Hallo!
An meinem Wagen habe ich selber einen Schaden verursacht. Kostenvoranschlag habe ich noch nicht, aber hinten recht ist die Seite zerkratzt und leicht gedellt. Also auf rund 1500,- bis 2000,- wird das kommen.
Habe Vollkasko mit 500 SB. Der Wagen ist 2 1/2 Jahre.
Wie sieht das aus? Kann ich den Schaden mit der Vollkasko regulieren und den Schaden nicht reparieren bzw. in Eigenregie machen?
Sprich, Reparaturrechnung ist über 2000,-.
Dann halt Minus die 500 SB.
Bekomme dann 1500,- reguliert und bekomme den Schaden in Eigenregie für 500,- gemacht und habe noch 1000,- Euro dabei Guthaben gemacht.
Bei fremdverschuldeten Unfällen ist sowas ja kein Problem bzw. gängige Praxis.
Aber meine Frage: Geht auch das problemlos so bei eigenverursachten Schäden mit Abwicklung durch die Vollkasko?
Danke!