Eigenkündigung wie formuliere ich dies am

… besten im Anschreiben?
habe bei meiner alten Arbeitsstelle (Zahnarztpraxis) selbst während der Probezeit gekündigt wegen Mobbing etc. habe jetzt ein paar Bewerbungen geschrieben…

Nach meiner im Juli 2012 erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung zur zahnmedizinischen Fachangestellten habe ich in der Praxis XY gearbeitet, wegen diversen Differenzen habe ich dieses Arbeitsverhältnis im Dezember 2012 auf eigenen Wunsch beendet…

geht des so oder habt ihr bessere Ideen?? danke für eure Hilfe

Hallo Summer,
warum willst Du das überhaupt in die Bewerbung schreiben?
Grüße
Almut

Hallo

Wenn man das in der Bewerbung ansprechen möchte (was ich im Gegensazu zu meinem Vorredner auch empfehle), würde ich dem AG anbieten, die Gründe im persönlichen Gespräch darzulegen. Im Gespräch sollten so Worte wie Mobbing nicht fallen.

Gruß,
LeoLo

Hallo,

grundsätzlich sollte man sehr vorsichtig sein mit negativen Äußerungen über Verhältnisse bei seinem alten Arbeitgeber. Derjenige, bei dem man sich bewirbt, könnte denken, dass man ggf. zu wenig diskret ist und evtl. bei sich nächstbietender Gelegenheit auch über ihn bzw.s ein Team schlecht sprechen würde.

In die Bewerbung würde ich daher höchstens schreiben „aus persönlichen Gründen“. Dann wird man zwar im Bewerbungsgespräch dann gefragt, welches die Gründe sind, aber da könnte man eher darüber sprechen. Jedoch ohne sich lang und breit darüber auszulassen.
Z.B.: „Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen, aber es war für mich doch in einer Weise, dass es mich bewogen hat, den Beruf, den ich gerne ausüben möchte in der Zukunft, in einer anderen Praxis zu erlernen/auszuüben.“ Wenn schon, sollte der Eindruck entstehen, dass man nicht gerne darüber spricht. Also: sachlich bleiben und niemals über andere herziehen.

Gruss, hemba