Hallo,
Arbeitnehmer ist Krank geschrieben bis Monatsende und will auch zum Monatsende selbst kündigen. Durch eine Bescheinigung vom Psychiater gäbe es keine Sperre beim Amt.
Nun besteht noch eine Kündigungsfrist von 4 Wochen, Arbeitnehmer fühlt sich aber nicht in der Lage, nach der Kündigung noch 4 Wochen dort zu Arbeiten. Arzt, oder Psychiater schreiben deswegen Arbeitnehmer krank - Ist Arbeitgeber nach wie vor an die Frist gebunden und zahlt für diese 4 Wochen Lohn?
Frage 2: Arbeitnehmer hat noch ca. 8 Überstunden. Bisher wurden diese immer genutzt zum „Abfeiern“. Werden diese Überstunden eingefroren, oder ist Arbeitgeber verpflichtet diese beim letzten Lohn mit auszuzahlen?
Frage 3: Arbeitnehmer bekommt seit 7 Jahren Provision, bei verkaufter Ware, diese würde immer noch ausstehen, ist Arbeitgeber auch in diesem Fall verpflichtet diese auszuzahlen?
Frage 4: Wenn Arbeitgeber eher zu den etwas vergesslicheren gehört, darf man dann in der Kündigung darum bitten Überstunden, sowie Provision auszuzahlen, bzw. daran zu denken? Man darf in der Kündigung ja auch um ein qualifiziertes Arbeitszeugnis bitten.
Herzlichsten Dank