist mit meinem eigenem Radiosender Belagern kann, oder ist das verboten? Dann wollte ich auch wissen, wie man den die Sendetechnik baut (kaufen ist zu teuer).
Übrigens: Wenn es nicht legal ist die Frequens zu belagern dan kaufe ich sie. Wo und wie weiss ich auch.
Hallo Marian
Das ist mit „Frequenz kaufen“ alleine nicht getan.
Es gibt heute ja private Rundfunksender, aber die hatten auch einiges an Vorbereitungen und Unkosten hinter sich.
Einen Mittelwellensender zu bauen, halte ich nicht für das Problem, es sind die Vorschriften, und da würd ich einfach mal googlen.
MfG
Matthias
Tut mir leid, ich meinte 106 MHZ.
Gut,
die Vorschriften von deutschland.
Ich befinde mich in Asien und Ich wollte auch eigentlich nur Fragen wie man so eine Sendestation baut, um die Vorschriften kümmere ich mich dann später.
Hallo
Man kann empfehlen, sich an Amateurfunker zu wenden.
Die haben brauchbare Schaltungen oder können sie entwerfen.
In Deinem Fall wäre wahrscheinlich eine Endstufe mit Röhren sinnvoll.
Die Frequenzerzeugung(FM-UKW) kann z.B. mittels PLL-System gemacht werden.
Es kommt auch drauf an, wieviel Gebiet Du bestrahlen möchtest. Ein Dorf oder ein ganzes Land sind ein Unterschied.
Man muß auf Sachen achten wie Frequenzgenauigkeit, ausgestrahlte Bandbreite und Tonqualität, Copyright, regional auch auf Inhalte usw…
Dabei ist es mit dem Selbstbau nicht alleine getan, man muß auch verschiedene Messungen durchführen können.
MfG
Matthias
Ich habe so an acht Städte Bestrahlungsgebiet gedacht.
Wäre es nicht möglich einen Draht an die sendeantenne eines FM transmitters zu klemmen, um seine Sendeleistung zu verstärken?
Hallo Marian,
… wirklich in Asien?
UKW-Experimente in Deutschland würden schnell ein jähes und für dich teures Ende finden …
Egal, das was Du suchst ist ein UKW-Sender, bitte nicht verwechseln mit Spielzeug wie FM-Transmitter bei Ebay für 29,-Euro.
Richtige UKW-Stereo Sender mit etwa 10 Watt gibt es für etwa 100,-Euro aufwärts.
Bei einem guten Standort, also hoch und freie Sicht, kommt man damit auch schon 20 - 40km weit. Vorausgesetzt Du hast eine passende Antenne und ein richtig gutes Antennenkabel zur Antenne.
Für ein gut empfangbares Stereosignal sind 100 Watt aber schon ganz brauchbar, aber ungleich teurer als 100,-Euro.
Das ist aber nichts mehr für technische Laien!
Mach keine Experimente mit zusammengeschusterten Komponenten sonst zahlst Du nämlich doppelt und dreifach, weil Du dann alles kaputt machst. Wende dich an Fachleute!
Solche Sender gibt es zu Hauf im Internet zu finden. Machmal auch bei Ebay. Die Holländer sind in dieser Branche ganz gut bestückt.
Wenn Du in Asien, wo auch immer ansässig bist, wende dich bitte an einen Funkamateur vor Ort.
Die können Dich bestimmt besser beraten.
Viel Erfolg
Markus
Hi…
Wäre es nicht möglich einen Draht an die sendeantenne eines FM
transmitters zu klemmen, um seine Sendeleistung zu verstärken?
Wäre es nicht möglich, einen Fuchsschwanz ans Auto zu hängen, um die Motorleistung zu erhöhen?
Einfach einen Draht anklemmen bringt bestenfalls gar nichts.
Bei Marconis Knallfunkensendern half das noch; und auch da nur, weil die Antenne die Sendefrequenz beeinflusste.
Eine berechnete oder fertig gekaufte Richtantenne kann sinnvoll sein, wenn Du hauptsächlich in eine bestimmte Richtung senden willst.
genumi
Hallo marian.
Hier hast Du die ersten Informationen.
http://www.radio101.de/radio101/schalt.htm
Gruß
noge