Eigenschaften eines digitalen Fotorahmens?

Hallo! Auf was sollte man beim Kauf eines digitalen Fotorahmens achten? Danke.

Hallo
Auflösung
hat er einen internen Speicher
Hat er einen Akku oder braucht er Netzteil
Was für Speichermedien benötigt er
Kann er Videos spielen…

Hallo! Auf was sollte man beim Kauf eines digitalen
Fotorahmens achten? Danke.

Hallo veni-vidi-victoria,

wenn du Gelegenheit hast, dir einen optischen Eindruck vom digitalen Bilderrahmen zu machen, dann würde ich das immer tun, denn der ist schließlich entscheidend. In diesem Fall also auf eine SD-Speicherkarte ein paar Testfotos, Karte mitnehmen in den nächsten Laden und sehen, was gefällt. (Aber trotzdem vorher schon ein bisschen Online umsehen und trotzdem auch die Beratung im Laden fairerweise mit bezahlen und nicht den gleichen Preis erwarten wie im Online-Shop).

Falls es dagegen doch ein Produkt aus dem Online-Shop sein soll, würde ich folgende Kriterien anlegen:

  • Preisklasse: Du kannst von einem Gerät für 40€ selten die gleiche Qualität erwarten, wie für den doppelten Preis.

  • Größe des Bildschirms: Am besten die Größe (wenn man sie nicht im Laden sehen kann) mit dem Lineal legen. Wem eine Diagonale von 17,8cm (7 Zoll) schon genug sind - bitteschön! Aber man soll auch nicht beim Auspacken enttäuscht sein!

  • Die Bildqualität (Pixel): Wie „scharf“ das Bild wiedergegeben wird, hängt wesentlich von der Auflösung ab. Bitte vergleichen: 480 x 234 für 40 €, oder vielleicht doch lieber 800 x 600 für gut 50€ (diese 10€ würde ich in jedem Fall investieren).

  • Zweites Bildqualitätskriterium die Helligkeit, angegeben in cd/m2 (Candela pro Quadratmeter). Oft 250 cd/m2.

  • Stromversorgung? Nur über Netzteil oder auch mal nur mit eingelegten Batterien?

  • Was gibt der Bilderrahmen wieder? Nur Fotos (JPG) oder vielleicht sogar Videos? (Schließlich können inzwischen alle Fotoapparate auch kurze Videos drehen! Und dann nur AVI-Format oder auch MOV? Was liefert die eigene Kamera?)

  • Bei Video-Wiedergabe-Wunsch: Sind auch Lautsprecher eingebaut?

  • Wer in der Wohnung stationär arbeitet und nicht ständig die Bilder per SD-Karte laden möchte, legt vielleicht auch Wert auf einen WLAN-Anschluss. (Wobei man mit SD-Karten wirklich viel machen kann für den Gegenwert eines solchen Anschlusses.)

  • Und bei so viel Komfort ist dann schon eine Fernbedienung sinnvoll?

Und noch was ganz (scheinbar) abwegiges: Wenn der „Bilderrahmen“ nicht als Geschenk für die (Groß-)Eltern dienen soll, sondern eher für den eigenen Gebrauch, dann wäre es doch gut, wenn das gute Teil nicht nur Zuhause rum steht, sondern auf langen Urlaubsfahrten den Kindern auch noch als quasi DVD-Player im Auto dienen kann (wenn Batterie oder Auto-Adapter den Strom liefern und Filme abgespielt werden können - kein Problem!). Dann würde ich aber auch das Vorhandensein eines Kopfhöreranschlusses empfehlen. ABER - so viel muss man fairnisshalber schon dazu sagen: Ein Bilderrahmen wird nie so viele Video-Formate abspielen können, wie ein DVD-Player. Aber dafür haben die meisten DVD-Player auch keinen Karten-Slot - und wer brennt schon noch Silberscheiben, die später ohnehin nur noch Sondermüll sind.

Nun is aber gut! :smile:

Sollte doch noch Bedarf an konkreten Nachfragen sein… gerne!

Herzliche Grüße
Matthias

Wir machen Filme - das ist nicht mein Thema, sorry.

Keine Ahnung, habe ich mich bei diesem Fachbebiet als Experte eingetragen?
Ich würde mal googlen oder im Fachbetrieb nachfragen.
Nichts für ungut :smile:

Hallo! Auf was sollte man beim Kauf eines digitalen
Fotorahmens achten? Danke.

Hallo!

Das kommt auf Deine Präverenzen an.

Die Auflösung ist heute schon nebensächlich - die ist nämlich sogar bei billigen Geräten sehr gut.
Interessanter ist die Leuchtkraft (ob auch bei Sonne das Display leicht erkennbar ist).

Wichtig sind die Anschlüsse. Meist ist ein Einschubschacht vorgesehen für eine (oder mehrere Arten) von Speicherkarten. Für sehr wichtig erachte ich aber einen USB-Anschluss. Wenn man Photos von einem Freund betrachten möchte, und dessen Camera hat leider eine andere Speicherkarte als in den Fotorahmen passt, kann man die Daten auf jedem PC schnell auf einen USB-Stick kopieren. Auch verleihe ich einen USB-Stick lieber als die Speicherkarte der Camera.

Interner Speicher wäre nur dann von Vorteil, wenn man eine bestimmte Photoabfolge immer wieder sehen will. Aber auch hier ist meist ein USB-Stick billiger (weil man ja die Photos nicht im Vollformat speichern muss, sondern nur in der Auflösung des Bilderrahmens - WICHTIG !).

Eine Videofunktion halte ich persönlich für unwichtig. Erstens sieht man auf dem kleinen Display zu wenig, zweitens gibt es so viele verschiedene Videoformate, dass der Bilderrahmen ohnehin nur die Hälfte wiedergeben kann.

Hoffe, ich konnte weiterhelfen, kannst Dich jederzeit nochmals melden.

LG, Markus

Hallo! Auf was sollte man beim Kauf eines digitalen
Fotorahmens achten? Danke.

Hi,
aus meiner Sicht gäbe es drei wesentliche Auswahlkriterien. Unabhängig von Preis,und Design.

  1. Auflösung - diese sollte relativ groß sein min 800x600
  2. Möglichkeit Speicherkarten zu verwenden, interner Speicher ist nicht relevant
    3.Menuführung/ Bedienung

Nicht unerwähnt sollte sein, dass Bilderrahmen mit spiegelnder Oberfläche relativ schlecht betrachtet werden können. Weiterhin ist der Stromverbrauch nicht zu unterschätzen, durch die verwendeten Netzteile können das locker mal 40W sein…
Mein erster Tipp: Finger weg von Geräten unter 50 €.

Gruß
Carsten

Hallo, besitze keinen Fotorahmen,deshalb kann ich nicht weiterhelfen.

Hallo! Auf was sollte man beim Kauf eines digitalen
Fotorahmens achten? Danke.