Eigenes Wissensmanagement

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung für das eigene Wissensmenagement.
Bisher speichere ich mein „Wissen“ in Word-Dokumenten und vermisse die Verknüpfungs- und Suchmöglichkeiten zum Beispiel eines Wikis.
Deswegen entstand schnell die Idee bei mir, warum nicht ein Wiki verwenden? Meine teils auch persönlichen Daten möchte ich natürlich nicht öffentlich machen
und auch nicht bei irgendeinem Onlinedienst speichern, sondern lokal auf dem eigenen Rechner.

Auf der Suche im Internet bin ich auf den Begriff „personal wiki“ http://en.wikipedia.org/wiki/Personal_wiki#Hosted_pe… gestoßen, was meine Idee trifft.

Leider gibts viele Möglichkeiten und wollte nun einen Erfahrungsaustausch.

Eine Suche nach „personal wiki“, „wissensmanagement“, etc. in diesem Forum hat nur den folgenden Beitrag geliefert.
/t/lexikon–5/4370233/4

Wie betreibt ihr euer Wissensmanagement? Welche Tools verwendet ihr?

Besten Dank,
Tobi

Hallo Tobi,

warum nicht ein
Wiki verwenden?

Leider gibts viele Möglichkeiten und wollte nun einen
Erfahrungsaustausch.

Für die Suche nach einem für mich geeigneten Wiki habe ich den Wiki Choice Wizard benutzt:
http://www.wikimatrix.org/wizard.php
Auf diese Weise bin ich zu DokuWiki gekommen
http://www.dokuwiki.org/de:dokuwiki
das ich bis jetzt benutze. Bin sehr zufrieden damit, einfach aufzusetzen und trotzdem flexibel genug (zahlreiche Plugins vorhanden und Anleitungen für den Anfang gibt es auch).
Für die schnelle Wissensspeicherung „zwischendurch“ benutze ich auch Zim
http://zim-wiki.org/install.html

Aber, wie gesagt, das entspricht meinen Ansprüchen. Wenn Du mehrere Wikis in die Auswahl gezogen hast und sie nochmals vergleichen möchtest, empfehle ich die WikiMatrix
http://www.wikimatrix.org/
Das scheint mir überhaupt der Anlaufpunkt für die Orientierung über Wikis zu sein.

Viele Grüße
Marvin

Moin Moin,

ich habe mit dem gleichen Wunsch gesucht und nachdem ich sehr viele Wikies getestet habe, bin ich auf MS Office OneNote gestoßen.

Ursprünglich war der Grund die bessere Suchfunktion. Mittlerweile liebe ich es, denn ich kann mal eben meine Notizen, Webseiten, Bilder, Videos etc. per Tastendruck hinzufügen.

Welches Wiki bietet das schon?

OCR Beispiel: ich habe eine PDF die geschützt ist. D.h. ich bekomme den Text nicht heraus.
Nun mache ich folgendes: den Text als Bild aufnehmen, in Onenote einfügen, Rechtsklick -> Text aus Bild kopieren -> der Text steht dann in der Zwischenablage zur Verfügung.
Btw: Onenote sucht den Text auch in den Bildern, d.h. ohne Umwandlung! Die Erkennungsrate liegt z.z. bei mir bei 90%.

Zeig mir ein Wiki das das kann :smile:

Ich kann mehrere Notizbücher anlegen. Kann diese dann auf einen Stick kopieren und mitnehmen, mit anderen austauschen. (diese kann man dann natürlich nur mit OneNote nutzen, dass leider noch nicht als portable Version verfügbar ist)

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)