Eigenkapital oder Finanzierung?

Hallo WER-WEISS-WAS Gemeinschaft,

ich möchte in meinem Haus eine neue Heizung einbauen.
Kosten ca. 20000,-.
Ich besitze einige Fonds (Fondentwicklung eher durchschnittlich) wenn ich diese auflöse, könnte ich die Heizung Bar bezahlen.
Leider hätte ich dann keinerlei Rücklagen mehr für den Fall das man mal kurzfristig Geld brauch für z.B. Autoreparatur oder sonstiges.
Bei einer Finanzierung müsste ich allerdings mit 7-8 Prozent Zinsen rechnen, da mein Haus noch nicht abbezahlt ist und somit eine Eintragung im Grundbuch ja nicht mehr an erster Stelle erfolgen kann.

Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, lieber die eigenen Finanzen einsetzten oder einen Kredit beantragen?

Wer kann mir sagen was sinnvoller wäre.

Bitte Antworten mit nachvollziehbarer Begründung.
Antworten wie, ich würde Finanzieren, oder ich würde Bar bezahlen helfen nicht wirklich weiter.

Für eure Hilfe wäre ich echt Dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Floh

Hallo Floh,

wir haben vor zwei Jahren auch eine neue Heizung bekommen. Wir haben u.a. dafür ein zinsloses Darlehen von den örtlichen Stadtwerken erhalten. Wäre vllt. noch eine Alternative.

LG
B.

Ich besitze einige Fonds (Fondentwicklung eher durchschnittlich) wenn ich diese auflöse, könnte ich die Heizung Bar bezahlen.

Es ist erwägenswert nicht noch mehr Schulden zu machen, wenn man Guthaben hat.

Bei einer Finanzierung müsste ich allerdings mit 7-8 Prozent Zinsen rechnen,

Wer sagt das ? Deine Bank ? Bank wechseln ! schau mal bei der KfW nach, welchen Zinssatz die anbieten.

Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, lieber die eigenen Finanzen einsetzten oder einen Kredit beantragen?

In der heutigen zeit würde ich ganz eindeutig in die Ricthung Entschuldung gehen. In Deinem Fall also, nicht noch ein Darlehen aufnehmen. Wenn Du darüberhinaus Geld brauchst, kannst du es ja immer noch tun.

Aber Dein Darlehenszinssatz kommt mir extrem hoch vor, da könnt man weiter recherchieren.

Hallo Nordlicht,

den Zinzsatz zwischen 7 und 8 Prozent habe ich deshalb angegeben,
weil mir ein Angebot vorliegt das einen Zinzsatz von 7,7 Prozent vorsieht.

Der Tipp mit der KFW ist sicherlich gut den werde ich mal Prüfen danke.

Sollte sonnst noch jemand allternativen wissen, bin ich nach wie vor für jeden hinweis dankbar.

Gruß Floh

Hallo bienewilli,

das ist eigentlich eine gute Idee, da ich aber vor habe einen Holzvergaserkessel einzubauen, und damit ja kein Gas oder sonnst was von der Stadt abnehme werden die mir wahrscheinlich keinen zinslosen Kredit geben.

MfG Floh

Hallo,
die 7,7 kommen auch mir recht hoch vor. Das ist der erste Angriffspunkt. Kann es ein anderer Finanzierer guenstiger?
Was sagt denn der Baussparkassenberater bei Sofortkredit, da liegt er doch (gefuehlt) auch deutlich unter 7,7 Prozent.
Evtl einen freien Finanzberater kontaktieren.

Ganz anders die Frage, Schulden bei gleichzeitigem Guthaben.

Es geht um die persoenliche finanzielle Freiheit. Was ist mit dem Guthaben neben der Finanzierung noch beabsichtigt?

Falls es doch nur um diese eine Finanzierung geht, ist eine Einschaetzung der zukuenftigen Entwicklung gefragt. Rechnet man mit weiter stabilen Zinsen oder mit deutlich steigenden Zinsen? Rechnet jemand mit 7 Prozent Guthabenzinsen in 3 Jahren, waere jetzt „Schulden erzeugen“ gar nicht so schlecht, sofern man irgendwie den Kreditzins jetzt in die Naehe von 4-5 Prozent erreicht.

Was die Zukunft bringt, weiss hier niemand. Die enormen Schulden duerften nur mit Inflation abzubauen sein, dabei knickt die Volkswirtschaft aber ein. Den von den Regierungen gesteuerten Kurs dazwischen kennt niemand.

Gruss Helmut

Hallo,

Leider hätte ich dann keinerlei Rücklagen mehr für den Fall
das man mal kurzfristig Geld brauch für z.B. Autoreparatur
oder sonstiges.

Das wäre für mich ein No-Go. Du weißt ja nicht, ob Dir dann - wenn es akut ist - jemand kurzfristig einen Kredit gibt.

Bei einer Finanzierung müsste ich allerdings mit 7-8 Prozent
Zinsen rechnen, da mein Haus noch nicht abbezahlt ist und
somit eine Eintragung im Grundbuch ja nicht mehr an erster
Stelle erfolgen kann.

Dazu haben andere ja schon geschrieben.

Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, lieber die eigenen
Finanzen einsetzten oder einen Kredit beantragen?

So etwa 3 Nettogehälter als Rücklagen behalten, ist ein grober Richtwert.

Cheers, Felix