Eigennamen verändern s, ß oder ss?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema Eigennamen. Ein Schule heißt Steinbeis …schule.

Sind die Schüler dann Steinbeiser, Steinbeißer oder gar Steinbeisser?

Besten Dank vorab

guten Morgen,

Sind die Schüler dann Steinbeiser, Steinbeißer oder gar
Steinbeisser?

Es sind die Schüler der Steinbeis-Schule.
Die Schüler der Erich-Kästner-Schule sind auch keine Kästnerer (?) oder die Schüler der Steinreh-Schule keine Steinrehe.

Was man allerdings damit macht (z.B. für eine Schulzeitung o.ä.), bleibt einem dann selbst überlassen.

In Gedanken an Loriot fände ich Steinbeißer durchaus passend.

MfG
GWS

Kommt drauf an
Moin,

nämlich darauf, ob Du authentisch oder witzig wirken willst.

Authentisch: Steinbeiser
Steinbeis-Tag 2012
Am 28. September lädt der traditionelle Steinbeis-Tag wieder Partner, Kunden und Steinbeiser ins Haus der Wirtschaft
.
http://www.stw.de/veranstaltungen/steinbeis-tag.html

Witzig: Je nach Laune
http://www.google.de/search?hl=de&as_q=Steinbei%C3%9…

Beiß zu!
Pit

Steinlauser :smile:

1 „Gefällt mir“

Ableitung auf ‚-ler‘ geht auch
zuminnst mündlich.

Ich bin Steinbeisler - ich bin Schüler oder Lehrer an der Steinbeis-Schule.
Ich bin IGSler - ich bin Schüler oder Lehrer an einer Integrierten Gesamtschule. (Die sollte ein guter Deutscher ohnehin alle aufhängen, verbrennen, vierteilen, oder alles hintereinander).
Da gips dann auch Schreibvarianten:
IGSler, IGS’ler, IGS-ler, und lauter so’n tüppisch IGS-mäßigen Kram.

Pit