Eigener Solarstrom bei Stromausfall?

Wir haben eine 5 KWp Anlage auf dem Dach, teils Eigenverbrauch, Überschuss wird eingespeist. Bei Stromausfall selbst bei Sonne ist aber alles „tot“ - kann man es irgendwie einfach bauen (lassen), dass man in diesem Fall wenigstens den eigenen Strom nutzen kann solange die Sonne scheint?

Hallo !

Ja,kann man.
Wende Dich an die Errichterfirma,die sollte einen Umbauvorschlag haben.
Meist kann man nämlich die vorhandenen Konverter dazu nutzen.

Aber lohnt das ?
Deckt ja nur Stromausfall am Tag ab und man kann kostengünstig eher nur eine Ersatzphase einspeisen,bzw. besser gezielt auf wichtige Stromverbraucher leiten.

mfG
duck313

Hi,ich habe selbst ein paar Paneele auf dem Dach. Genau bei 45° und dann sogar noch exakt nach Süden. 6 Stück PX55. Dazu noch vier Akkus mit je 44 Ah.
Ja, das war meine erste Idee. Alles im Kasten umgebaut, also nur die Leuchten, und das ging dann auch. Nach drei Tagen ohne Sonne wars dann dunkel =8o(
Die Akkus waren bei 10,5 Volt und der Wandler hat ja dann abgeschaltet.
Bin gerade dabei, mir etwas einfallen zulassen, um das ganze irgendwie zu umgehen. Irgend 'ne intelligente Schaltung, darf auch ein Prozessor drauf sein. Meine Idee wäre, bei echtem Stromausfall auf die Akkus zu zugreifen und dann Licht im Wohnzimmer und die Heizung jede Stunde für 15 Minuten laufen zu lassen.
Hast Du 'ne Idee? Schreib einfach mal!
Danke, jo-enn

Lesetip
http://experts.top50-solar.de/antwort/solarstrom-aus…