Eigenes Design für Schaltflächen?

Hallo ihr Experten,

ich würde für meine Datenbank (für die Schaltflächen) gerne eigene Schaltflächen benutzen.(z. B. Schaltflächen die abgerundet sind oder beim klicken die Farbe wechseln)
Gibt es eine Möglichkeit (zum Beispiel: Bilder oder sonst etwas) als Schaltflächen zu nehmen???

Wenn ja könnt ihr schreiben was und wie es geht???

Danke im Voraus für die Antworten!

Gruß

Rudolf

Hallo.

ich würde für meine Datenbank (für die Schaltflächen) gerne
eigene Schaltflächen benutzen.(z. B. Schaltflächen die
abgerundet sind oder beim klicken die Farbe wechseln)
Gibt es eine Möglichkeit (zum Beispiel: Bilder oder sonst
etwas) als Schaltflächen zu nehmen???

Die Schaltflächen, die Du aus der Toolbox holst, bekommen die meisten ihrer Display-Eigenschaften aus dem Windows (Systemsteuerung). Da kannst Du im Access nichts dran drehen - außer, Du schreibst Dir einen ganz raffinierten API-Aufruf, der zur Laufzeit die Systemeigenschaften so verdreht, dass die Schaltflächen ein entsprechend exotisches Aussehen bekommen. Dass das jemals stabil und ohne Nebenwirkungen läuft, ist aber kaum zu erwarten - und lohnt m.E. auch den Aufwand nicht.

Die einfachste Möglichkeit besteht darin, eine Standard-Schaltfläche mit der üblichen Logik dahinter anzulegen, auf dem Formular ein Bild dahinter zu plazieren (Ellipse oder Nachbars Katze oder was auch immer) und dann die Eigenschaft „Transparent“ der Schaltfläche auf „Ja“ zu stellen. Der Benutzer, der mit dem Formular arbeitet, hat dann den Eindruck, auf das Bild zu klicken, klickt aber in Wirklichkeit auf die transparente Schaltfläche. Der einzige Nachteil dieses Verfahrens ist der enorme Speicherplatzbedarf von Bildern in der Access- Oberfläche. Aber einen Tod muss man hier sterben.

Gruß Eillicht zu Vensre

Hallo Rudolf,

Gibt es eine Möglichkeit (zum Beispiel: Bilder oder sonst
etwas) als Schaltflächen zu nehmen???

ja natürlich (welche Frage :smile:

erstelle z.B. ein Schaltfläche mit dem Assistenten.
Im Fenster, wo die Frage steht: Bild oder Text
klickst du auf durchsuchen und wählst deine Grafik.
Als Dateityp wählst du am besten *.*

Hast du bereits eine Schaltfläche erstellt, dann Rechtsklick, Eigenschaften, Reiter=Format, Linke Spalte=Bild
Dort am Ende auf die drei … klicken und durchsuchen wählen, oder den Pfad per Hand eingeben.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo,

also da gibt es noch 2 weitere Varianten, zusaetzlich zu den bisher beschriebenen:

  1. ActiveX-Controll mittels Visual-Basic oder Visual C++ erstellt, das man dann in das Formular einbinden kann.

  2. Das Zauberwort heist SubClassWindow ( in der Windoof API dokumentiert), das ist zwar nicht so ganz tivial mittels VBA einzusetzen aber es funktioniert. Das muss man eigentlich nur die OnPaint-Methode des Button ueberlagern. Und im Gegensatz zu einer anderen Aussage in diesem Thread, bekommt man es auch hin das es fehlerfrei funktioniert.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke
Vielen Dank für alle Antworten, ihr habt mir echt weitergeholfen!!!

Gruß

Rudolf